Anhängekupplung

Mercedes C-Klasse W202

weis jemand von Euch was der nachträgliche Anbau
einer Anhängekupplung (mit abnehmbarem Kugelkopf)
kostet (incl.derAhk)

32 Antworten

Kupplung

Zitat:

Original geschrieben von huherzog


Hi,
und was hats gekostet ?
Habe mir letztes Jahr eine AHK mit E-Satz (alles neu) gekauft und bei einer kleinen Werkstatt installieren lassen, alles in allem hats 280.- Euro gekostet, mit Montage selbstverständlich.

Hi, das sind ja Traumpreise. Kannst Du ein paar Details (Hersteller/Bezugsquelle) nennen? Welchen E-Satz hast Du genommen? (Jäger?) Auf den o.g. URL´s komme ich kaum so güstig weg.

@DBcruiser
die ahk habe im zubehörhandel gekauft.
marke ist bosal, e-satz ist noname.
die ahk ist starr, allerdings kann man den haken trotzdem mit zwei schrauben abnehmen, finde ich sehr praktisch, man sieht dann nur 2 laschen, die nicht weiter auffallen und nicht hervorstehen.
das geschäft war in ludwigshafen, hat aber vor kurzem zugemacht, weil der inhaber in rente gegangen ist.
Bei ebay findest du bestimmt noch was in der preisklasse.

Dann denk mal daran jedesmal neue Stoppmuttern zu nehmen, wenn Du die Kupplung an den zwei Schrauben abnimmst!

😁

@huherzog

Dank für die Info, genau diese Ausführung will ich auch einbauen. Schaun mer mal

@DBcruiser
hab ein bild gemacht.
habe dazu unterlagbleche gefertigt,
gewindebolzen und hutmuttern beidseitig,
alles in edelstahl, damit nichts rosten kann.
festigkeit entspricht den originalschrauben.

@huherzog

lt. Bild ist es eine Bosal. Ist die bis 1,7to zugelassen? Mein Hänger hat 1,6to, so das mir die 1,6er zu unsicher ist

@DBcruiser
laut abe
zul. kfz- gesamtgewicht 2000 kg
max. anhängelast 1600 kg
max. stützlast 75 kg
d- wert 8,72 kn
e- satz ist "oris- toptronic" e- einbausatz universal mit 7- pol. steckdose
musst dir dann wohl doch eine wirklich starre ahk genehmigen, wenn du so schwer ziehen willst.
ich habe allerdings mit der ahk auch schon mein segelboot, 1750 kg, gezogen, und das sogar ein paar tausend km weit.

bestell sie dir aus dem internet, da sparst du unmengen oft um die hälfte.
wenn du noch jemanden kennst, der im reifenhaus schafft, ist es optimal.

Wofür die Kupplung abnehmen? Sie dient doch hervorragend als Einparkhilfe!

😁

Mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Statussymbol!

😁

Zitat:

Original geschrieben von Hotte49


@skmg
wenn dir jemand mit einer ahk ein loch in die stossfänger reindrückt und abhaut, ist es dir immer noch egal ?
den ärger und die reparaturkosten trägst du dann allein, oder ?
bzw. deine teilkasko abzüglich der selbstbeteiligung.
na dann viel spass !

Ich weiß ja nicht wie Du einparkst. Aber normalerweise ist man beim rangieren gaaaaanz langsam unterwegs und dabei drückt man kein Loch in den Stoßfänger.

Wie schön war die Zeit als Stoßfänger noch Stoßfänger waren und nicht irgendein lackiertes Schnickschnack am Auto. Meine sind ziemlich verkratzt von diversen Feindberührungen, aber ich werde keinen müden Euro dafür ausgeben um sie lackieren zu lassen.

😁

Deine Antwort