Anfahrschwäche bei S60R

Volvo S60 1 (R)

Hoi zämä

Mein Vater hat letzten Samtag (14.6.2003) seinen S60R abholen dürfen. Ich durfte ihn dann am Sonntag fahren.
Was mir aufgefallen ist, dass er eine grosse Anfahrschwäche hat.--> reagiert schlecht auf Gas geben. Er hat zwar erst 180km auf dem Tacho und ist noch nicht eingefahren, aber die Leistung von 300PS spüre ich nicht. Ebenfalls hört man ziemlich laute Schlaggeräusche vom Fahrwerk, wenn man hinten sitzt. Meine Frage an Euch: Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, gibt es Abhilfen ? Ich weiss, dass Auto ist noch kaum auf dem Markt vertreten, hoffe trotzdem auf eine Antwort. Besten Dank.

Gruss an alle Volvo-Fahrer.

Stefan aus Freiburg (Schweiz)

19 Antworten

S60R probegefahren

hallo fboech,
vielen dank für deine antwort. du bist ja wohl wirklich ein s60r-fan geworden. also nochmal ganz langsam zum mitdenken:
ich wollte nicht den vierradantrieb kritisieren, im gegenteil.
habe nur nicht den anspruch von null auf die beschleunigung zu benötigen. liebe mein drehmoment von 420Nm bei ca. 2400 u/min und das bringt mir schaltfaules fahren sowie sehr gute beschleunigung auf der autobahn bei verschiedenem tempo. so muß halt jeder wissen waas er will. spritverbrauch nach chiptuning (286 PS) eher weniger als du es genannt hast. also ich bin mit dieser art leistungssteigerung mehr als zufrieden.
nun viele grüsse an dich
Michael

<dies ist ein leerer Beitrag>

Re: S60R probegefahren

Zitat:

Original geschrieben von bem


hallo fboech,
vielen dank für deine antwort. du bist ja wohl wirklich ein s60r-fan geworden. also nochmal ganz langsam zum mitdenken:
ich wollte nicht den vierradantrieb kritisieren, im gegenteil.
habe nur nicht den anspruch von null auf die beschleunigung zu benötigen. liebe mein drehmoment von 420Nm bei ca. 2400 u/min und das bringt mir schaltfaules fahren sowie sehr gute beschleunigung auf der autobahn bei verschiedenem tempo. so muß halt jeder wissen waas er will. spritverbrauch nach chiptuning (286 PS) eher weniger als du es genannt hast. also ich bin mit dieser art leistungssteigerung mehr als zufrieden.
nun viele grüsse an dich
Michael

Hi Michael

*Gröhl* Na, man muss doch sein Baby verteidigen, oder? ;-)

Nee, was ich eigentlich eher andeuten wollte, war: Ja, der AWD wird tendenziell mehr Sprit brauchen, aber das Geld kann auch andersweitig "verbrannt" werden (Gummi)... :-). Völlig einverstanden: Hohes Drehmoment ist das was wir wollen, damit man auch in der Stadt im 6sten (oder 5ten) Gang bei ca. 50kmh fahren kann...oder auch aus dem 4ten raus von 30kmh auf 50kmh beschleunigen kann ohne Ruckeln & Zuckeln des Motors. (insbesondere aber, dass sich der Tempomat bei der Handschaltung lohnt! ) :-)

Hmm...komisch, dass ge-chipte meistens weniger Sprit verbrauchen....weiss man eigentlich wieso? Wieso stellt man es von Werk aus nicht auf diese Einstellungen?

Gruss

Fredi

S60R probegefahren

Hallo fboesch,
danke für deine antwort. das mit dem werk und so .... wg. chiptuning ist wohl so:

kennfelder werden vom werk für alle bedingungen weltweit gemacht, heisst, höchste und tiefste temperaturen, niedrigste luftdicht (auch für mexico-city) und so weiter.
die chiptuner nutzen die bandbreiten (die seriösen) und stellen auf mitteleuropäische bedingungen ein. also danke dir nochmals für deine mail. bin vom s60r schon fasziniert,
halte nur den preis für den mehrnutzen für etwas zu hoch,
auch die viele schalterei mit dem 6.gang-getriebe ist nicht so meine sache. würde dich gerne mal zum vergleich meinen t5 mit dem tuning fahren lassen, ich denke auch du würdest erstaunt sein wie gut der geht. dass der t5 in der aufwärtsbeschleunigung von null hoch überfordert ist, ist wohl jedem klare, aber du weisst ich liebe es mehr auf der autobahn so manchem bmw 7er mercedes s usw. einfach in der beschleunigung wegzufahren.

gruß ind die schweiz, die ich sehr liebe
michael

Ähnliche Themen

Meine Chip Frage

Hoi Michael

Es wird uns Schweizer freuen, dass Du unser Land auch liebst (wegen den zum Teil kurvigen Autobahnen oder den Pässen? ;-)

Vielen Dank für Deine Antwort auf meine Chip-Tuning Frage! Das würde ja erklären, wieso ein ge-chipter Motor nicht unbedingt "leidet" und sogar effizienter (sprit-sparender) fährt als vom Standard her!

War heute mit meinem Kollegen (BMW Z4, 3.0) auf der Hausbergstrecke (kleiner Berg-Pass hier in der Nähe von Zürich) und ja, der Z4 ist natürlich schon ein rassiges Teil. Wobei ich kam mit dem R eigentlich immer gut mit (obwohl man einiges mehr an Gewicht dran hat und Schwerpunkt auch höher)...s'hat richtig Spass gemacht!

Betreffend dem Thread-Beginn (Anfahrschwäche): man muss den R definitiv im Touren-Bereich von 3000-6000 drehen lassen, damit man von der Kraft etwas hat. Einmal schaltete ich nach einer Haarnadelkurve etwas zu früh rauf (RPM auf 2200 runter) und schon hatte ich das nachsehen (obwohl eigentlich ab 1950rpm bereits 400Nm vorhanden sein sollten, aber die PS fehlen dann halt noch). Anderseits: er hat gesagt, dass er den ganzen Pass eigentlich nur im 2ten Gang gefahren ist (also sehr hochtourig bis nahe an den roten Bereich). Ich war grundsätzlich im 3ten und in den Kurven in den 2ten zurück.

Habe während der Fahrt auch nochmals mit dem "Advanced" gespielt und definitiv ist das ganze Fahrzeug aggressiver und hat mehr Biss. Aber wie oben geschrieben...ab 3000rpm (normal) ab ca. 2600rpm (Advanced) .... muss der Tourenbereich schon sein (muss aber auch zugeben: rein subjektives Empfinden ).

@stefan1: aber eben: Fahrt Euren S60R zuerst sauber ein, bevor Ihr über 4000rpm geht.... ;-) dann fahr Ihn mal so richtig aus....und ich glaube es wird Dir gefallen.

@bem: Dein Angebot nehme ich gerne an, falls es sich ergibt, dass ich in Deiner Nähe bin! :-)

Viele Grüsse

Fredi

Deine Antwort
Ähnliche Themen