Anhängerbetrieb mit ACC und Geschwindigkeitsvorschlag

BMW

Servus,

neulich mit 100er Anhänger unterwegs gewesen.

Als auf der Autobahn das VZ282 erkannt wurde und ich die Set-Taste gedrückt habe, wollte das Auto 130 fahren.

Etwas viel für meinen Geschmack mit Anhänger.

Kann man das irgendwo einstellen? Habe dazu nichts gefunden.

29 Antworten

Servus!

Wüsste nicht wo das einzustellen ist. Evtl weiß jemand mehr...

Aber du könntest den Limiter auf 100km/h stellen dann geht er nicht drüber und das geht recht schnell.

Gruß.

Zitat:
@Amscmich schrieb am 24. Mai 2025 um 20:11:17 Uhr:
Servus!
Wüsste nicht wo das einzustellen ist. Evtl weiß jemand mehr...
Aber du könntest den Limiter auf 100km/h stellen dann geht er nicht drüber und das geht recht schnell.
Gruß.

Das mit dem Limiter ist eine Gute Idee.

werde ich das nächste Mal probieren.

Ich hab momentan keine AHK, hatte aber beim Vorgänger mit AHK und OS7 einen Menüpunkt „Anhängerbetrieb“, wo man verschiedene Geschwindigkeitslimits einstellen konnte. Such mal danach.

Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 25. Mai 2025 um 00:43:11 Uhr:
Ich hab momentan keine AHK, hatte aber beim Vorgänger mit AHK und OS7 einen Menüpunkt „Anhängerbetrieb“, wo man verschiedene Geschwindigkeitslimits einstellen konnte. Such mal danach.

Das ist ja das komische. Habe auch einen der letzten vorm LCI mit OS7 und da kann ich nur Anhängerbetrieb an und Ausschalten.

Ähnliche Themen

Das Auto weiß ja nicht, ob Du einen Anhänger oder nur einen Fahrradträger hast. Deshalb finde ich das nicht ungewöhnlich.

Zitat:
@PeterC13 schrieb am 25. Mai 2025 um 12:18:28 Uhr:
Das Auto weiß ja nicht, ob Du einen Anhänger oder nur einen Fahrradträger hast. Deshalb finde ich das nicht ungewöhnlich.

Eben. Ich bin grad mit Fahrradträger in Spanien, da hätt ich aber blöd gekuckt, wenn es nicht schneller führe als 100 😳

Wenn du 100 fährst und das Auto dann 130 als Tempolimit erkennt, ist die einfachste Lösung in meinen Augen, nicht auf die Set Taste drücken ;). Dann fährst du nämlich einfach 100 weiter und alles ist gut. Wenn dich der Tempo-Assi stört, dann schalte diesen einfach im Anhängerbetrieb aus.
Der Anhängerbetrieb limitiert auch nicht das Tempo, sondern sagt nur, das die Radarsensoren nach hinten nicht gehen und diese Funktionen dann abgeschaltet sind. Im übrigen darfst du in Frankfreich mit Anhänger schneller fahren.

Auf Schnellstraßen dürfen Gespanne bis 3,5 Tonnen 110 km/h fahren, schwere Wohnmobile und Gespanne über 3,5 Tonnen nur 100 km/h. Auf Autobahnen gilt für Gespanne bis 3,5 Tonnen eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h, für schwere Wohnmobile und Gespanne über 3,5 Tonnen 110 km/h. 

Das dein Anhänger in D nur bis 100 km/h zugelassen ist, heißt gar nichts im Ausland. In anderen EU Ländern darfst du mit deinem 100er Anhänger, dann z.B. auch nur 90 km/h oder 80 km/h fahren.
Ein Fahrradträger ist kein Gespann und unterliegt genau genommen keiner Geschwindigkeitsbegrenzung. Es wird empfohlen 130 zu fahren, aber dir kann niemand was, wenn du dein MTB auch mit 200 km/h über die A3 transportierst.

???
Kann man nicht irgendwo einstellen, ob der ACC die Tempolimits übernimmt oder nicht? Im zweiten Fall kann man dann das Tempo manuell vorgeben?

Gruß

Uwe

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 26. Mai 2025 um 20:56:14 Uhr:
???
Kann man nicht irgendwo einstellen, ob der ACC die Tempolimits übernimmt oder nicht? Im zweiten Fall kann man dann das Tempo manuell vorgeben?
Gruß
Uwe

Ja kann man, aber beim VZ282 übernimmt der Tempomat automatisch 130.

Wenn man dann einfach SET drückt, sprinten das Auto ungewollt los. Das soll ja eigentlich mehr Komfort bringen, aber es lenkt dann doch mehr ab, gerade weil ich kein HUD habe und somit dann erstmal mit Tacho abgelenkt bin, den Tempomat richtig einzustellen.

Zitat:
@Kutzner92 schrieb am 26. Mai 2025 um 21:17:40 Uhr:
Ja kann man, aber beim VZ282 übernimmt der Tempomat automatisch 130.

Ich meine nicht die fallweise Übersteuerung der Limiterkennung, sondern das grundsätzliche Deaktivieren. Soweit ich in Erinnerung habe, geht das. Vielleicht irre ich mich ja auch.

Gruß

Uwe

Man kann doch eine Geschwindigkeitswarnung hinterlegen. Ab Tempo X wird gewarnt.

Bild #211536659

So, ich habe nachgeschaut. Man kann die automatischen Geschwindigkeitsübernahme durch den ACC deaktivieren. Dann stellt man im Anhängerbetrieb halt die Geschwindigkeit, die der ACC einhalten soll, manuell ein, und das Thema ist durch.

Das habe ich ja auch schon weiter oben vermutet, dass das geht und jetzt wissen wir es.

@Kutzner92

Hast du es mal ausprobiert? Eine Rückmeldung wäre schon schön.

Gruß

Uwe

Die automatische Übernahme von Tempolimits deaktiviert sich selbst sobald man einen Anhänger ansteckt. Der Kollege hier drückt ja mit seinem eigenen Finger auf SET und wundert sich, dass das Auto dann 130 km/h fahren möchte. Einfach nicht drücken, ruhig bleiben und entspannt weiter fahren. Es ist ja nur n Vorschlag, den man per Tastendruck übernehmen kann. Kein Zwang.

Anmerkung: erst bei der neueren Generation, also bspw. im G60, gibt es ein ausführliches Anhängermenü und eine dazugehörige Maximalgeschwindigkeit, die man neben dem Anhängertyp einstellen. Das gibt es im G20 nicht.

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 30. Mai 2025 um 20:56:46 Uhr:
So, ich habe nachgeschaut. Man kann die automatischen Geschwindigkeitsübernahme durch den ACC deaktivieren. Dann stellt man im Anhängerbetrieb halt die Geschwindigkeit, die der ACC einhalten soll, manuell ein, und das Thema ist durch.
Das habe ich ja auch schon weiter oben vermutet, dass das geht und jetzt wissen wir es.
@Kutzner92
Hast du es mal ausprobiert? Eine Rückmeldung wäre schon schön.
Gruß
Uwe

Nun ich will ja die Automatische Erkennung nicht deaktivieren sondern wäre schön dies auf Anhängerbetrieb anzupassen.
Also das System fragt einem einfach beim ersten Start ob ein Fahrradträger, 80er oder 100er Anhänger angehängt ist.

Wie 120d-sonora schon schrieb gibts das wohl erst beim G60.

Beim nächsten anhängerbetrieb werde ich wohl einfach den Limiter auf 120 stellen und schauen was passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen