Anfängertour im Frühjahr / Zusammenfassung
OK nun fassen wir mal zusammen:
Am 13.10.2005 wurde der Thread "Anfängertour im Frühjahr" erstellt. Seit diesem Tage wurde diese 2 Tagestour mit 368 Antworten diskutiert und ganze 11529 mal aufgerufen. Das sind rund 5 Monate mit ca. 70 Besuchen pro Tag. Das Ergebnis zum heutigen Tage ist: Es treffen sich 8 Leute sicher und einer kommt vielleicht.
Mein Fazit: Oh mann ist unser Motorrad Nachwuchs kompliziert!
Ob wir früher auch so waren und es nur vergessen haben?
Also ich für meinen Teil erinnere mich noch an viele spontane Reisen oder Treffen mit Mofa / Mockick oder Motorrad bei welchen die Vorbereitung aus dem suchen des Schlafsacks und dem Anpumpen von Freunden/Verwandten/Eltern bestand. Dieses war meistens in ca. 15 minuten erledigt und zweiteres entschied bei uns dann über Dauer und Streckenlänge der Ausfahrt.
Gibt es das heute auch noch bei den Newbies?
Grüße
Opa Ben 😉
15 Antworten
Du kannst Fragen stellen... Ist doch immer das gleiche Drama. Dank der modernen Kommunikation sind die Leute meist schon auf Wochen hin "verplant". Da kommen wir nicht mehr mit - wir werden wohl alt! *fg*
Könnest uns aber bei Gelegenheit (Stefan und mir) Deine Handynummer geben, damit wir Dich auch für Spontanaktionen kontakten können...?
LG
Sam
P.S. Die Frage der Anfahrt mit dem Bike am Montag hat sich wohl erledigt! ;-)
Kontaktdaten sind per PN unterwegs - hoffentlich meinst du mit Spontanaktion nicht Schneeschippen!?
Freu mich schon auf Montag - werde wohl mit Fahrrad anreisen - dann kann ich auch ein oder 2 WB trinken.
Ben
Die junge Generation :-)
moin,
was heißt hier nicht mehr spontan? Wenn das Wetter es zuläßt stellt sich bei mir nur die Frage wen nehme ich mit ( kleiner Bruder oder Freundin) und in welche Richtung fahren wir? Es stimmt schon, daß bei der Harztour die Resonanz stark abgenommen hat aber was solls...zelten wäre ich mit meinem kleinen Bruder sowieso gefahren und da ich leider nicht einen einzigen Biker im Freundeskreis habe bin ich froh, daß mein Bruder selbst bei tiefsten Frost unheimlich gerne mitfährt.
mfg
chaosprod
genau dieses problem stellt sich glaub ich bei den meisten ein. Spontan wäre ja viel einfacher, kommt in meinem Freundeskreis schon abundan mal vor das einfach maln We garnichts los ist und man ne spontantour starten könnte, aber in meinem Freundeskreis gibts auch nur einen der auf nem Motorisierten 2rad unterwegs ist und das ist ne 125er virago. Also spontane Motorradtour wohl nur alleine 🙁.
Will man hingegen ne Tour mit mehreren leuten, die ansich nichts miteinander zu tun haben ( erschwert die sache ungemein) und aus föllig verschiedenen Ecken in Deutschland kommen muss halt schon nen bischen geplant werden. Dann ist Zelten auch nicht mehr ganz so einfach, während mein Vater früher sich einfach mitm Zelt in die Feldmark gehauen hat und gut war müssen wir heutzutage nen teuren campingplatz mit einplanen (hab die erfahrung selber gemacht unter 10mal Wildcampen wurde ich einmal von nem Polizisten und einmal von nem aufgebrachten Förster der mitter Schrotflinte vor uns stand freundlich geweckt, und das nach ner nacht auf einer doch etwas unbequemen Baumwurzel).
Kurz, zum einen gibt es zu wenig jugendliche Motorradfahrer als das nen Spontanausflug so einfach möglich währe, zum anderen wird es durch die Gesetzeslage (bzw. dadurch das es mittlerweile auch jemanden kratzt ob man sich dran hält) erschwert, und spontan mal ~50Euro fürn Wochenende hab ich als Schüler auch nicht so rum liegen. Muss also geplant werden.
Ähnliche Themen
Das Problem ist das Winterwetter, das auch bei diesem Beispiel verdeutlicht, dass es schwerste Desorientierungen verursacht.
Da wird geplant, und organisiert - weil ja Winter ist und man (Frau auch) nicht fahren kann. Die wildesten Phantasien werden ausgemalt und viele sitzen in Gedanken rund ums Lagerfeuer und lauschen der Gitarre. Andere planen bereits den höchstzulässigen Bierkonsum. Wieder andere lassen T-shirts drucken oder verteilen Liederhefte, damit ordentlich mitgesungen wird.
- Das nenn ich Winterdepression -
Wenn alle vorher auf den Kalender geschaut hätten, dann hätten sie bemerkt, dass an diesem Wochenende die Oma Geburtstag hat - wo sie unbedingt hin müssen, weil sie sonst enterbt werden.
Ich sag mal so: Wenn wirklich 8 Leute hinfahren, das Wetter mitspielt, keine Gitarre dabei ist und das Bier nicht reglementiert wird, dann können die 8 wirklich viel Spaß an dem Wochenende haben - denn zum Fahren ist das eine ideale Gruppengröße.
Ich würde nicht mit 30 Anfängern durch den Harz fahren wollen !!!
Zusammenfassung
Hallo!
Ich weiß gar nicht, warum hier eine Zusammfassung gemacht wird? Ich finde dies hier besser als, ICH HABE EIN PROBLEM, WELCHES MÖP KÖNNT IHR EMPFEHLEN. Das, oder so ähnlich kommt in der Woch dreimal vor. Das finde ich ätzend.
bnehm, ich möchte dir nicht zu nahe tretten, aber bei dem Beitrag sehe ich keinen Sinn
Wir sind Leute die aus ganz Deutschland kommen, sich noch nicht persönlich kennen und nur eins gemeinsam haben. Das wir Anfänger sind.
Da kann man nicht spontan sagen, so wir treffen uns und dann gehts los.
Ich dachte auch das mehr Leut zum Treffen kommen, aber was nicht ist kommt ja vielleicht noch.
kandidatnr2
Ich fahre lieber mit Anfängern. Als mit alten Hasen. Dort muß ich mir nicht ständig anhören, gib doch mal Gas, Du mußt das so machen oder so. Ist mir alles schon passiert, ich fands nicht so toll, dass derjenige den Oberlehrer machte. Das habe ich ihm auch gesag. Er gab dann Gas und wech war er, toll oder?
Na ich hoffe dass es auch mit 8 Leute gut wird. Und den Bierkonsum muß jeder selber regeln. Ich werde bestimmt keinen abhalten zu saufen bis er umfällt. Bloß wenn er vOLL ist und will dann noch fahren, fährt er ohne mich. Auch wenn ich hier das so ein bisschen organisere mit dem Campingplatz, jeder ist für sich selbst verantwortlich. Und ich bin nicht die Mutti.
So genug gemault, nehmt es mir nicht krumm, und wenn sind es die Winterdepris.
Also schönes WE
Switi
danke switi so eine antwort fehlte hier *gg*
ich freue mich auf jeden fall egal wer und wieviele mitkommen
Hallo switi,
Dein erster Beitrag im thread erscheint auf Seite 17!!! und etwa ein viertel Jahr nachdem Rost den Titel geschaffen hatte. Heute machst Du hier den Chef.
bnehm hatte die kritisiert, die nicht teilnehmen, anfänglich aber die große Fresse hatten. Die, die fahren sind selbstverständlich über jede Kritik erhaben. So war auch mein Beitrag zu verstehen.
Vielleicht liest Du mal genauer und von Anfang an, was Leute so schreiben. dann kannst Du auch sinnvollere Beiträge schreiben.
Zusammenfassung
Hallo kandidatnr2
Ich möchte ja hier keine Grundsatzrede halten. Und wollte auch keinen angreifen. Aber deinen Beitrag verstehe ich jetzt nicht. Und ob ein Beitrag sinnvoll ist oder nicht, ist halt immer Ansichtssache.
Ja, Rost, hatt den Vorschlag gemacht mit dem Treffen und er schrieb auch, dass jeder sich mit ein bringen kann. Was ich dann auch tat. Ich komme aus der Gegend und kenne die Strecken im Harz auch sehr gut.
Ich glaube du in meiner Situation, hättest es auch in die Hand genommen den Campingplatz anzurufen oder eine Strecke vorzuschlagen. Der Campingplatz bat mich eine Liste zu schicken, wo die Teilnehmer drauf sind, damit an dem Freitag die Anmeldung schneller geht. Grund dafür ist die Wallburgisnacht. Da ist immer die Höhle los im Harz und er rechnet mit einer großen Auslastung des Platzes. Das alleine war der Grund, warum ich um Anmeldungen per PN bat. Es bringt nämlich nichts wenn wir vor dem Platz stehen und kommen nicht drauf, weil er besetzt ist.
Aber ich mache hier bestimmt nicht den Chef.
Klar hast du recht, dass es erst um die 20 Leute waren und schade ist es, dass es bist nur 8 Leute sich angemeldet haben. Aber so ist es halt.Ich hoffe immer noch, dass mehr kommen und die Anmeldung war ja keine Pflicht.
So ich hoffe immer noch dich nicht angegriffen zu haben. Wenn ja dann entschuldige ich mich bei dir.
Und wenn du aus der Nähe bist, kannst du ja auch mal an dem WE vorbeikommen. Wenns kein 30 Anfänger werden.
Bis denn Switi
Zitat:
Ich fahre lieber mit Anfängern. Als mit alten Hasen. Dort muß ich mir nicht ständig anhören, gib doch mal Gas, Du mußt das so machen oder so. Ist mir alles schon passiert, ich fands nicht so toll, dass derjenige den Oberlehrer machte. Das habe ich ihm auch gesag. Er gab dann Gas und wech war er, toll oder?
Über sowas muß man a) drüberstehen oder b) nicht mehr mit demjenigen fahren ;-)
Wir werden mit unserer Gemeinschaft dieses Jahr auch in den Harz fahern .. wie letztes Jahr auch .. letztes Jahr waren es 20 .. dieses Jahr sind es knapp an die 50 Maschinen ...
Das besondere.. es sind alles die gleichen Maschinentypen .. nur mal mit 34 Ps.. ; 80 % mit 98 Ps...
Da wird auch mal gesagt : Hättest ruhig mal mehr in die Kurve oder nicht so viel gebremst .. ja.. und...
Dein fahrstil, dein Riskio wie du fährst .. Du kannst sehr viel von den alten Hasen lernen ... auch mal ein wenig Kritik einstecken können .. aber die Regel ist eigentlich nur eine: Fahr deinen stil, kümmer dich net um den was hinter dir passiert .. wenn du bremsen mußt, brems..
Nur mal so auf die Aussage mit den Anfängern und alten Hasen ... nur mit Anfängern fahren bewirkt, dass man auch die Anfängerfehler beibehält ... (Und das war nun nicht böse von mir gemeint .. jeder fängt klein an und macht fehler...)
zusammenfassung
Zitat:
Original geschrieben von Düssi
Über sowas muß man a) drüberstehen oder b) nicht mehr mit demjenigen fahren ;-)
Hallo Düssi!
Ja richtig stehe ich auch drüber. Fahre halt nicht mehr mit ihm. Genau so wie du es geschrieben hast, halte ich es auch. Ich fahre mein Stil, mal schneller mal langsamer, so wie ich es mir zutraue.
Es gibt zum Glück noch andere Kumpels die mir eine echte Hilfe sind und waren. Und Tipps und Tricks kann man immer gebrauchen.
Fand halt blos die Aussagen vom bnehm und vom kandidatnr2 etwas komisch, mehr nicht.switi
darüber muss man sich doch net streiten!
wenn halt nur 8 leut mitfahren, sinds halt nur 8!
und switi hat als einziger vorgeschlagen, dass er den campingplatz anruft und alles regelt. das find ich super! da macht er bestimmt net den "chef".
tja, mit "alten hasen" hatt ich bis jetzt noch nix zu tun und weiß net, wie sich die meisten beim fahren verhalten.
ich freu mich schon auf die tour, das ist sicher 😁
Servus.
Ich finde die Idee mit der Anfängertour nicht schlecht.
Auch wenn es bloß 8 werden sollten. Zum einen habt ihr hier auf MT Spaß an der Vorfreude und wenn nicht so viele mitfahren ist auch das Unfallrisiko nicht so hoch.
Ich bin sowieso nicht so der Freund von "Herdentrieben" da passiert oft was weil der eine dem anderen zeigen will, wie toll er fährt.
Anfänger ist ja nicht gleich Anfänger. Mit "absolute Beginners" fahre ich nur wenn es gar nicht anders geht. Ich finde die sollten erstmal alleine Fahren.
Selbst wenn ich mich sehr zurücknehme hat ein Fahranfänger es schwer dranzubleiben und es kommt ihm wahrscheinlich intergalaktisch schnell vor.
Wohlgemerkt, da fahr ich schon sehr zurückhaltend. Fahre ich aber einen normalen, flüssigen Stil, ist sowieso Sense.
In solch einem Fall sollte man einfach Treffpunkte an der Strecke ausmachen, wo man sich auf eine Zigarrette oder einen Kaffee trifft.
Es ist nämlich für beide unangenehm. Der Beginner fühlt sich konstant überfordert und "erniedrigt"
Der Alte Hase kommt sich gedrosselt bis zum "Schrittempo" vor.
Die Oberlehrerhaftigkeit ist dann nicht weit, hofft der alte Fahrensmann doch das Fahrkönnen des Anfängers im "Crashkurs" auf "annehmbares Niveau" zu hieven.
Dabei vergisst er ganz, wieviele Jahre er selbst gebraucht hat bis ihm daß Alles so locker von der Hand ging.
Ich bin einmal mit einer absoluten Anfängerin in den Odenwald gefahren. D.H. fünf relativ erfahrene Leute und ein "absolute Beginner".
Wir haben uns dann auf der Rückfahrt getrennt. es war einfach nicht zumutbar. Weder für sie, noch für mich.
Wenn jemand schon mal 2 Jahre gefahren hat sieht die Sache etwas anders aus. Da nimmt sich der erfahrene Fahrer einfach etwas zurück und der nachfolgende kann sich dem Stil angleichen. Da lernt er, ohne viele Worte, eine ganze Menge.
Ich wünsche euch alles Gute, viel Spaß und unfallfreie Fahrt.
Gruß
Schraubär 42
Lasst uns t-shirts drucken, auf denen "Zusammenfassung" steht!!
Wenn ich mit meinem Sohn (oder anderen Anfängern) unterwegs war, bin ich hinterher gefahren. Man darf dann dem Vorausfahrenden nicht das Gefühl geben "zu drängeln". Zugleich kann man so dem Anfänger den Rücken frei halten.
Bei einer Pause kann man dann - sofern gewünscht oder gewollt - oder notwendig - Manöverkritik machen. - über Schräglagen und Ideallinien reden.
Niemals sollte ein erfahrener Fahrer einen Anfänger zum Rennen provozieren/herausfordern.
Für Anfänger gilt die StVO in besonderem Maße!