Angeklappter Spiegel steht auf der Fahrertür ab
Mir ist aufgefallen das der Spiegel auf der Fahrertür absteht wenn man vor dem Fahrzeug steht und die Spiegel angeklappt sind.
Dann bin ich mal im Autohaus vorbei gefahren, da das Selbe, also keine Fehlstellung oder ähnliches an meinem.
Jemand eine Idee warum dieser absteht? Im Autohaus wusste das auf die Schnelle keiner.
Ist jetzt nicht weiter störend... dennoch wenn man das einmal gesehen hat 😁 ihr kennt das
Beste Antwort im Thema
Naja ich wollte doch nur wissen warum dieser nicht weiter abklappt als der von der Beifahrerseite. Wie im ersten Post auch geschrieben stört es mich nicht ich wollte nur das wieso wissen.
Aber wenn man nichts mehr Fragen darf. 🙄
27 Antworten
beim w124 bzw. w201 nicht mehr
Ähnliche Themen
Habe ich auch gestern drauf geachtet. Der Spiegel auf der Fahrerseite ist sogar etwas dicker.
Ich mache mir jetzt eher Gedanken ob das nicht doof aussieht wenn der Wagen von hinten betrachtet links ein ganz wenig runter hängt, wegen dem Zusatzgewicht von mehr Plastik.
😉
Zitat:
@Loonsky schrieb am 16. Januar 2015 um 09:39:46 Uhr:
Habe ich auch gestern drauf geachtet. Der Spiegel auf der Fahrerseite ist sogar etwas dicker.Ich mache mir jetzt eher Gedanken ob das nicht doof aussieht wenn der Wagen von hinten betrachtet links ein ganz wenig runter hängt, wegen dem Zusatzgewicht von mehr Plastik.
😉
Ja Ja,ist bestimmt dehr hinderlich in scharfen Rechtskurven!?
Jaja ihr macht euch drüber Lustig. Wenn man so viel Geld ausgibt soll einfach alles 100% funktionieren. Danke bei mein w213 hab ich mich auch schon gewundert. Mir ist es nur aufgefallen weil ich vom Balkon auf das Auto geschaut hab. Da sieht es wirklich extrem aus. Danke für die Antworten
Zitat:
@Om646 schrieb am 4. August 2019 um 21:09:52 Uhr:
Jaja ihr macht euch drüber Lustig. Wenn man so viel Geld ausgibt soll einfach alles 100% funktionieren. Danke bei mein w213 hab ich mich auch schon gewundert. Mir ist es nur aufgefallen weil ich vom Balkon auf das Auto geschaut hab. Da sieht es wirklich extrem aus. Danke für die Antworten
Das der Thread über 4 Jahre alt ist hast du gesehen?
Zitat:
@c-line schrieb am 4. August 2019 um 22:20:16 Uhr:
Zitat:
@Om646 schrieb am 4. August 2019 um 21:09:52 Uhr:
Jaja ihr macht euch drüber Lustig. Wenn man so viel Geld ausgibt soll einfach alles 100% funktionieren. Danke bei mein w213 hab ich mich auch schon gewundert. Mir ist es nur aufgefallen weil ich vom Balkon auf das Auto geschaut hab. Da sieht es wirklich extrem aus. Danke für die AntwortenDas der Thread über 4 Jahre alt ist hast du gesehen?
Ist doch egal.
Habe eben bei meinem S213 festgestellt dass das komisch aussieht und wollte wissen ob das normal ist, und habe hierdurch die Antwort gefunden.
Also war auch das hilfreich...
Hallo,
könnte es damit zusammenhängen dass die Gehäuse unterschiedlich "dick" sind? Der Spiegel Fahrerseite hat die GPS Antenne mit drin.
Vielleicht hilft ja zur Antwortfindung?
Gruss
Die Spiegel sind bei den meisten Autos auch unterschiedlich groß, das wird zur Optik auch beitragen.
Was ich nur nicht verstehen kann ist wieso man so eine Themenleiche wiederbelebt, nur um mitzuteilen, das ein Tip von anno Tobak bei einem anderen Auto geholfen hat...
Gruß
Dirk
:-) sehr witziger Thread - habe sehr gelacht.
Die Asymmetrie der Spiegelgehäuse resultiert natürlich aus der Asymmetrie der Fahrer- bzw. Sichtposition in einem KFZ. Die Spiegelflächen auf Fahrer- und Beifahrerseite müssen in unterschiedlichen Winkeln zur Fahrzeuglängsachse stehen, damit der Fahrer aus seiner außermittigen Position heraus nach Links- und Rechtshinten jeweils den gleichen Bereich einsehen kann. Dabei fällt auf, dass die Beifahrerseite stärker zum Fahrzeug hin geneigt sein muss.
Will man nun die Vorderseiten der Spiegel symmetrisch wölben - ich nehme an, dass die Ausrichtung der Blinker an den Seitenspiegeln dies sogar erfordert, ergibt sich auf der Beifahrerseite eine flachere Konstruktion mit der Dicke "b". Der schlankere Spiegel lässt sich näher anklappen als der dickere Spiegel auf der Fahrerseite ("a"😉. Ich habe das mal "gezeichnet" - siehe Foto.
Symmetrische Außenspiegel haben also nur an Formel-Fahrzeugen oder am McLaren F1 etwas zu suchen, bei denen der Fahrer mittig positioniert ist.