Angebot ok ? ( vom Tourimöchtegernmitglied )

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen,

mein bester Freund hat ein Angebot von seinem Chef für einen Touran bekommen, da er aber schon einen Caddy von ihm hat, und seine Frau den Touran im Vergleich zu klein findet, ist er an mich herangetreten.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein wenig bei der Kaufentscheidung helfen könntet. Ich versuche mal Alles, was ich an Informationen habe zu schildern.

Bin bis jetzt eine (Alles in Allem ) zufriedene Passat Besitzerin und 1 vorweg, nachdem ich ein Paar Tests gelesen habe , wollte ich zuerst nicht. "Frau" liest ja so einiges über die ersten Baujahre, leider nicht viel Positives.

Das Angebot:

BJ 04,2006, KM 114000, 1,9 TDI ich hab keine Ahnung welche der Ausstattungsvarianten das ist, deshalb ein Paar Features , die ich mir aufgeschrieben habe:

Partikelfilter, Klimatronic, Standheizung, Tempomat, Parkhilfe hinten, Gepäcktrenndingsdabums, e. fenster vorn+hinten der Rest ist denk ich Serie, 1 Hand + Scheckheft VW

er ist 8 fach bereift, und der Chef will 8000€ dafür haben,

sollte ich zuschlagen ?

hab nur gesehen, dass alle hier sagen, ab 2007 nehmen,

Zahnriemen + Bremsbeläge müssten gemacht werden, braucht Ihr mehr Info , versuch ich die aufzutreiben.

Lg

Bianca

10 Antworten

hallo jarbin,

also ich finde den preis ok. schon alleine die standheizung möchstest du nie wieder missen!!! 😎

aber!!! die große inspektion ist finanziell nicht zu unterschätzen.

hab auch ein 2006er touran und bin restlos begeistert. dein 1.9 tdi ist bei 110000 km noch nicht mal richtig eingefahren. an dem wirst du noch ne menge spaß haben. sonst sei noch auf themen wie rost an der heckklappe etc. hingewiesen. ein paar tage das forum beobachten und du hast eine gute übersicht...

hast du automatik oder schaltgetriebe?

also die berichte in der autoblödzeitung, dass alle touran auseinanderfallen kann hier keiner bestätigen. der touran hat seine macken wie jedes andere auto auch. ABER ER HAT STANDHEIZUNG!!! 😎

in diesem sinne,
der kleene ernie

Ich hab zwar den 2.0 TDI mit 170 PS mit DSG (05/2006) und absolut problemlose 4 Jahre hinter mir.

Die Defekte lassen sich an einer Hand abzählen
- einmal Austausch Frontscheinwerfer wg. Feuchtigkeit (Garantie)
- Austausch Steuergerät der Vorglüheinheit (Garantie)
- Austausch Waschwasserpumpe (Garantie)

Nur mit den Glühbirnen in den Heckleuchten geht der Touri nicht so zögerlich um. Hab bestimmt 8 Bremslichtbrinchen getauscht.

Der große Kundendienst kann happig werden. Für neue Bremsbeläge rundum müßte ca. 400,-€ rechnen, falls DSG kommt bei 120.000km auch ein Ölwechsel (rd. 500,-€).

Ansonsten finde ich 8.000,-€ für den Wagen durchaus ok (sofern er optisch ok ist).

Kann also die "Panikmache" gegen den 2006er Touran nicht so ganz nachvollziehen. Ist aber wohl so, dass die zufriedenen Fahrer selten in Foren aktiv sind um nach Fehlern Ausschau zu halten.

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Jarbin


Hallo Zusammen,

mein bester Freund hat ein Angebot von seinem Chef für einen Touran bekommen, da er aber schon einen Caddy von ihm hat, und seine Frau den Touran im Vergleich zu klein findet, ist er an mich herangetreten.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein wenig bei der Kaufentscheidung helfen könntet. Ich versuche mal Alles, was ich an Informationen habe zu schildern.

Bin bis jetzt eine (Alles in Allem ) zufriedene Passat Besitzerin und 1 vorweg, nachdem ich ein Paar Tests gelesen habe , wollte ich zuerst nicht. "Frau" liest ja so einiges über die ersten Baujahre, leider nicht viel Positives.

Das Angebot:

BJ 04,2006, KM 114000, 1,9 TDI ich hab keine Ahnung welche der Ausstattungsvarianten das ist, deshalb ein Paar Features , die ich mir aufgeschrieben habe:

Partikelfilter, Klimatronic, Standheizung, Tempomat, Parkhilfe hinten, Gepäcktrenndingsdabums, e. fenster vorn+hinten der Rest ist denk ich Serie, 1 Hand + Scheckheft VW

er ist 8 fach bereift, und der Chef will 8000€ dafür haben,

sollte ich zuschlagen ?

hab nur gesehen, dass alle hier sagen, ab 2007 nehmen,

Zahnriemen + Bremsbeläge müssten gemacht werden, braucht Ihr mehr Info , versuch ich die aufzutreiben.

Lg

Bianca

Vorausgesetzt, dass technisch und optisch alles i.O. ist, schnell zuschlagen. Der Preis ist super und von der Ausstattung ist alles drin. Der Motor ist auch zuverlässig.

Hallo zusammen,

vielen Dank für die prompten Antworten,

zu der Frage, das ist ein Schaltgetriebe ( 6 Gang ) , steht grad noch in bei VW, da die Standheizung bei der 2ten Probefahrt nicht mehr funktionierte ( bei der ersten ging sie noch 🙁 ) , aber er hat noch Garantie bis April, so dass ich hoffe es wird noch Alles gerichtet.

Optisch hat er ein Paar leichte Kratzer von Büschen, da die Einfahrt von dem Chef wohl sehr eng ist, und seine Frau damit nicht so ganz klar kommt, ich hoffe ich kriegs besser hin 😛

Ich war nach den Probefahrten recht begeistert, nur das gelesene hier ( verfolge das Forum bereits seit einer Woche ) , hat mir Angst gemacht.

Wie kann ich feststellen was für eine Ausstattungsvariante das ist ? Gibt es so signifikante Merkmale, anhand derer das zu unterscheiden ist ? Bis auf NAvi + Leder scheint er Alles zu haben, selbst mein Freund war überrascht, dass die Klimaautomatik getrennt regelbar ist, er sagte, das kennt er nur von BMW + Mercedes.

Bei meiner Werkstatt sagten sie mir für den Zahnr. muss ich wohl 400€ inkl. Arbeit rechnen, ist allerdings keine VW Werkstatt, sondern eine , wo ich schon seit Jahren hinfahre.

lg

Bianca

Ähnliche Themen

Hallo Bianca,

400,-€ für den Zahnriemen sind ok. Bei den Bremsen würde ich bei 119.000km vermuten, sind die Scheiben auch fällig. Würde mal so ca. 750,- bis 800,-€ dafür veranschlagen.

Wenn er eine Mittelarmlehne vorne hat, ist es schon mal mindestens Comfortline. Hat er eine Lordosenstützte und Sportsitze kann´s auch schon Highline sein. Ich glaub der Highline hatte auch schon Nebelscheinwerfer serienmäßig, bin mir aber nicht sicher.

Hab damals bei meinem das Highline-Luxuspaket gebucht und da war ziemlich viel für lau mit drin.

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von kleener Ernie



hab auch ein 2006er touran und bin restlos begeistert. dein 1.9 tdi ist bei 110000 km noch nicht mal richtig eingefahren. an dem wirst du noch ne menge spaß haben. sonst sei noch auf themen wie rost an der heckklappe etc. hingewiesen. ein paar tage das forum beobachten und du hast eine gute übersicht...

Sicher 110.000 km sind für einen Diesel eigentlich kein Problem.

Eine allgemeine Sicherheit ist dies aber leider auch nicht.

Ich weiss ein Lied davon zu singen; Turbolader-Schaden mit 155.000 beim Sharan TDI 1.9.

Aber wenn der Wagen noch Garantie hat, wäre event. über eine weitere Anschlussgarantie nachzudenken.

Gruß

...hab sofort meine Freund angerufen, Sportsitze hat er, Nebenleuchten auch, und Mittelarmlehne auch, er sagte die ist auch irgenwie beweglich ( vor und zurück ) .

ist das möglich die Garantie über die 4 Jahre hinaus zu verlängern ? ..wenn ja, wisst Ihr vielleicht was Das ungefähr kostet und für wie lange ?

lg

Bianca

E-Fensterheber vorne und hinten bedeutet, dass es kein Conceptline sondern ein höherwertiges Modell ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jarbin



ist das möglich die Garantie über die 4 Jahre hinaus zu verlängern ? ..wenn ja, wisst Ihr vielleicht was Das ungefähr kostet und für wie lange ?

lg

Bianca

Möglich ist das bestimmt; ich schätze ca. 300 EUR.

Lass Dir aber auf jeden Fall im Vorweg sagen was bzw.- wieviel bei einem Schaden abgedeckt ist.

Gruß

Soweit ich weiß gibt es über die Volkswagenbank nur Neuwagenanschlußgarantien für 24 oder 36 Monate. Andernfalls mal bei den üblichen Versicherern nachfragen, da gibt es bei einigen Gesellschaften m.E. Möglichkeiten, aber ich denke das Problem ist weniger das Alter des Fahrzeugs als vielmehr die Laufleistung von über 100.000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen