Angebliche Fahrerflucht

Hallo zusammen,

Ich hoffe, dass dies in diesem Unterforum richtig aufgehoben ist. Ansonsten bitte verschieben.

Folgender Sachverhalt:
Ich soll letzte Woche einen Unfall mit Fahrerflucht begangen haben. Der Unfallgegner bezichtigt mich ein sein/ihr Auto gestreift zu haben. Dessen bin ich mir nicht bewusst.
Auch die zwei weiteren Personen, die ich mit im Auto hatte haben nichts bemerkt.

Natürlich hat das Auto Kratzer und Dellen. Es ist auch 12 Jahre alt und hat stolze 380.000km auf der Uhr. Meiner Meinung nach sind die Schäden aber alle "alt" und stammen nicht von letzter Woche.

Wie kann ich dies beweisen. Soweit mein Kenntnisstand ist, zahlen Versicherungen bei kleinen Schäden ja gerne sofort trotz meiner Aussage, dass dies nicht der Wahrheit entspricht. Ich will hier nicht unverschuldet hochgestuft werden.

Was habe ich zu erwarten, wie soll ich mich Verhalten und kann man mir aus diesen "Alt-Schäden" einen Strick drehen?

Vielen Dank im Voraus!

Grüße
Biker

18 Antworten

Anwalt konsultieren... das kleinste Problem sollte nun der Schaden sein, da es sich um eine Straftat handelt!

Wenn Du zwei Zeugen hast, kannst Du dem ganzen doch eigentlich recht gelassen entgegenblicken.

@tomold das denke ich eigentlich auch. Wenn ich mir nur manche Berichte hier und auf anderen Foren durchlese, dann hilft das nicht viel.
Ich habe eben nur Angst, dass mir jemand wegen den alten Schäden etwas kann. Habe natürlich keinen Nachweis, dass diese wirklich schon alt sind.

Du musst nicht Deine Unschuld beweisen, Dein Kontrahent allerdings Deine Schuld - das wird ihm gegen zwei Zeugenaussagen schwer fallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZXBiker schrieb am 26. September 2017 um 20:06:33 Uhr:


@tomold das denke ich eigentlich auch. Wenn ich mir nur manche Berichte hier und auf anderen Foren durchlese, dann hilft das nicht viel.
Ich habe eben nur Angst, dass mir jemand wegen den alten Schäden etwas kann. Habe natürlich keinen Nachweis, dass diese wirklich schon alt sind.

Wenn eure beiden Fzge sich berührt haben, gibt es Lackspuren an den selbigen. Wenn du dir nix vorzuwerfen hast, ab zur Polizei und Spuren sichern lassen. Das kann natürlich genauso gut ein Sachverständige, der kostet aber erst mal Geld............

Hat der Unfallgegner die Polizei eingeschaltet?

@oetteken na klar. Anders hätte ich davon nie erfahren. Ich weiß ja von keinem Unfall.

An beiden Fahrzeugen Unfallspuren sichern lassen, Notfalls auch Anzeige wegen versuchtem Vers. Betrug machen, wenn deine Mitfahrer auch absolut nix gemerkt haben.

Du solltest dir einen Rechtanwalt nehmen, denn der Vorwurf einer Straftat ist erheblicher, als der geringe Schaden.
Hat die Polizei die angeblichen Unfallspuren verglichen und dokumentiert?

Es ist nichts dokumentiert. Hat bisher niemand sehen wollen.
Mein Plan war es eigentlich erstmal auf das Schreiben der Polizei zu warten.

Wie hast du davon erfahren, dass die Polizei eingeschaltet wurde?

Sie hat angerufen.

Also wenn mich die Polizei mit so etwas konfrontieren würde, ich mir keiner Schuld bewußt wäre und zudem zwei Zeugen für den angeblichen Unfallzeitpunkt hätte, dann hätte ich den Vorfall bestritten und gleichzeitig die Polzei aufgefordert, die angeblichen Unfallspuren beider Fahrzeug zu dokumentieren.

Was hast du der Polizei gesagt und was hat die geantwortet?

Zur Polizei fahren, die sollen sich dein Auto anschauen und fotografieren, falls beschädigungen zu finden sind sollen diese mit einem Zollstock daneben fotografiert werden. Dann würde ich das mit einem Gutachter besprechen, in einem ähnlichen Fall hat dieser auch Fotos gemacht und gemeint dass es erst etwas kostet wenn er etwas schreibt, allerdings wären die Beweise jetzt gesichert. Bei mir ist nie wieder etwas gekommen nachdem ich dem vermeintlichen Geschädigten mein Vorgehen geschildert habe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen