Anhängekupplung für 9-5

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo zusammen!

Gibt es nach der Rückrufaktion eine zugelassene Anhängekupplung mit abnehmbarem Kugelkopf für den 9-5 2.0t Kombi? Was passiert mit der hinteren Schürze (Vector)? Muß da tatsächlich ein Stück rausgeschnitten werden? Und wie wird der Ausschnitt ggf. verkleidet? Und last not least: Was kostet der Spaß?

Danke für all' Eure Antworten
Andy

16 Antworten

Hallo Andy,

Was für eine Rückrufaktion war das ?
Ich habe vor ca. 4 Wochen meinen 9-5 Aero Sportcombi erhalten. Bei der Uebernahme des Fahrzeuges mit abnehmbarer Anhängerkupplung, war ich beim Anblick der ausgeschnittenen Schürze doch ein wenig geschockt. Ich hatte die Anhängerkupplung gleich bei der Bestellung des Fahrzeuges mitbestellt, mit der Hoffnung, dass diese gleich im Werk montiert wird. War aber leider nicht so, sie wurde bei meinem Vertragshändler montiert, und die haben leider kein Auge für Aesthetik. Eine Verkleidung ist nicht vorgesehen, und das ausgeschnittene Stück wurde schon entsorgt. Toll !!!!

Ich muss noch hinzufügen, dass ich vom Fahrzeug bis jetzt restlos überzeugt bin. Nicht dass eine falsche Meinung aufkommt.

MfG Jürg Siegrist CH

Zitat:

Betroffen hiervon sind von Brink für Saab und andere Fahrzeughersteller produzierte Anhängekupplungen mit abnehmbarem und mittels Schlüssel gegen Diebstahl gesichertem Kugelkopf. Diese Anhängekupplung der Generation 3 von Brink wurde zwischen 1999 und 2002 verkauft, konnte jedoch auch an Fahrzeugen früherer Modelljahre, insgesamt an folgenden Saab-Modellen verwendet werden: Saab 900 ab M94, Saab 9-3 und Saab 9-5.

Die Saab Automobile AB hat in Zusammenarbeit mit der Brink Sverige AB, Saabs Lieferanten von Anhängekupplungen entschieden, eine Rückruf - Kampagne durchzuführen.

Hintergrund 😁ie Saab Automobile AB hat zusammen mit ihrem Lieferanten Brink kürzlich einen Schaden analysiert, bei dem sich während der Fahrt ein Anhänger vom Fahrzeug löste. Das Fahrzeug war mit einer nicht verriegelten Anhängekupplung des o. g. Typs ausgerüstet. Die Analyse ergab, dass sich der abnehmbare Teil gelöst hatte.

Vorgesehene Maßnahme 😁ie Saab Automobile AB hat beschlossen, dass alle betroffenen Teile gegen eine verbesserte Ausführung getauscht werden sollen. Diese neue Generation der Anhängekupplung wird jedoch nicht vor Ende dieses Jahres lieferbar sein.

Um in der Zwischenzeit die Verwendbarkeit der Anhängekupplung zu gewährleisten ohne die Sicherheit zu gefährden, werden betroffene Fahrzeughalter aufgefordert, sich umgehend an eine Saab Vertragswerkstatt zu wenden und eine vorläufige Modifikation des Teiles vornehmen zu lassen. Der Kugelkopf wird dabei gemäß MI 986-2360 dauerhaft gesichert und kann dann nicht mehr abgenommen werden.

08.07.2002


Hallo Jürgs,

die Rückrufaktion ist inzwischen abgeschlossen. Die "Neue Generation" läßt aber wohl noch auf sich warten...oder nicht? ...oder gibt es Alternativen? Das ist die Frage an's Forum.

Gruß
Andy

Hallo Andy und Jürg,

mein Aero Kombi wurde auch mit einer abnehmbaren AHK ausgerüstet - der nötige Ausschnitt in der Schürze aber auf meinen Wunsch hin kaschiert (siehe Bild in meinem März-Bericht unter
http://www.langzeittest.de/saab-9-5-kombi/index.php). Dazu wurde ein Stück aus einer "Unfallheckschürze" ausgeschnitten, lackiert und mittels Schlauchschelle auf der Abdeckung des Kupplungszapfens befestigt. Das funzt einwandfrei und sieht eigentlich ganz gut aus...

Grüße,

Matthias

Hallo Andy,

Ich hatte gerade ein Telefongespräch mit meiner Werkstatt. (Grosser GM Händler, der alle GM Produkte im Angebot hat).
Die wissen leider nicht welche Anhängerkupplung sie an meinem Fahrzeug montiert haben ? Ansonsten würde ich dann schon von SAAB Schweiz angeschrieben werden, wenn es mein Fahrzeug betreffen würde. Mehr konnte mir der Werkstattmeister auch nicht sagen.

MfG Jürg

Hallo Andy,

Ich habe noch bei einer anderen Saab Werkstatt nachgefragt. Auskunft dort. Wenn ich einen gelben oder grünen Hebel an der Anhängerkupplung habe, dann wäre es die Kupplung die zurückgerufen würde. Wenn ich aber einen blauen Hebel habe, wäre es schon die verbesserte Version.
Der besagte Hebel an meiner Anhängerkupplung ist aber schwarz ?

Kann man noch Vertrauen haben in solche Betriebe ?

MfG Jürg

Hallo Jürg,

ist es denn 'ne Brink-Kupplung? Müßte dem Typenschild und den Begleitpapieren doch zu entnehmen sein. Falls es ein anderes Fabrikat ist, wäre doch alles o.k. Habe mich übrigens gestern bei einer freien Werkstatt (Reifen und Anhängerkupplungen) informiert. Da zeigte man mir im Katalog eine abnehmbare Kupplung für den 9-5 Kombi, die lt. Hersteller "ohne Ausschnitte im sichtbaren Bereich der Stoßstange" auskommt. Leider hab' ich mir das Fabrikat nicht gemerkt; ließe sich aber in Erfahrung bringen. Das alles hilft Dir und Mathias aber nicht mehr.

Gruß
Andy

Hallo Andy,

An meinem Fahrzeug ist eine Brink Anhängerkupplung.
Aber mittlerweile wurde mir bestätigt, dass diese Version die an mein Fahrzeug montiert wurde, die neueste Generation ohne Fehler ist.

MfG Jürg

Anhängerkupplung

Hallo Andy,

ich habe am 7.5.2003 endlich (!!!!) meinen vor einem Jahr bestellten 95 Sport Kombi 3.0 TiD Vector bekommen.

Die Anhängerkupplung wurde auch bei meinem 95er bei meinem Händler montiert.

!!!! Er hat die Heckschürze nicht ausgeschnitten !!!!

Es funktioniert auch so einwandfrei !!!!

Es ist ebenfalls das Modell mit dem schwarzen Hebel.

Bis bald , Norbert

Hallo Norbert,

das ist genau das, was ich suche. Könntest Du evtl. Fabrikat und Typ der Kupplung posten? Würde mir sehr helfen. Danke! Ansonsten Glückwunsch zum 3.0 TiD.

Gruß
Andy

Hallo Andy,

habe gestern schon den Hersteller und den Typ in den Unterlagen gesucht, es gibt aber in der Anbauanleitung nur eine Bestellnummer von Saab !

Werde dir die Nummer heute Abend heraus suchen und dann hier eine neue Info hinterlassen.

Bin am ersten Tag gleich 750 Km mit meinem neuen 3.0 TiD gefahren und muss bemerken, zwichen dem Modell 2002 und jetzt dem Modell 2003 ist ein deutlicher Unterschied zu erfahren !

Motor ist leiser (besser gedämmt ??) , fast keine Windgeräuche bei schneller Fahrt , die Vector-Sportsitze haben eine bessere Seitenführung , andere Serienreifen (Pirelli PZero Rosso) , andere Spiegel .

Soviel mal vorab, demnächst mehr !

Bis dann, Norbert

Hallo Andy,

hier die Infos über meine Kupplung !

Die Kupplung ist nicht im Kfz-Schein eingetragen , ich muss immer die Montageanleitung im Fahrzeug mitführen !

Hier die Daten der Montageanleitung :

Saab 9-5 5D / Instruction Part No. 86 98 227

ohne Niveauregulierung 400 130 365
( Saab Artikelnummer 86 96 494 )

mit Niveauregulierung 400 130 357
( Saab Artikelnummer 86 96 502 )

Ungebremst max. 750 Kg
Gebremst max. 1800 Kg
Kugeldruck max. 75 Kg

Ich hoffe das sind genug Informationen !?!

Bis bald, Norbert

Hallo Norbert,

danke! Mit diesen Angaben müßte ich weiter kommen.

Interessant übrigens: Genau die 750/1800 kg darf ich auch ziehen, obwohl ich nur die 150 PS-Maschine habe.

Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von 9-5


Interessant übrigens: Genau die 750/1800 kg darf ich auch ziehen, obwohl ich nur die 150 PS-Maschine habe.

Das hat auch nix mit der Motorleistung zu tun. Die 1800kg darf ein Bekannter von mir auch mit seinem 75PS 1990er Nissan Primera ziehen ;-) Und mein 225 PS Saab Viggen darf gar nix ziehen, laut Papieren :-(

Gruss,

Philip

Hallo Andy,

hier sind neue Infos zu meiner Kupplung ( ohne Ausschnitt in der Hechschürze )

Bin jetzt in einer Woche ca. 2500 Km mit dem neuen 95 3.0 tid gefahren , das Modell 2003 ist einfach toll !

Nachdem ich einige male die Kupplung montiert habe , muss ich sagen das es ohne einen Ausschnitt nicht funktioniert !

Warum : der untere angesetzte Rand der Heckschürze wird bei aufgesteckter Kupplung leicht nach oben gedrückst und es entsteht ein kleiner Spalt zwischen diesen beiden Teilen !

Ich habe jetzt am unteren Rand auf eine Breite von 80 mm und eine Höhe von ca. 6 mm einen runden Ausschnitt heraus geschliffen ( Dreiecks Schwingschleifer geht super )

Jetzt wird der Rand nicht mehr hochgedrückt, die Kupplung kann gut auf- und abgezogen werden und man sieht den Ausschnitt so gut wie nicht !!

Es ist wirklich nur ein kleiner Ausschnitt notwendig !

Bis bald, Norbert

Deine Antwort