Angebot auf Meinauto.de zum BMW 114i
Hallo liebe Forenmitgleider,
ich wende mich an euch weil ich selber nicht weiter weiß. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin 20 Jahre alt und mache ein Studium bei der Finanzverwaltung NRW. Mein Auto ist ein oller Corsa C, der mich zwar von A nach B bringt, mehr aber auch nicht.
Ich wollte mir nach meiner Ausbildung einen guten Gebrauchten holen und den eventuell auf Autogas umrüsten. Für die Zwischenzeit wollte ich den Corsa aber noch behalten.
Jetzt bin ich aber die Tage auf ein Angebot bei meinauto.de gestolpert:
Und zwar kann man dort für 139,00 € monatlich einen BMW 114i leasen, Leasingsonderzahlun beträgt 2.500 € und es handelt sich laut "Meinauto-Berater" um einen vorteilhaften Kilometervertrag (beinhaltet 10.000km).
Ich mache mir weniger Sorgen um die Bezahlung und auch keine Sorgen um die Kilometeranzahl, letztes Jahr bin ich mit meinem Auto circa 8.500 Kilometer gefahren und das wird sich die zwei Jahre auch nicht groß ändern.
Was mich allerdings beschäftigt: Ist das Angebot wirklich gut? Ich weiß das Leasing für Privatpersonen ja eigentlich nichts ist, aber wenn das Angebot gut ist kann man ja mal drüber nachdenken. Mich würde einfach nur interessieren ob ihr selbst das Angebot annehmen würdet oder nicht. Ich kenn mich da leider nicht so aus um das Angebot als gut oder schlecht zu klassifizieren.
Ich hab mal folgende Rechnung angestellt:
Ohne Sonderzahlung (kann ich ja fast durch den Verkauf meines Autos refinanzieren) zahle ich in den zwei Jahren inkl. Vollkaskoversicherung 139,00 € x 24 = 1.668 Euro.
Für mich hört sich das ganz akzeptabel an, oder?
Ich hoffe ihr könnt etwas Licht in mein Dunkel bringen und mich in die richtige Richtung schieben. Ich verbleibe schonmal mit großem Dank und
freundlichen Grüßen
brati1502
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von brati1502
Ich bin 20 Jahre alt und mache ein Studium bei der Finanzverwaltung NRW.Ohne Sonderzahlung (kann ich ja fast durch den Verkauf meines Autos refinanzieren) zahle ich in den zwei Jahren inkl. Vollkaskoversicherung 139,00 € x 24 = 1.668 Euro.
brati1502
Du scheinst ja die richtigen Voraussetzungen für dieses Studium zu haben 😁 Also wenn ich 24*139,00€ rechne, dann komme ich nicht auf 1668€ 😉
Das wären dann 3336€ + 2500€ Anzahlung, was also 5836€ für 2 Jahre 114i macht ohne Sprit mit dem du maximal 20.000km fahren kannst. In jedem Fall also mindestens 0,29€ pro Kilometer. Dazu kommt dann noch der Sprit von so ca 10ct pro 100km.
Und nach 2 Jahren stehst du dann ohne Auto da.
Nun kannst du ja mal überlegen ob es dir das wert. (Ob es da noch weitere Kosten gibt müsste man natürlich vorher noch abklären, kenne mich mit Leasing nicht so aus).
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Das war auf deinen Vergleich zwischen Cayenne und VW Up bezogen.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Bei der Frage, was sich lohnt, geht es um günstiger oder sinnvoller und nicht um irgendwelche Vorlieben.Es sei denn man gesteht im gleichen Atemzug, daß sich mein Car-HiFi-Equipment gegenüber Originalausstattung auch lohnt.
Darauf trifft das genauso zu.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wo steht denn, dass man mehr Geld ausgeben müsse, wenn man den Wagen least? Es gab hier mal einen User der eine genaue Rechnung aufgestellt hatte und er fuhr im Endeffekt mit Leasing günstiger. Zudem hatte er auch keine Arbeit mit dem Verkauf/Kauf sondern ging einfach zum Händler, stellte den Alten hin und nahm den Neuen mit. Geht natürlich auch wenn man den Wagen gekauft hat, aber Händler-EK ist ja meist sehr gering.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Falsch. Mehr Geld ausgeben ist nicht dass Gleiche wie weniger Geld ausgeben. Das sollte eigentlich jeder wissen, der die Grundschule erfolgreich absolviert hat.Anhand dieses Beispieles stelle ich mal meinen alten Daihatsu Cuore gegenüber. Bei dem Leasingangebot bezahlt man 29 Cent pro Kilometer plus Sprit plus Werkstatt. Merin Cuore kostet bisher 17 Cent pro Kilometer inklusive Anschaffung, Sprit, Werkstatt und allem anderen, Tendenz fallend.
Dein Cuore kannst du aber auch nicht mit einem BMW (wobei ich mich das fast nicht zu trauen sage bei dem 114i) vergleichen! Aber das passt ja zu dir, alles immer schön zu recht biegen.
Ich gebe zu, den Cuore deswegen ausgewählt zu haben, weil da die Anschaffun den geringsten Ausschlag hat.
Mein Volvo kostet bisher 52 Cent pro km inklusive allem. Rechnet man Anschaffung und Tuning raus, sind wir bei 15 Cent.
Mein neuererCuore kommt auf über 80 Cent pro Kilometer. Ohne Anschaffung und Tuning sind es noch 13 Cent.
Mein Mazda 323 kostet bisher 1,07 €/km, rechnet man die Anschaffung raus, kommt man auf 38 Cent. Wenigfahrerauto eben. Versicherung und Steuern sind auch dann fällig, wenn man nur etwa 5 mal pro Jahr tankt.
Ich kalkuliere immer mit einem Restwert von Null.
Und selbstverständlich kann man jedes Auto mit jedem anderen vergleichen. Man findet auch bei jeder Paarung Vorteile und Nachteile des einen gegenüber dem jeweis anderen. Ich habe auch schon mit beiden Cuores Dinge gemacht, für die der Volvo oder der Mazda nicht zu gebrauchen gewesen wären und umgekehrt genauso.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
es werden nicht nur autos geleast!man kann vom pc bis zum containerschiff fast alles leasen!
Frauen auch... 😁
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Darauf trifft das genauso zu.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Das war auf deinen Vergleich zwischen Cayenne und VW Up bezogen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich gebe zu, den Cuore deswegen ausgewählt zu haben, weil da die Anschaffun den geringsten Ausschlag hat.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wo steht denn, dass man mehr Geld ausgeben müsse, wenn man den Wagen least? Es gab hier mal einen User der eine genaue Rechnung aufgestellt hatte und er fuhr im Endeffekt mit Leasing günstiger. Zudem hatte er auch keine Arbeit mit dem Verkauf/Kauf sondern ging einfach zum Händler, stellte den Alten hin und nahm den Neuen mit. Geht natürlich auch wenn man den Wagen gekauft hat, aber Händler-EK ist ja meist sehr gering.
Dein Cuore kannst du aber auch nicht mit einem BMW (wobei ich mich das fast nicht zu trauen sage bei dem 114i) vergleichen! Aber das passt ja zu dir, alles immer schön zu recht biegen.
Mein Volvo kostet bisher 52 Cent pro km inklusive allem. Rechnet man Anschaffung und Tuning raus, sind wir bei 15 Cent.
Mein neuererCuore kommt auf über 80 Cent pro Kilometer. Ohne Anschaffung und Tuning sind es noch 13 Cent.
Mein Mazda 323 kostet bisher 1,07 €/km, rechnet man die Anschaffung raus, kommt man auf 38 Cent. Wenigfahrerauto eben. Versicherung und Steuern sind auch dann fällig, wenn man nur etwa 5 mal pro Jahr tankt.Ich kalkuliere immer mit einem Restwert von Null.
Und selbstverständlich kann man jedes Auto mit jedem anderen vergleichen. Man findet auch bei jeder Paarung Vorteile und Nachteile des einen gegenüber dem jeweis anderen. Ich habe auch schon mit beiden Cuores Dinge gemacht, für die der Volvo oder der Mazda nicht zu gebrauchen gewesen wären und umgekehrt genauso.
Rechne doch mal einen realistischen Wertverlust rein, alles andere ist ja Quatsch.
naja bestes beispiel bundeswehr 😁😁
anstatt eigene kfz,pc un telefone zu haben, ist nun alles geleast , weil man wollte ja so ne menge kohle sparen 😁😁 der brüller des jahrhunderts ,
nix wurde gespart,im gegenteil, man hat sich dazu noch von halb zivilen firmen abhängig gemacht
ohhhh fast vergessen:
die instanthaltung / setztung von mil großgerät 😁 🙁
man hat sich da erst recht von der HIL abhängig gemacht,
weil auch diese ganzen firmen / gesellschaften natürlich ihr personal bezahlen müssen und auch gewinn einfahren möchten ist es dem "kleinen" man im mil bereich aber auch dem meisten aussenstehenden klar gewesen, dass das nicht klappen kann,
aber die politik war ja mal wieder schlauer 😁😁😁 🙁🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Frauen auch... 😁Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
es werden nicht nur autos geleast!man kann vom pc bis zum containerschiff fast alles leasen!
...aber nur stundenweise😛
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
...aber nur stundenweise😛Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Frauen auch... 😁
ooocchhhh
auch da kann es günstiger sein mal tageweise zu leasen 😁😁
Moin,
beim Privatleasing sollte man aber nicht vergessen, wenn bei der Rückgabe Steinschläge, Beulen oder Schrammen feststellbar sind (Parkrempler, Verursacher ist abgehauen), dürfte nochmals eine Summe X fällig werden.
Dann könnte u.U. ggf die VK greifen, aber dann hochgestuft + SB Verlust.
Ich bin grundsätzlich gegen Privatleasing, ein Auto fahren, wo ich kein Eigentümer bin geht gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von brati1502
Jetzt bin ich aber die Tage auf ein Angebot bei meinauto.de gestolpert:Und zwar kann man dort für 139,00 € monatlich einen BMW 114i leasen, Leasingsonderzahlun beträgt 2.500 € und es handelt sich laut "Meinauto-Berater" um einen vorteilhaften Kilometervertrag (beinhaltet 10.000km).
Das Angebot ist mMn ziemlich gut. Effektive Kosten: 6.335€ (2.500€ Anzahlung + 499€ Überführung + 3336€ Rate inkl. Vollkasko)
Ergibt einen LF von ~1 (positiv: inkl. Vollkasko und Winterräder, negativ: 2 statt der üblichen 3 Jahre Laufzeit)
Im BMW 1er F20 Forum wäre diese Frage aber deutlich passender gewesen. Dort sind auch User unterwegs die gute Angebote erstellen können 😉.
Im Vergleich zum Corsa ist der 1er natürlich um Welten teurer, aber das P/L-Verhältnis passt mMn. Wo bekommt man schon einen 1.6er Turbo und Hinterradantrieb zu so einem Preis?
PS: Privatleasing ist nicht immer schlechter als kaufen 😉
Dass ihr euch immer in Allgemeinplätzen verlieren müsst...
Kaufpreis minus Wertverlust 114i vs. Summe der Leasingraten. Alles andere ist gleich, oder irre ich da?
Ich denke, dass das Kaufen dann mehr sind. Allerdings kenne ich die Rabatte für den 114i nicht und der Restwert ist auch etwas ungewiss.
114i sieht doof aus.
141i wäre besser!
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
114i sieht doof aus.141i wäre besser!
Sehr hilfreich. Ich würde mir auch keinen kaufen, aber wenn ich bedenke, dass der exakt soviel Leistung und Hubraum wie mein 316i hat, kann er so schlecht nicht sein.
Man vergisst oft, dass selbst die kleinsten BMW keine Wanderdünen sind. Also lasst ihnen den Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Sehr hilfreich. Ich würde mir auch keinen kaufen, aber wenn ich bedenke, dass der exakt soviel Leistung und Hubraum wie mein 316i hat, kann er so schlecht nicht sein.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
114i sieht doof aus.141i wäre besser!
Man vergisst oft, dass selbst die kleinsten BMW keine Wanderdünen sind. Also lasst ihnen den Spaß.
also der alte 116i war eine wanderdüne!
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Kaufpreis minus Wertverlust 114i vs. Summe der Leasingraten. Alles andere ist gleich, oder irre ich da?
Ich denke, dass das Kaufen dann mehr sind. Allerdings kenne ich die Rabatte für den 114i nicht und der Restwert ist auch etwas ungewiss.
Rabatt ist max. 18 bis 19%. Damit kaufen günstiger wäre, müsste man für einen 2 Jahre alten 114i mit 20tkm mehr als 67% Restwert vom Händler bekommen. Wenn daneben Jahreswagen für 30% und mehr unter Listenpreis stehen, halte ich das für unmöglich! Aber Privatleasing ist ja immer teurer...
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
es werden nicht nur autos geleast!man kann vom pc bis zum containerschiff fast alles leasen!
wenn es sich für die meisten nicht lohnen würde, dann stellt sich die frage, warum die branche boomt.
aber vielleicht sind die ja alle dumm?
richtig! unsere firmen rechner sind ALLE geleast. hat den vorteil das es alle 12 monate nen neuen gibt. für privatoersonen die leasing weniger/garnet/nur bedingt absetzen können ist es relativ sinnfrei....
aber bleiben wir mal beim auto. ich kauf mir jetzt ne s klasse. die kost sagen wird 100.000€. nach 12 monaten ist der eimer sagen wir 75.000€ wert. verlust -> 25.000€. jetzt leas ich mir den karren und zahl im monat 1000€ leasing rate. macht nach 12 monaten einen "verlust" von 12.000€. und das machst du jetzt 5 jahre lang. macht beim leasing einen verlust von 60.000€. was ist eine s klasse nach 5 jahren wert? oder du machst es 10 jahre lang. dann ist deine s klasse noch was wert und das leasing macht 120.000€ verlust.
hier sieht man wunderbar das wer jedes jahr ein neues auto hat der fährt eben billiger mit leasing. wer 10 jahre lang ein auto fahren will der kaufts eben. so nebensächlichkeiten wie verschleiss, wartungen oder defekte rechnen wir mal ebenso wenig ein wie steuerliches absetzen. dann wirds nämlich wirklich kompliziert.
wiegesagt es muss sich jeder selbst durchrechnen. für privatpersonen ist leasing fast imemr sinnfrei. für firmen sehr atraktiv!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
......für privatpersonen ist leasing fast imemr sinnfrei. für firmen sehr atraktiv!
Zudem ist es in vielen Firmen auch als ein Belohnung ausgelegt das ein guter MA spätestens alle 3 Jahre z.B. einen neuen A6 oder eine neue E-Klasse bekommt.
Zum Angebot - Grundsätzlich ist es ein gutes Angebot - ob es sich lohnt / es dir Wert ist, musst du dann selber enstcheiden.