Angehender Anfänger kauft CBR 600 RR & Drosselkit
Hi Ihr!
Werd' nächsten Mai 18 und hab' vor, mir ne Honda CBR 600 RR zu kaufen, dazu benötige ich dann ggf. noch nen 25 kW Drosselkit.
Die Maschine kauf' ich occasion, neu kann ich mir nicht leisten. (Wär wohl auch ned das gescheidste :P)
Sollt ich noch n'Drosselkit benötigten, wird's wohl sowas sein;
http://www.tlo-bikeshop.de/.../drosselsatz-auf-25-kw.html
Nun, Fragen hab' ich momentan eigentlich keine, vielleicht aber nur, weil ich nicht daran denke. Das mit Drossel & Motorschaden hab' ich vorher hier grad gelesen, dass es kein Problem darstellen sollte.
Würde nun gerne eure Meinungen / Tipps höhren 🙂 (PS; Komme aus der Schweiz)
Könnt ich die Drossel eigentlich (ohne irgendwelche Kenntnisse) selbst einbauen oder lass ich das besser machen?
Gruss unt thx
Beste Antwort im Thema
😁😁😁
Motorradfahren hat erstmal ganz wenig mit dem Motorrad zu tun und ganz viel mit dem Fahrer.
Du überholst also keine 1000er, sondern einen Fahrer der das Potential seinen Motorrades gerade nicht ausschöpfen kann oder will. Was vieleicht daran liegt, dass er nicht so blöd ist, auf einer dermassen überwachten Strecke die Sau raus zulassen.
58 Antworten
perfekte Zusammenfassung! Es erfüllt mich mit Stolz, dass meine Bewertung auf Platz 1 gekommen ist...lol. Schön wärs, dieser bekloppte Thread würde hiermit geschlossen werden.
Wieso denn? Klick halt nicht mehr drauf.... 😉
@ollizx
Kein Thema, hat doch keiner per se bestritten. Das sind allgemeine Betrachtungen, die, wie Du ja einräumst, durchaus eine gewisse Gültigkeit haben. Nicht für alle, nicht für jeden, nur für viele, junge und auch alte Anfänger. Nicht mehr und nicht weniger....
Musst auf den großen Konter leider verzichten 😉
Und K2 muss ich jetzt schonwieder zustimmen *grummel*, gelungene Zusammenfassung, besonders die teilweise Würze gefällt mir 😛 😉
Muss dazu mal ganz klar sagen, habe eine cbr 600 rr PC 37 gedrosselt auf 34ps!!!
Ich fahre mit der am Kochelsee mit Schleifern am Boden meist schneller hoch wie manche 1000er!
Also lass dich nicht runterziehen!!!
Motorradfahren hat auch was mit "Können" zu tun, nicht nur mit der POWER.
Bin super zufrieden mit meiner....
Viel Spaß damit!
Gruß
Marian
...auch wenn nichts über einen gut abgehangenen fred geht..lieber Big-G...ich bin sicher, dass der to bereits offen fährt...
...und nachdem du dir den angstreifen mit 34ps um den kochelsee wegradierst, kann ich nur hoffen, dass dein reaktionsvermögen auf der strasse besser ist, als hier...😁
Ähnliche Themen
😁😁😁
Motorradfahren hat erstmal ganz wenig mit dem Motorrad zu tun und ganz viel mit dem Fahrer.
Du überholst also keine 1000er, sondern einen Fahrer der das Potential seinen Motorrades gerade nicht ausschöpfen kann oder will. Was vieleicht daran liegt, dass er nicht so blöd ist, auf einer dermassen überwachten Strecke die Sau raus zulassen.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Eine CBR 600 RR auf 34 PS drosseln ist geschmacklos.
Das sehe ich genauso meine hat 111 PS wenn ich sie auf
98 PS drosseln würde , würde ich statt 450 nur 210 Euro
an versicherung bezahlen (Teilkasko)
240 Euro für 13 PS mehr , eigendlich nicht notwendig ,
aber ich bringe es nicht übers Herz sie zu drosseln ,
scheiß aufs Geld !
Allerdings wenn man nur 34 PS fahren darf , und so ein Bike
haben möchte , und man keine andere Wahl hat ist es ok sie
zu drosseln, oder wenn es Finanziell anders nicht geht.
So oder so es ist ein schönes Bike und ich denke mal das
man damit auch mit 34 ps sehr viel spass hat :-)
Linke zum Gruß
Christian
...hai lewellyn...
...bevor der fred hier zugemacht wird:
...wieso hast du dein avatar geändert?...ich dachte schon ich hab nen pixelfeher...der optiker hat aber gesagt, dass alles in ordnunug ist bei mir...😁
...hey....und hand aufs herz: obwohl du recht hast mir der überwachung...woher kennst du die strecken um den kochelsee?...😕
...@spielvogel: ...?...
Ist die Strecke am Kochelsee nicht sowieso am Wochenende für Möps gesperrt? Ich erinner mich da so dunkel an so ein komisches Schild (bei der Fahrt nach Italien an nem Freitag), so dass ich den Rückweg an einem Samstag über Insbruck gemacht hab.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ist die Strecke am Kochelsee nicht sowieso am Wochenende für Möps gesperrt? Ich erinner mich da so dunkel an so ein komisches Schild (bei der Fahrt nach Italien an nem Freitag), so dass ich den Rückweg an einem Samstag über Insbruck gemacht hab.
...jein...gesperrt ist nur der
kesselberg...es gibt aber rund um den kochelsee noch reichlich brauchbares zum befahren...
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...hai lewellyn......bevor der fred hier zugemacht wird:
...wieso hast du dein avatar geändert?...ich dachte schon ich hab nen pixelfeher...der optiker hat aber gesagt, dass alles in ordnunug ist bei mir...😁
...hey....und hand aufs herz: obwohl du recht hast mir der überwachung...woher kennst du die strecken um den kochelsee?...😕
...@spielvogel: ...?...
Geändert? Was meinst Du mit geändert? Der Avatar ist immer noch die freundliche "Serious Bomb" aus "Serious Sam".
Kochelsee/Walchensee/Kesselberg/Tatzelwurm/Sudelfeld muss man halt mal gefahren sein. Sonst fehlt einem hinterher was. 😉
...kennst dich auf meinen hausstrecken richtíg gut aus?...bist mir wahrscheinlich schon öfters im weg gestanden...🙂😁🙂...
...mhmm...dein avatar...bei mir ist der so dargestellt, dass das, was vorher schwarz war, nu blau (hintergrund) ist...das motiv ist immnoch das selbe (das gleiche?)...
Am Avatar liegts jedenfalls nicht.
Na ja, ich bin erst dreimal mit dem Mopped da unten unterwegs gewesen.
Das letzte Mal 2004. Da war ich dann u.a. auch im Engtal. Kommt man ja sonst nicht hin.
Seit 2005 fahre ich dann nur noch nach Frankreich. Weil, ist einfach in jeder Hinsicht schöner zu fahren.
Kochelsee/Walchensee/Kesselberg sagt mir was, der Rest nichts. Bin ja erst dieses Jahr da lang gefahren. Also erst von Berlin nach Fürstenfels Bruck und von da aus nach einer Übernachtung nach St. Vigill in Italien. Die Strecke war nicht schlecht, aber zu viel Verkehr und vor jeder Kurve total absurde Tempobegrenzungsschilder und Schilder mit Warnung vor Verkehrskontrollen, also mal wieder typisch deutsch übertrieben. In Italien steht dann nur passage tornante (x16 für 16 Kehren) und das wars. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Kochelsee/Walchensee/Kesselberg sagt mir was, der Rest nichts. Bin ja erst dieses Jahr da lang gefahren. Also erst von Berlin nach Fürstenfels Bruck und von da aus nach einer Übernachtung nach St. Vigill in Italien. Die Strecke war nicht schlecht, aber zu viel Verkehr und vor jeder Kurve total absurde Tempobegrenzungsschilder und Schilder mit Warnung vor Verkehrskontrollen, also mal wieder typisch deutsch übertrieben. In Italien steht dann nur passage tornante (x16 für 16 Kehren) und das wars. 😁
...*klugscheissmodus_AN*...
FFB = Fürstenfeldbruck...sorry, aber meine heimatstadt muss ich schon richtigstellen...😁
...*klugscheissmodus_AUS*...
...ja, da gibt es jede menge verbote und beschränkungen...der kesselberg und die umliegenden seen mitsamt deren strecken haben eine teilwese unrühmliche motorradfahrer historie hinter sich...früher (und auch heute noch, aber nicht mehr in diesem umfang) fanden noch richtige rennen am kberg statt...oben einer mit funk...unten einer mit funk...und los...richtig professionell...bestzeiten wurden ermittelt...die applauskurve bekam ihren namen aus dieser zeit...unrühmlich?...bescheuert?...cool?...keine ahnung, fakt ist, dass die rennleitung beschlossen hat hier einzugreifen...punkt..und die umliegenden strecken haben das gleiche schicksal erlitten...jetzt kann man wenigsten wegen spass am fahren kriminalisiert werden...