Anh. Kupplung von Westfalia

Opel Omega B

Hallo,

ich komme einfach nicht weiter:

Erstmal habe ich folgendes Fahrzeug mit einer Westfalia Kupplung versehen:
Omega B Bj. 05/2000 zu2: 0035 zu3:332

Ich habe zwei Relais wo ich nicht weis wo und ob die genau reinkommen.

Relais 1. nennt sich Blinkrelais RWB-21
Relais 2. hat keine Bezeichnung (soll eine Dummy Relais sein, wenn die Bremslichter nicht gehen, und meine gehen nicht !!!)

Könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich genau die Relais verbaue.

Danke und Gruß

30 Antworten

Das rote Relais ist für die " geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (Servotronic) " .
Die Servotronic war bei den 6-endern glaube ich Serie.
Ohne das Relais geht deine Servotronic nicht mehr. 😁

Hallo,

so ich habe nochmals mit Rameder Service gesprochen. Die meinen das es keiner von den Relaissteckplätzen wie im Bild ist, sonder in der A-Säule muss es noch ein Zweiadriges Kabelstrang geben wo am Ende eine Relaissteckplatz gibt.

Frage wo ist genau die A-Säule und wie komme ich am besten dran, was muss ich alles ausbauen um mal zu schauen.

Also ich stelle die Aussage von dem Service mal in Frage! Hast du das Relais mal in den Freien Steckplatz gesteckt???? Bei mir sitzt das Relais für die AHK da, wo bei dir das kleine Graue steckt.
Die A-Säule ist da, wo du die Fotos von den Relais gemacht hast.

Wenn die A-Säule dort ist wo ich das Foto gemacht habe mit den 4 Relaisplätzen, dann muss doch der Steckplatz für das Dummy Relais einer von den vieren sein ??? Das Dummy Relais dient als Brücke und ich will es nicht irgendwo reinstecken ... vielleicht raucht mein Sicherungskasten dann ja ab.

Oder gibt es noch links von den vier Relaisstecklpatzen noch andere Relaisteckplätze. Ein Schaltplan würde mir auch weiterhelfen.

Ähnliche Themen

Also damit der Kasten nicht abraucht hat er, wie der Name schon sagt, Sicherungen. Nen Schaltplan habe ich leider nicht .... Habe mal die andere SIT-Version installiert, aber da sin garkeine Schlatpläne drin. Vielleicht wendest du dich no hmal an den Laden, wo du die AHK her hst .. denn die müssen ja nen Plan für deinen Wagen haben ... für den Omega muss es ja mindestens 3 verschiedene geben .. 1. von '94 - '96 ... 2. von '97 - '99 ... und 3. von '00 bis '04 ....

Hallo ProEnergy,

Zitat:

Original geschrieben von ProEnergy


Wenn die A-Säule dort ist wo ich das Foto gemacht habe mit den 4 Relaisplätzen, dann muss doch der Steckplatz für das Dummy Relais einer von den vieren sein ???
[...]
Oder gibt es noch links von den vier Relaisstecklpatzen noch andere Relaisteckplätze. Ein Schaltplan würde mir auch weiterhelfen.

ich habe anscheinbar das gleiche Problem. Mein Omega ist von März 2001. Ich habe den typspezifischen E-Satz von Rameder gekauft.

Auch nach der ausführlichen telefonischen Beratung mit dem sehr freundlichen Rameder-Service bin ich leider nicht fündig geworden.

Stattdessen habe ich die folgenden Bilder von den gefundenen Teilen angefertigt.

Bist Du inzwischen fündig geworden? Wo ist blos dieser Steckplatz für das Dummy Relais?

Viele Grüße
Christian

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von RobJ


[...]
Bist Du inzwischen fündig geworden? Wo ist blos dieser Steckplatz für das Dummy Relais?
[...]

weiß denn hier niemand einen Rat? Von Rameder habe ich auch nur die Skizze bekommen, die oben schon gepostet wurde.

Viele Grüße
Christian

hallo!
mein rat und von mir öfter praktiziert:
schmeiß die relais weg such dir an den heckleuchten die kabel raus klemm die von der kupplung dazu fertig.
mfg

Habe jetzt nicht alles gelesen, aber zumindest beim Caravan sollte doch ein Kabelstrang in der Reserveradmulde sitzen. Zumindest war das bei meinen so. Ich meine der wäre für die AHK.

Zitat:

Original geschrieben von amigo999


hallo!
mein rat und von mir öfter praktiziert:
schmeiß die relais weg such dir an den heckleuchten die kabel raus klemm die von der kupplung dazu fertig.
mfg

Ist nur dumm wenn es um die Blinker geht, denn dann "kann" sich einerseits die Blinkfrequenz verändern, andererseits blinkt dann die Anhängerkontrolle im Tacho nicht mit = kein TÜV ...

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Habe jetzt nicht alles gelesen, aber zumindest beim Caravan sollte doch ein Kabelstrang in der Reserveradmulde sitzen. Zumindest war das bei meinen so. Ich meine der wäre für die AHK.

...richtig.

hallo!
also ich weis ja nicht wie das bei euch beim tüv ist,also ich fahre seit 20 jahren immer wieder mit autos ohne kontrolleuchte zum tüv ,und es hat noch nie jemanden interresiert ob die geht oder nicht.
Auch das sich die blinkfrequenz ändert hab ich auch noch nie gehabt.

mfg

Also ich weiß nicht ob der TÜVer drauf achtet, wenn man zur normalen HU fährt, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat der TE sie neu montiert, muss sie also abnehmen / eintragen lassen. Und ohne Lampe keine Eintragung.

beim opel sind die ahk von westfahl und b..schon eingetragen,muß man nicht extra machen oder abnehmen lassen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von amigo999


beim opel sind die ahk von westfahl und b..schon eingetragen,muß man nicht extra machen oder abnehmen lassen.
mfg

Doch muß man! die Eintragungen im Kfz-Schein oder-Brief beziehen sich nur auf den werkseitigen Einbau! Dies läßt sich im nach hinein noch feststellen, es gibt Codenummern auf einem Schild im Motorraum auf dem die Fahrzeugausstattung und Sonderausstattungen eingetragen sind.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen