Angst vor Kollision
Hi (=
Mir ist vor knapp einem Monat im Stau ein Taxifahrer mit ca. 2km/h hinten reingefahren. Nichts schlimmes, es gab auch nur einen kleinen, fast nicht sichtbaren Kratzer an einem Kunststoffteilchen. (er hat meinen S5 bloß "geschubst"😉
Der Taxifahrer ist dann jedoch in rasantem Tempo auf den Pannenstreifen & wahrscheinlich an der nächsten Ausfahrt rausgefahren. Da es mein erster Unfall war, verhielt ich mich viel zu zögerlich & konnte mir weder das Nummernschild noch irgendwelche nennenswerten Infos merken.
Es war mir auch zu unangenehm die Polizei oder Versicherung zu informieren, da ich mich für meine lausige Reaktion schäme ... Es ist mir auch jetzt noch unangenehm das hier zu schreiben & ich hab ehrlich gesagt auch Angst davor hier für meine Reaktion aufgezogen zu werden. Jedoch komm ich damit irgendwie nicht klar, da ich normalerweise eher mutig & nicht so ängstlich/zögerlich bin.
Der Lastwagenfahrer hinter mir war jedoch sehr lieb, ist ausgestiegen & hat mit mir nach Schäden geschaut. Außerdem konnte er mich auch gut beruhigen & hat sogar gefragt ob er für mich die Polizei rufen soll, was ich jedoch verneint habe. =(
Seither kann ich nicht mehr ohne die Rückfahrkamera im Stau fahren. Ich kriege regelrechtes Herzklopfen, wenn ich nicht mehr einen großen Teil der Motorhaube bei den Autos hinter mir sehe. >_<
& mit dieser ständigen Angst, kommt natürlich auch Vermeidungsverhalten dazu.
(Dynamische Stauumfahrung 2.0 🙁)
Ich bin z.B. vor einigen Tagen eine ganze Stunde Umweg gefahren, um einem bekannten kleinen Stau auszuweichen.
Ich wollte euch fragen ob jemand schonmal mit Auffahrunfallen Erfahrungen gemacht hat & wie man sich davon am besten "erholt". Ich denke das Verhalten des Taxifahrers hat meine Angst noch zusätzlich verstärkt. =(
Ich hab Angst wieder von hinten angefahren zu werden und es nicht zu merken, bzw. nicht schnell genug zu reagieren ... Hab auch von einer Freundin gehört, dass sich bei einem Unfall der Verursacher nicht einsichtig gezeigt hat & beinahe auf sie los wäre, als sie die Polizei rufen wollte. Das gibt mir mit meinen 1.68m & 51kg Kampfgewicht natürlich auch zu denken ... =(
Ich hab das Gefühl ich mache daraus auch ein regelrechtes Drama in meinem Kopf, da es ja nichts ernstes sondern nur ein Mini-Kratzer war. Hab mich bisher aber nicht getraut mit jemandem darüber zu reden, da ich mich wie erwähnt für meine Reaktion schäme. Es nervt mich regelrecht, dass ich nicht mutig genug war ...
& ja, ich schreibe das gerade um 03:13 Uhr, da ich es nicht mehr aushalte das für mich zu behalten. >_<
Liebe Grüße,
Lailia
P.S. Ich habe nun auch noch ein schlechtes Gewissen weil ich mich damals nicht bei der Versicherung (Vollkasko) gemeldet habe. Denkt ihr, ich könnte mich jetzt noch immer melden, um den Schaden beheben zu lassen ? o_Õ ( Es geht mir dabei nicht um das Finanzielle, sondern eher darum die richtige Entscheidung nachträglich zu treffen. Daher klingt die Frage etwas doof, ist jedoch ernst gemeint =/ )
Beste Antwort im Thema
Wenn du so Traumatisiert bist solltest du einen Spezialisten aufsuchen der für viel Geld in viele Sitzungen dir
deine Ängste nimmt .
Oder ein Abo bei den Örtlichen Nahverkehrsbetrieben erwerben. . . . .
rc 46 fi 😎
61 Antworten
Zitat:
@Lailia schrieb am 25. März 2016 um 13:32:40 Uhr:
… Mit der Rückfahrkamera hätte ich den "Unfall" vermeiden können …
Und wie? Indem du selber deinem Vordermann drauffährst, wenn der Hintermann nicht bremst? Auch keine Lösung, dann hast du die Kratzer halt vorne und nicht hinten. Und bist zudem auch noch Schuld.
Zitat:
Und wie? Indem du selber deinem Vordermann drauffährst, wenn der Hintermann nicht bremst?
Man sollte Beiträge auch mal lesen, bevor man antwortet. 🙁
Als der Vordermann losgefahren ist, hat Lailia noch ein bisschen gewartet, damit sich erst ein Abstand zum Vordermann aufbaut. Hätte sie nun mitbekommen, dass der Hintermann wohl auffahren wird, hätte sie das einfach verhindern können, indem auch losgefahren wäre und dies natürlich, ohne ihrerseits dem Vordermann aufzufahren, weil der ja schon längst weg war.
Allerdings braucht man, um zu beobachten, was hinter einem los ist, keine Rückfahrkamera, denn in der Regel reicht der Rückspiegel aus.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Lailia schrieb am 25. März 2016 um 13:32:40 Uhr:
Ihr habt recht, ich mache eine recht große Sache aus einem kleinen "Unfall", wenn man das überhaupt so nennen kann. Jedoch versteh ich nicht weshalb mir einige raten auf öffentliche Verkehrsmittel zu wechseln. Ich habe Spaß am Fahren, ich fahre oft & gerne. Ich habe nun Angst vor Staus - okay. Das lässt sich nicht immer vermeiden. Mich jetzt vom Autofahren zu verabschieden weil ich mit sowas nicht klarkomme macht für mich keinen Sinn.
Naja, man sagt immer, man solle sich seinen Ängsten stellen. Erst die Überwindung bringt dich weiter. Ansonsten läufst Gefahr, dass sich deine Angst ausweitet. Wie gross muss der Stau sein, damit du ihn aus Angst vor einem Unfall umfährst ? Sprich, wieviele Fahrzeuge müssen vor dir sein, damit es ein Stau ist ? Und muss es ein Stau auf der Autobahn sein oder reicht schon eine spät schaltende Ampel, vor welcher sich dann vielleicht 20 Fahrzeuge tummeln ?
Auf gut deutsch, ungeeignet ein Fahrzeug zu führen. Es gibt viel heiklere Situationen wie ein Mini rempler, wie sie dann reagieren mag, hyperventilieren? Schock, panik? Bremse mit gas verwechseln? Möchte nicht in unmittelbarer Nähe sein.
Und dann ein S5 fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pantera30 schrieb am 25. März 2016 um 15:03:36 Uhr:
Und dann ein S5 fahren.
neidisch ??? 😁 😁 😁
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 25. März 2016 um 14:45:58 Uhr:
Zitat:
Und wie? Indem du selber deinem Vordermann drauffährst, wenn der Hintermann nicht bremst?
Man sollte Beiträge auch mal lesen, bevor man antwortet. 🙁Als der Vordermann losgefahren ist, hat Lailia noch ein bisschen gewartet, damit sich erst ein Abstand zum Vordermann aufbaut. Hätte sie nun mitbekommen, dass der Hintermann wohl auffahren wird, hätte sie das einfach verhindern können, indem auch losgefahren wäre und dies natürlich, ohne ihrerseits dem Vordermann aufzufahren, weil der ja schon längst weg war. …
Lesen solltest du auch mal … Wenn der Hintermann losfährt, obwohl vor ihm Lailia steht, fährt er ihr hinten rein. Soweit schon passiert. Wenn Lailia so einen Unfall vermeiden will, muss sie selber nach vorne fahre – und wo soll sie hin im Stau? Sich wegbeamen? Der Vordermann ist im Stau üblicherweise nämlich nicht "weg", wie du schreibst", sondern in der einen oder zwei Sekunden, die sie gewartet hat, einfach nur ein paar Meter weiter gefahren. Kracht’s halt ein paar Meter weiter. Gedient ist Lailia damit aber nicht.
Zitat:
@cocker schrieb am 25. März 2016 um 15:04:52 Uhr:
Zitat:
@pantera30 schrieb am 25. März 2016 um 15:03:36 Uhr:
Und dann ein S5 fahren.
neidisch ??? 😁 😁 😁
Neidisch, worauf? Auf die Angst, S5, nicht wirklich.
Audi baut zwar schöne Autos, aber der A5 gehört bei weitem nicht dazu.
war nur Spass 😉
Zitat:
@birscherl schrieb am 25. März 2016 um 15:10:14 Uhr:
Lesen solltest du auch mal … Wenn der Hintermann losfährt, obwohl vor ihm Lailia steht, fährt er ihr hinten rein. Soweit schon passiert. Wenn Lailia so einen Unfall vermeiden will, muss sie selber nach vorne fahre – und wo soll sie hin im Stau?
Ich zitiere:
Zitat:
Es war im Stillstand, vor mir ein Lastwagen bei welchem ich immer einige Sekunden gewartet habe, da ich es nicht mag Lastwagen zu dicht aufzufahren. Mir ist beim Taxifahrer aufgefallen, dass dieser schon als der Lastwagen losgefahren ist & ich noch auf der Bremse stand immer wieder angefahren ist & abgebremst hat.
Also, als der Hintermann auf Lailias Fahrzeug auffuhr, war der Lastwagen längst angefahren, also wäre für Lailia genügend Platz gewesen, um nach vorne zu fahren.
Gruß
Uwe
Und wie weit wäre da Platz gewesen? Eben nur ein paar Meter, dann wäre sie auf den Lastwagen aufgefahren. Wenn der Taxler hinter ihr pennt, dann pennt er.
Erstmal hat Lailia ja nicht Stoßstange auf Stoßstange hinter dem LKW angehalten, da waren sicherlich schon 2 Meter oder mehr Platz. Dann ist der Taxifahrer gleichzeitig mit dem LKW losgefahren, hat dann nochmal gebremst, um dann erneut loszufahren. Also war der LKW weitere Meter weg und fuhr ja weiter. Zu guter Letzt ist der Taxifahrer ja nur mit 2 km/h aufgefahren, so dass ein Vorrücken von Lailia um ein paar Meter dicke gereicht hätten, um den Unfall zu verhindern.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Lailia schrieb am 25. März 2016 um 03:13:38 Uhr:
Ich hab Angst wieder von hinten angefahren zu werden und es nicht zu merken, bzw. nicht schnell genug zu reagieren
Einfache Lösung:
hinten, und bei Bedarf auch vorne, eine Dashcam installieren, die alles schön aufzeichnet. Dann kannst du nichts mehr verpassen, kein Nummernschild "vergessen" oder dir nicht merken.
Hallo, Uwe Mettmann,
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 25. März 2016 um 15:33:48 Uhr:
Also, als der Hintermann auf Lailias Fahrzeug auffuhr, war der Lastwagen längst angefahren, also wäre für Lailia genügend Platz gewesen, um nach vorne zu fahren.
hätte, wäre, wenn ist hier völlig wurscht.
Wenn Fahrer zwei nicht gleich anfährt, obwohl sein Vordermann schon etwas vorgefahren ist, kann man ihm nicht den geringsten Vorwurf machen, wenn der ungeduldige und unachtsame Fahrer eins hinter ihm auffährt.
Fahrer zwei hat in dem Fall auch nicht gegen § 1 StVO verstoßen, denn es ist keine Behinderung anderer, wenn er noch ein wenig wartet, bis sich ein ausreichende Abstand gebildet hat, um selber gefahrlos anfahren zu können.
Theoretisch dürfte man sowieso immer erst dann anfahren, wenn der Abstand zum Vordermann so groß ist, dass man mindestens den halben Tachowert als Abstand hat.
Hallo, Lailia,
der einzige Fehler, den Du gerade machst, ist der, dass Du Dir viel zu viel Gedanken über ein mögliches Fehlverhalten Deinerseits machst.
Es ist nichts ungewöhnliches, dass man erst einmal völlig perplex ist, wenn es rummst, auch, wenn es nur ein kleiner Aufprall ist und wenn man dann an alles möglich denkt, aber nicht daran, sich das Kennzeichen des Verursachers zu merken.
Man kann sich darüber ärgern, aber man sollte dies nicht als Anlass nehmen, Angst zu haben oder gar nicht mehr zu fahren.
Die Idee mit der Rückfahrkamera ist nicht gut, denn dann ist die Gefahr, dass vorne etwas passiert, viel größer, und dafür müsstest Du Dich dann ganz allein verantworten.
Wenn es keinen nennbaren Schaden gibt, hake die Sache einfach ab und wünsche dem Taxifahrer einfach die Krätze an den Hals.
Was mich allerdings mangels technischem Fachwissen irritiert: Die Rückfahrkameras, die ich kenne, schalten sich erst an, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Dies allein schon deshalb, damit man beim Vorwärtsfahren nicht dauernd durch den Blick auf den Monitor abgelenkt ist.
Ist es bei deinem Fahrzeug anders?
Viele Grüße,
Uhu110
Probleme gibt's...
Zitat:
@uhu110 schrieb am 25. März 2016 um 19:30:46 Uhr:
Wenn Fahrer zwei nicht gleich anfährt, obwohl sein Vordermann schon etwas vorgefahren ist, kann man ihm nicht den geringsten Vorwurf machen, wenn der ungeduldige und unachtsame Fahrer eins hinter ihm auffährt.
Einen Vorwurf? Hat ja keiner gemacht.
Gruß
Uwe