Anfahrproblematik
Hallo,
ich habe seit August 2018 einen X2 sDrive 20i.
Grundsätzlich bin ich damit sehr zufrieden, allerdings hat dieses Fahrzeug eine Anfahrproblematik. Hierbei ist zeitweise kein Kraftfluss beim anfahren aus dem Stand vorhanden. Wenn ich beispielsweise an einer roten Ampel stehe und bei grün losfahren möchte, bewegt sich das Auto oft erst nach ca. 3-4 Sekunden. Das passiert völlig individuell, unabhängig von Wetter, der bereits zurückgelegten Strecke, Motor Start-/Stopautomatik etc. In dieser Situation befinde ich mich 2-3 pro Woche (+/-).
Es leuchtet keine Warnlampe.
Das Fahrzeug war bereits 2x für mehrere Tage in der Werkstatt. Sowohl dort als auch in München ist das Problem bekannt, man wisse jedoch nicht die Ursache und hat daher keine Lösung parat.
Man hat Verständnis sowohl für meinen Unmut als auch meinen Bedenken, was denn da noch alles nicht funktionieren könnte. Ich solle mich jedoch gedulden, nach der Ursache wird gesucht.
Nun meine Frage, ob jemandem dieses Problem ebenfalls bekannt ist oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Klingt nach einem Problem des DKG, bildet keinen Kraftschluss. Ich hab es gewusst, dass es damit noch Probleme geben wird. So schön die Aisin funktioniert, so typisch sind die jetzt hier beschriebenen Probleme. Lasst euch mal das DKG neu adaptieren, vielleicht hilft das.
23 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Mai 2019 um 23:14:25 Uhr:
Klingt nach einem Problem des DKG, bildet keinen Kraftschluss. Ich hab es gewusst, dass es damit noch Probleme geben wird. So schön die Aisin funktioniert, so typisch sind die jetzt hier beschriebenen Probleme. Lasst euch mal das DKG neu adaptieren, vielleicht hilft das.
Hallo. Was bedeutet "neu adaptieren"? Macht das die Werkstatt? Ich würde das mal gerne probieren. Was mich mehr stört an diesem DKG, sind die Drehzahlen bei Bergfahrt (eher Steuerung?). Ich fahre oft die gleiche ansteigende Strecke mit GRA, 52km/h. Meistens fährt er im dritten Gang, ab und zu heult er den "Berg" rauf im zweiten Gang, das gefällt mir gar nicht und ich schalte dann manuell in den 3. oder 4. Gang. Da er das nur sporadisch macht, erhoffe ich mir eine Verbesserung. Grüsse, Pa-trick
Adaption bedeutet, dass die Getriebesoftware nochmal auf Null gestellt wird und das Getriebe neu angelernt wird.
Dies macht im Regelfall deine Werkstatt. Wie weit das jetzt beim Getrag-DKG geht ist mir nicht bekannt, bei der Aisin-Automatik und der ZF geht es. Bei meinem X1 25d hat es Wunder bewirkt, so sanft hat der zuvor nie geschaltet und auch immer der richtige Gang ist jetzt vorhanden, kaum noch ein Eingriff durch die Paddels notwendig.
Frag dazu einfach mal deinen Händler, jedenfalls ist die Umschaltung auf Sport, damit er anfährt, nicht der richtige Weg.
Zitat:
@Eva7239 schrieb am 28. Mai 2019 um 22:28:39 Uhr:
Danke, nachdem meine Werkstattbesuche nichts gebracht haben, kümmert sich nun ein RA darum.
Wie ist weiter gelaufen dann?
Hallo Ebenfalls zusammen:
Mir ist die Problematik auch bekannt bzw. es kam schon 4-5x vor. Allerdings meine ich festgestellt zu haben dass es immer nur dann vorkam wenn ich die Start Stopp Automatik anhatte.
Heißt ist der Motor komplett aus und man lässt die Bremse los und will in dem Moment direkt Gas geben ist das gefühlt
zu schnell für das Getriebe und es braucht etwas um in die Gänge zu kommen.
Wenn ich die Bremse loslasse und eine Sekunde länger mit dem Gas geben warte habe ich seitdem keine Probleme mehr gehabt.
Hallo...
ich habe ein ähnliches Problem gehabt....bei mir hat sichh das so geäußert das es ein kleines knallen beim anfahren gab....
bis es endlich mal eine Fehlermeldung beim Rückwährts fahren gab...!!!
Rückwärtsgang rein gas geben nix passiert...dann ein leichtes rucken und Meldung..
Und die sollen in München ja nicht so tun ...habe heute mein Auto wieder bekommen nach Getriebe Wechsel....es soll auch ein modifiziertes sein....Also Problem bekannt....
LG
Ich habe einen s20i EZ 04.2019 und mir ist das jetzt auch schon einige mal passiert.
Leider nicht nachvollziehbar. Was ich aber beobachten konnte ist:
- Man steht, ob mit oder Ohne Motor Stop ist egal, an einer Kreuzung
- ich gebe Gas, möchte losfahren, doch es passiert nichts. Auch die Motordrehzahl erhöht sich nicht
- ich lasse das Gaspedal komplett los, gebe noch einmal Gas und der Wagen schießt plötzlich los
- oder er kriecht los, beide Situationen schon gehabt.
Da in meinem Fall die Drehzahl aber zuerst nicht hoch geht, vermute ich eher ein Problem im Bereich Gasgeber, digitales Gaspedal evt Steuergerät.
Werde, wenn ich demnächst mal Zeit habe, in der Werkstatt vorbeischauen und fragen, ob da was bekannt ist.
Habe meinen X2 grade beim freundlichen . Hatte ihm die Thematik mitgeteilt .
Das Getriebe wird neu adjustiert , ist wohl eine Aktion von BMW , wie es der Verkäufer mir mitgeteilt hat .
Sobald ich mehr weiß teile ich es mit .
Hallo zusammen , das DME Steuergerät wird neu programmiert .
Werde es dann am Samstag testen .
BMW Aktion