Anhängerkontrollleuchte
Hallo,
habe bei meinem Vectra Caravan FL eine AHK mitbestellt.
Jetzt nach der 1ten Fahrt habe ich bemerkt es gibt wohl keine Anhängerkontrollleuchte-oder?
18 Antworten
Hallo,
also ich habe bei meinem Vectra eine AHK nachgerüstet, und die Kontrolllampe funktioniert!!
Mußte aber mit dem Tech2 angemeldet werden.
Gruß T.J.
Hallo
ich habe auch gerade eine AHK selber nachgerüstet und hatte anschliessend auch immer eine Fehlermeldung(defekte Glühlampe) im Drehzahlmesser.
Daraufhin bin ich zum FOH,dort wollte der Meister mir erzählen, das das Amaturenbrett ausgebaut werden müsste um die Kontrollampe für die Ahk einzubauen!!!!
Ich wurde skeptisch und habe ihm von diesen Forum erzählt und das ich gelesen hätte das die Kupplung nur angemeldet werden müsste.
4Tage und 5 Werkstattbesuche später programierte mir ein anderer Meister dieser Werkstatt das Steuergerät und siehe da!!!...
ich habe eine Kontrolleuchte für die AHK!!!
Habe aber immernoch die Fehlermeldung im Drehzahlmesser wenn ich einen Anhänger ohne NSL und Rückfahrscheinwerfer anschliesse.
Bei dem (fast neuen)Wohnwagen meines Nachbarn läuft alles einwandfrei,ohne Fehler
Hallo und herzlich willkommen im Forum erstmal,
Zitat:
Original geschrieben von BRA-BO19
Daraufhin bin ich zum FOH,dort wollte der Meister mir erzählen, das das Amaturenbrett ausgebaut werden müsste um die Kontrollampe für die Ahk einzubauen!!!!
damit liegt er nicht
sofalsch. Es gibt Instrumente die haben keine Anhängerkontrolleuchte ab Werk und es gibt welche mit. Je höher die restliche (fürs Instrument relevante) Ausstattung, desto wahrscheinlicher ist eine verbaut. Die Kontrolllampe selbst kann man aber nicht nachrüsten, diese ist auf der Leiterplatte aufgelötet.
Zitat:
Habe aber immernoch die Fehlermeldung im Drehzahlmesser wenn ich einen Anhänger ohne NSL und Rückfahrscheinwerfer anschliesse.
Siehe auf Seite 1. Der Händler hat die Möglichkeit diese Überprüfung abzuschalten, damit entfällt auch die Warnung im Drehzahlmesserdisplay und dem optionalen Check-Control.
MfG BlackTM
Anhängerkontrolleuchte
Ein freundliches Hallo zusammen,
bin aus dem Wochenende zurück und habe mit Spannung Eure Beiträge gelesen.
Ergänzend zu meinem Beitrag v. Freitag muß ich sagen,dass meine AZV vor dem Fahrzeugkauf nachgerüstet wurde.
Da ich einen guten Draht zu meiner Werkstatt habe,sagte mir mein Spezi bei der Übergabe:"Schau' mal erst ob alles funzelt und wenn was ist muß ich noch mal mit dem Tech2 programmieren".
Alles klar! BlackTM hat es eigentlich anschaulich auf den Punkt gebracht;denn mein Wowa (Bj.2003 - also gar nicht alt )hat aber auch keine Rückfahrlampen und keine Nebelschlußleuchte eingebaut,was warscheinlich zum Ausgeben des optischen Warnhinweises"Lampe defekt",führt.
Was die Anhängerkontrolleuchte selbst betrifft,so wird sich, denke ich,das Problemchen beim Programmieren mit einreihen.
Denn das gar keine vorhanden ist,kann ich mir ehrlich gesagt,auch nicht so recht vorstellen.Zumal mein Ommi 2.2,Bj.2/2002;8/2004
übernommen;AZV auch nachrüsten lassen(leider nur ein Jahr gefahren),eine Kontrollampe hatte und alles auch gleich von Anfang an richtig funzelte.
Wenn die Geschichte demnächst in meiner Werkstatt abgearbeitet wurde,werde ich meine Erfahrung hier gerne nochmal kundtun.
In diesem Sinne,noch einen schönen Sonntagabend!