Angebote eurer Händler

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Hallo ihr Mit-Interessenten,
Wir überlegen gerade wo wir unseren Kodiak bestellen.
Habt ihr von euren Händler schon Angebote bekommen und diese im Internet verglichen?
Wie hoch waren eure Rabatte beim Händler?
Danke für eure Antworten

79 Antworten

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 15. Juli 2017 um 19:39:09 Uhr:


[.....] Nach Ablauf der Garantie wird es allerdings schwierig, Kulanz zu bekommen damit. [.....]

Kannst du diese Aussage auch begründen?

Klar! Der VW Händler hier in D muss bei einem Kulanzfall das Anliegen an VW weitergeben. Wenn man ein gutes Verhältniss zu seinem Händler hat und der ein gutes zu VW ist das überhaupt kein Problem. Selber schon mehrmals so gemacht. Das EU Fahrzeug kauft man aber ja nicht beim VW Händler in D. Warum sollte der sich jetzt also bemühen. Du wolltest ja das Auto nicht bei ihm kaufen. Kulanz ist nur ein Bonus, ist keine Pflicht von VW. Ob es gewährt wird liegt min. zu 75% beim Händler.

Eine Frage vorweg, warum schreibst du hier im Skoda Kodiaq Forum immer von VW und von VW-Händler wenn es um Kulanz von Skoda geht? 😕

Ansonsten ist für mich auch nichts klar, weil du hier nur irgendetwas aus deinen Bauchgefühl heraus behautest. Woher sollen sonst die 75% kommen, die du dir wahrscheinlich ausgedacht hast?

Zitat:

Das EU Fahrzeug kauft man aber ja nicht beim VW Händler in D. Warum sollte der sich jetzt also bemühen.

Viele kaufen ihr Fahrzeug dort, wo es den größten Preisnachlass gab und lassen aber ihre Services beim Händler vor Ort durchführen. Wenn ich jetzt deinen Gedankengang folge, haben die alle ein Problem mit der Kulanz, weil sie ihr Auto woanders gekauft habe?! 😕

Dir ist aber schon bekannt, dass nicht der Händler dir Kulanz einräumt, sondern der Hersteller und das ich einen Kulanzantrag, sowie einen erweiterten Kulanzantrag auch ohne Zutun eines Händlers stellen kann?

Bei meinen ersten Motorschaden habe ich selber einen Antrag bei VW stellen müssen, dass für die 4 Wochen, solange dauerte die Reparatur, mir ein kostenloser Ersatzwagen gestellt wurde. Mein Händler, übrigens der Händler wo ich den Wagen gekauft habe (!), war dazu nicht in der Lage und ich sollte 28,00 EUR/Tag zahlen.

Auch schon mal darüber nachgedacht, dass eine Werkstatt einen Auftrag verliert, nur weil sie keinen Kulanzantrag gestellt hat? Nicht jeder Kunde ist finanziell in der Lage mal eben mehrere Tausend Euro für eine größere Reparatur hinzulegen.

Mit dem Skoda Händler verhält es sich genau so. Können uns ja auf VAG Händler einigen. Ist bei allen gleich. Das ist kein Bauchgefühl. Der normal Kulanz Ablauf ist so wie ich es geschrieben habe. Das von dier erwähnte ist eigentlich die Ausnahme. Als Privatperson hat man normalerweise nicht die besten Karten. Natürlich gibt es überall Ausnahmen. Bei einem anderen Skoda Händler in D gekauft nicht so schlimm. Nicht optimal aber kein Problem. Habe ich aber auch nicht so geschrieben. Das Problem ist nur EU.
Es kann sich aber natürlich jeder sein Auto kaufen wo er möchtet. Bleibt nach wie vor jedem selber überlassen. Es ging ja nur um mögliche Nachteile!

Ähnliche Themen

Und ich bleibe dabei, dies angeblichen "Nachteile" bezüglich der Kulanz gibt es nicht. Es sind nur deine eigenen Vermutungen, mehr nicht.

Und woher willst du wissen, dass meine Erfahrungen bezüglich Kulanz eine Ausnahme waren? Woher hast du die Erkenntnis, dass man als Privatperson schlechtere Karten hat?

Aus eigener Erfahrung kann ich diese Meinung nicht teilen und auch aus dem Golf Forum kenne ich einige Beiträge, wo erst eine persönliche Mail an VW zum Erfolg bezüglich der Kulanz geführt hat.

PS: Ich habe nicht vor mir ein EU-Fahrzeug zu kaufen, das hat aber andere Gründe. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen