Angehender Anfänger kauft CBR 600 RR & Drosselkit
Hi Ihr!
Werd' nächsten Mai 18 und hab' vor, mir ne Honda CBR 600 RR zu kaufen, dazu benötige ich dann ggf. noch nen 25 kW Drosselkit.
Die Maschine kauf' ich occasion, neu kann ich mir nicht leisten. (Wär wohl auch ned das gescheidste :P)
Sollt ich noch n'Drosselkit benötigten, wird's wohl sowas sein;
http://www.tlo-bikeshop.de/.../drosselsatz-auf-25-kw.html
Nun, Fragen hab' ich momentan eigentlich keine, vielleicht aber nur, weil ich nicht daran denke. Das mit Drossel & Motorschaden hab' ich vorher hier grad gelesen, dass es kein Problem darstellen sollte.
Würde nun gerne eure Meinungen / Tipps höhren 🙂 (PS; Komme aus der Schweiz)
Könnt ich die Drossel eigentlich (ohne irgendwelche Kenntnisse) selbst einbauen oder lass ich das besser machen?
Gruss unt thx
Beste Antwort im Thema
😁😁😁
Motorradfahren hat erstmal ganz wenig mit dem Motorrad zu tun und ganz viel mit dem Fahrer.
Du überholst also keine 1000er, sondern einen Fahrer der das Potential seinen Motorrades gerade nicht ausschöpfen kann oder will. Was vieleicht daran liegt, dass er nicht so blöd ist, auf einer dermassen überwachten Strecke die Sau raus zulassen.
58 Antworten
Ich bezweifel das ihn die 600er nach der entdrosselung zu lahm sein wird und das ne ganze weile. Wieso auch, wenn man so will kann man auch sagen die neue währe lam den mit der 1000er kann die auch nicht mit halten und mit maschinen wie der 1200er ninja oder der Hayabusa erst recht nicht, nur stellt sich die frage ob man das braucht.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Dann kauf Dir doch ein Rennpferd und hacke ihm die Hufe ab. – Soviel zum Thema drosseln von Supersportlern.
Anfänger sind Anfänger und werden auch Anfänger bleiben – auch wenn sie sich den Anschein geben wollen, schneller auszusehen als sie tatsächlich mit 34 PS sind. Mal ganz direkt ausgesprochen: Das ist reines Imponiergehabe von pubertierenden Selbstzweiflern, die sich durch den Kauf eines „schicken“ Teiles aufwerten wollen.
..................Hallo!
Ich habe mir auch eine 600er geholt und diese gedrosselt. Ok keine CBR aber halt eine GPX und bin froh mir das Teil geholt zuhaben, was mir gefällt.
Mache es so wie du es für richtig hälst.Aber mal was anderes:
Ich habe bis jetz in den allermeisten Postings von dem kandidatnr2 entweder was beleidigendes oder unsachliches gehört. Ich glaube es macht ihm Spass hier so auf zu treten .
So nun warte ich auf die nächsten Beleidigungen oder unsachlichen Bermerkungen des K......Nr2
So das mußte ich mal loswerden.
Grüße Switi
@aspire77 du warst mit dem sprücheklopfer auch nicht gemeint... ich kann mir schon vorstellen, dass dir die cbr langsam erscheint, mit der r6. bin zwar beide noch nicht gefahren, aber es soll ja doch ein unterschied da sein.
aber ein anfänger wird den unterschied zwischen cbr und r6 in den ersten jahren nur am beschleunigen in der geraden ausmachen könnenund diese sollte doch nicht als kaufentscheidung dienen. viel wichtiger ist, dass man sich auf dem ding einfach wohlfühlt, außer, es muss eine italienische edeldiva sein, da fühlt sich keiner wohl 🙂
ich geh auch nicht ans limit, ich hab sogar noch einige zentimeter angstbalken🙄
auf der rennstrecke war ich leider noch nicht.
Nochmal: ich beleidige nicht, ich schreibe meine Meinung und die ist nicht unsachlich, sondern voll bei der Sache! Es muss sich niemand die Jacke anziehen.
... wenn Ihr das Drosseln von Supersportlern gut findet, dann wird Euch niemand daran hindern können. Ihr dürft aber auch nicht erwarten, dass alle applaudieren. Immerhin wollte Downlord unsere Meinungen hören.
Falls sich jemand persönlich angegriffen fühlt, tut es mir leid.
Ähnliche Themen
Also kommt mir ja nicht lässig über die Tasten... 😉 .... aber wer sich den Schuh von K2 anziehen mag... wird´s wohl passen. Sehe ich auch nicht als persönlichen Angriff, K2 reflektiert hier doch nur mit etwas "knackigen" Worten, was ohnehin viele denken und das Risiko in diese Ecke geschoben zu werden (auch wenn einem der Schuh nicht passt), ist halt doch erwähnenswert.
So ein Bike zu kastrieren ist auch mE völliger Unsinn, das Paket passt einfach bei dafür gebauten Bikes besser, ist doch eigentlich mehr als logisch, oder? Und das ganze Gefasel (sorry) wie "in zwei Jahren" "Kosten" usw. usf. ist manchmal schon... naja. Ein klassisches Anfängerbike (von mir aus eine 550er Zephyr) bringt nach 2 Jahren das gleiche Geld wieder ein und es ist nunmal simpler im Handling als eine SSP, da beisst die Maus kein Faden ab. Drosseln und entdrosseln zieht ja auch noch Kosten nach.
Die "Argumentation" pro SSP mit 34PS ist imho eher als "Verteidigung" eines Wunschgedankens (und sei er noch so unsinnig) zu werten. Aber bitteschön, wer´s braucht oder will... ist ein (mehr oder weniger) freies Land 😉 ... aber dann nicht nach Meinungen (!!) fragen.
Zitat:
wenn ich auf der hausstrecke (die einzige pass- straße weit und breit ) fahre, überholen mich nur die wenigsten, da sind die ganzen sprücheklopfer dann im rückspiegel zu sehen, wo sie auch ne lange zeit bleiben, um mal pauschal auf einige personen hier anzudeuten.
😛 ... evtl. nehmen das manche gar nicht so ERNST? Oder sind, wie gesagt, einfach schon etwas "ruhiger" respektive vernünftiger geworden? Und sei mir nicht bös, aber "Sprüche klopfen"... das machst Du gerade
Wenn ich mit meiner "Diva" unterwegs war, hab ich auch oft mal einen Kastraten (ist ja oft offensichtlich.. und natürlich das Bike gemeint) seinen Weg ziehen lassen, anstatt noch Kreiserl um ihn rum zu fahren und dabei das Öl zu wechseln 😁 .... nicht dass er noch versucht nachzukommen und sich ordentlich auf´s Brett legt! Deinen Angststreifen wirst Du schon noch los, nur die Ruhe 😉
Diskutiert man ruhig weiter, aber... Ich hab das dumpfe Gefühl, da hat wieder einer bißchen im Wespennest herumgestochert und einige gehen auch wie gewünscht ab wie Zäpfchen...
Allein die Überschrift ist doch Provokation pur, oder? Da weiss jemand genau, worauf man hier anspringt...
Zu dem Thema gab´s ja nun auch schon genug andere Threads, darüber braucht man eigentlich kein Wort mehr zu verlieren.
chakoyte
Zitat:
Original geschrieben von Downlord89
Danke für eure Antworten =)
Rückenschmerzen:
hehe... ich bin noch jung =D ;-) Ausserdem sitz ich meist nicht sehr lange auf dem Motorrad, meist 30min, wenns höher kommt 1 stunde.Zum Thema "Fahren in der Schweiz":
Ich benötige das Bike meist um von A nach B zu gelangen. Touren brauch ich nicht.
(Uhrsprünglich wäre das Ziel gewesen, nach der Arbeit 60km direkt zur Freundin zu fahren, am nächsten Tag direkt wieder zur Arbeit... seit gestern Abend stellt sich diese Frage gar nicht mehr :'()
Und wenn einer bei "Schweiz" an Landschaften und Berge denkt....... -> =DGüllenpumpe:
Geiles Wort =DNoch irgendwelche Tipps für mich als angehender Junglenker?
Ob das Motorrad fahren für dich das Richtige ist ...????
In der Schweiz bist du in Schlagdistanz der geilsten Strecken überhaupt und da willst du mit dem Bike nicht hin ..?!
Klar merh als 30-60 min werden das dann schon *g
Zur Drosselung ansich gibt es nicht viel zu sagen, bei uns fahren recht viele im Club mit ner gedrosselten R6 rum. Die Freude ist dann sehr groß das Baby endlich mal offen zu fahren 🙂 Da hab ich keinerlei Einwände dagegen und finde es auch gut da sie so lernen ihr Bike mal ohne Urgewalt durch die Kurven zu bringen.
Ich finde auch das so ein Supersportler mindestens einmal im Jahr auf die Rennstrecke gehört.
Dann bist du wenigstens nicht einer der Irren die mit über 200 auf der Landstraße dahin fetzen.
Grundsätzlich verstehe ich dann deine Entscheidung in Richtung Supersportler nicht ganz. Die brachiale Gewalt die selbst so eine 600´er an den Tag legt, wirst du nicht annähernd nutzen können wenn du nur von A nach B fährst. Selbst der 1. Gang ist dann in der Spaßzone der u/min schon zu schnell für eine Freilandstrasse.
Überdenk das ganze lieber nochmal ob es das richtige für dich ist. Ein Naked Bike bietet dir vielleicht mehr Spaß, ne Suzuki GSR 600 mit 98Ps zieht ganz ordentlich und ist Alltagstauglicher als ein Supersportler. Mit der kannst du auch locker mal eben ne Tour machen, durch Kurven surfen...
http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id=1659459&id=1659459#view
@tec-dog
mag sein, dass einige das nicht so ernst sehen auf der straße, ich provoziere da auch keinen zu einem rennen.
nur, wenn ich hier höre, dass das argument keinen supersportler zu fahren jenes ist, das ich mit 34ps viel zu langsam bin und dann auf der straße so was erlebe....dann komme ich eben auf solche schlussfolgerungen.
ich finde es einfach sinnlos, leuten zu sagen, was sie fahren sollen und was nicht. und wenn er ne 600 auf 98,34 oder 10 ps drosseln will, was berechtigt mich dazu, ihn davon abzuhalten!?!?
das ot beinhaltete nicht, "wie ist eure persönliche ansicht zum thema drosseln".
und das mit "diva" war auf die signatur von aspire77 bezogen 😛
Hm, YasinK,
Zitat:
Würde nun gerne eure Meinungen / Tipps höhren
... das war ja insofern auf gar nix spezielles bezogen, vielmehr doch wohl auf die ganze Geschichte.
Zitat:
ich finde es einfach sinnlos, leuten zu sagen, was sie fahren sollen und was nicht. und wenn er ne 600 auf 98,34 oder 10 ps drosseln will, was berechtigt mich dazu, ihn davon abzuhalten!?!?
Nichts, logisch, macht doch keiner (wie auch?). Es ist nur ebenso sinnlos, dann nach Meinungen und Tips zu fragen 😉
Zitat:
dass das argument keinen supersportler zu fahren jenes ist, das ich mit 34ps viel zu langsam bin und dann auf der straße so was erlebe
Wer lesen kann..... das ist nicht die Aussage und bestenfalls ein isoliert (und damit irreführend) herausgepickter Punkt. Schlussfolgerung nicht ganz korrekt 🙂
Harte Argumente sind das zweifelslos anspruchsvollere Handling und damit einfach mehr potentileller Ärger für Anfänger als nötig, das nicht mehr passende Gesamtpaket der Konstruktion und die "unrundere" Motorcharakteristik durch die Drosselung. Naja, die Kosten der maximalen Schräglage sind sicher auch "härter".
Weiche Argumente sind der psychologische "Racefaktor" und der Posertouch (den Du ja indirekt umschreibst). Da ja nix bis wenig objektives für einen SSP gedrosselt spricht, bleibt doch wohl idHS die Optik und das Image des Racers der Vater des Wunsches .... und das wird halt von der Realität ad absurdum geführt.
Wem das alles wurscht ist, auch gut, soll er´s machen. Nur wozu dann nach Meinungen fragen???? Sorry, das wäre ja gaga...
Zitat:
und das mit "diva" war auf die signatur von aspire77 bezogen
Ok, schön. Ich bezog die Diva auf meine Ex Diva.. eine Monster S4. Die Monster allgemein ist ein Paradebeispiel des Kurvenräubers, der Handlichkeit, gutmütig und auch mit 34PS noch durchaus "rund" motorisiert (die kleinen halt..). Halte ich persönlich auch für eines der idealen Anfängerbikes und dürfte eben in diesem Sinne jedem SSP mit 34PS vorzuziehen sein.
Sagt doch keiner, dass eine SSP für Anfänger per se unfahrbar, völlig ungeeignet usw. usf. ist.... man kann es sich nur leichter machen, geeigneter wäre z.B. eine Monster mit Sicherheit. Und dass das Anforderungsprofil des TE in völligem Widerspruch zu seiner Möpwahl steht, hast Du ja schon selber bemerkt.... >ergo dürfte (wie ich "behaupte"😉 rein die Optik und das Image der Grund sein, nedwar? 😉
ach chef,
deine meinung ist schlüssig, vertetbar und nachvollziehbar. ich bin also d'accord 🙂
leben und leben lassen sollte doch die devise lauten, schließlich gehören wir doch alle irgendwie zu der selben gruppe von menschen an, denen das motorradfahren sehr viel spaß bereitet. und ob ich nun 20, 30 oder 80 jahre alt bin und mit 34 oder 192 ps unterwgs bin. nur die sehr arrogante und pauschalisierende ansicht von k2 hat hier wohl den wenigsten gefallen...
Naja, man kann es sicher diplomatischer ausdrücken, was K2 da sagt, schon richtig 🙂
In gewisser (!) Weise kann ich die Reaktion aber irgendwie nachvollziehen... ich sag mal, dass 75% dieser "was meint ihr?" Posts zum SSP/34PS Thema eigentlich keine Antwort wollen (die kennen sie ja tendenziell/siehe meine und ähnliche Meinungen dazu im Forum)) sondern nur auf Alibibeifall hoffen, um das vermutlich doch vorhandene mulmige Gefühl bei ihrer Wahl loszuwerden. Klappt aber nicht soooo gut... vermutlich hat es auch einen Grund, warum Fahrschulen eher selten gedrosselte ZX6 oder 10R haben 😉
Ich denk mir dann auch schon mal "o no, schon wieder der Kas", versuch es aber dann trotzdem "vernünftig" rüberzubringen, hoffe, das gelingt mir.
Dass konträre Meinungen kommen, find ich sogar wichtig (sofern sie schlüssig sind). Nur wer möglichst viele Blickwinkel kennt, kann zu einem halbwegs realem und für sich passendem Bild kommen 😉
However, ob nun SSP, Monster oder was auch immer: Spass muss es machen. Und immer schön den Kopf benutzen, an der Technik feilen und halbwegs vernünftig bleiben, damit es Spass bleibt 😉
... da kriegt man Beistand von ungewohnter Seite ... 🙂
chakoyte hat wohl Recht mit Ihrer Vermutung, dass hier einer die Herausforderung gesucht (und gefunden) hat. Ich hab mich ja auch schon in der Vergangenheit immer mit meinen netten Worten gegen die Drosselung von Supersportlern ausgesprochen. Insofern dürfte meine Reaktion ja kaum mehr eine Überraschung gewesen sein ...
Unabhängig von Pubertät, Selbstdarstellung, Posing u.s.w. möchte ich aber auch noch einmal so etwas wie die „technische Ästhetik“ hervorheben. Ich weiß nicht, ob mir da alle gedanklich folgen können, aber ist es nicht ein wenig „pervers“, ein technisches Produkt so weit zu „zerstören“, dass nur noch knapp 30 % seines Potentials übrigbleiben?
Sicher, ohne Drosselung wird man nicht auskommen. Aber welche Motorräder sind dafür wirklich geeignet und wo liegt die ästhetische Grenze der Drosselung? Bei 50% also knapp 70 PS oder doch noch ein Stück höher? Ich denke, die Perversionsgrenze ist erreicht, wenn die Charakteristik des Motorrades zerstört wird. Also bei einem Motorrad, das ungedrosselt 13000 U/min dreht und nun bei ca. 4500 U/min abregelt wird.
Eine weitere Sinnlosigkeit ist die Drosselregelung im allgemeinen. Da macht jemand mit 18 den Schein, fährt zwei Jahre keinen Meter und schenkt sich zum 20. Geburtstag eine offene R1. .... da sind mir dann die, die Supersportler drosseln doch lieber !
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Eine weitere Sinnlosigkeit ist die Drosselregelung im allgemeinen. Da macht jemand mit 18 den Schein, fährt zwei Jahre keinen Meter und schenkt sich zum 20. Geburtstag eine offene R1. .... da sind mir dann die, die Supersportler drosseln doch lieber !
Also wer das macht, hat das Prinzip der Drosselregelung nicht verstanden und ist meiner Meinung nach selbst Schuld, wenn das tödlich endet! Wenn dabei noch unschuldige Menschen wegen der Dummheit anderer zu schade kommen, ist es umso schlimmer.