Anfängermotorrad

Hey,

ich bin neu hier in dem Forum da ich bald meinem A Führerschein mache.
Bin 24 Jahre alt, 1.80m groß und wiege knapp 70kg.

Ich habe schon viele Beiträge zu Anfängermotorrädern gelesen doch blieben mir immer noch ein paar andere Fragen.

Einmal bin ich mir noch unschlüssig, ob ich für den Anfang erstmal mit ner 125er fahren soll oder doch gleich mit z.B. einer 600er o.ä.
Bei einer 125er schwebt mir die Yamaha YS 125 vor.
Bei größeren hbae ich jetzt übers Internet gefunden, dass z.B. die gsr 600, sv650, mt 07, cb500 oder auch xj6 anfängerfreundlich seien sollen ...
Mit meinem Budget alleine fürs Bike bis 3000€ wird es bei größeren Rädern wohl eher auf eine gebrauchte hinlaufen.. Keiner meiner Freunde fährt Motorrad.. könnte da also niemanden um Rat fragen oder mitnehmen beim Kauf und bin etwas ratlos worauf ich denn dann am besten auch achten sollte..

Wichtig ist mir, dass mein erstes Bike nicht all zu Wartungsintensiv ist. Hauptsächlich werden es Stadtfahrten sein und ab und zu am Wochenende vielleicht mal zu kleineren Touren außerhalb..

Unter gebrauchten Fahrzeugen habe ich welche gefunden die sogar bis unter 1500 kosten.. aber mmeist auch noch von 199X sind .. Ist dann wahrscheinlich ne hohe Wahrscheinlichkeit, dass da noch viel dran rumgeschraubt werden muss bevor man mit ihr auf der Straße fährt oder?

Was ist da euer Rat?

Beste Antwort im Thema

Warum muss man sich in diesem forum eigentlich für jeden Scheiß rechtfertigen. Hier hat jeder sein eigenes Lebenskonzept und das wird zu 95% nicht komplett mit denen der anderen Leser / Poster übereinstimmen. Ist so und ist gut so. Fertig.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Papstpower, ließ mal mein Beitrag genauer durch. Ich sagte nicht, dass man mit dem Führerschein Klasse A kein Motorrad fahren sollte, wofür A1 oder A2 benötigt. Ich sagte lediglich, dass ICH kein Bike fahren will, wofür ein kleiner Führerschein gereicht hätte. Das war einfach mein Wunsch. Das ist meine Meinung und die darf ich so stehen lassen. Ich sagte nicht, dass eine A2 Maschine oder eine 125er keinen Spaß machen und ich verurteile auch keinen, der trotz Klasse A eine kleinere Maschine fährt. Darf doch jeder fahren was er möchte 😉

Zitat:

@Papstpower schrieb am 4. Juli 2018 um 20:39:00 Uhr:


Nicht verstanden..!

Doch verstanden. Nur umgekehrt nicht da falscher Adressat sich angesprochen gefühlt hat und meldet.

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 4. Juli 2018 um 20:06:33 Uhr:


Meine BMW R 1150 GS kann A2-konform auf 35 kW gedrosselt werden.

Bin ich jetzt ein schlechter Mensch weil ich sie mit A fahren? Ungedrosselt. 😉

Grüße, Martin

Natürlich bist du das nicht 😉 ich sag ja, jeder wie er möchte und da verurteile ich doch niemanden.
Mein Gedanke war bei mir einfach nur "Hm, ich bin 33 Jahre und darf daher gleich den offenen Führerschein machen. Also mache ich ihn auch direkt. Wenn ich ihn schon dann habe, fahre ich dann auch gleich was entsprechendes". Mehr steckt nicht dahinter 🙂 und mit was entsprechendes meine ich nicht gleich eine 150 PS Maschine, sondern eben z.b. sowas wie meine ER6F.

Meine Denkweise möchte ich auch nicht als richtig verkaufen. Wenn einer was kleineres fahren möchte, ist das voll in Ordnung. Selbst wenn es ein kleiner Roller sein sollte.

Warum muss man sich in diesem forum eigentlich für jeden Scheiß rechtfertigen. Hier hat jeder sein eigenes Lebenskonzept und das wird zu 95% nicht komplett mit denen der anderen Leser / Poster übereinstimmen. Ist so und ist gut so. Fertig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fate_md schrieb am 5. Juli 2018 um 09:32:34 Uhr:


Warum muss man sich in diesem forum eigentlich für jeden Scheiß rechtfertigen.

Antwort: Weil manche ohne großes Schild mit Blinke-LEDs nicht erkennen wenn Ironie am werkeln ist - oder wenn das Posting gar nicht für den vermeintlichen Empfänger gedacht ist.

Grüße, Martin

PS: War das jetzt eine Erklärung oder eine Rechtfertigung? *grübel*

Hi! Ich (44) fahre jetzt meine zweite Saison. 2017 hatte ich mit einer Yamaha XJ6 ABS mit EZ 09.2010 und 4,5tkm begonnen. Ein superleicht zu fahrendes Bike, dass auch noch jahrelang Spaß bereiten kann. Es verzeiht durch sein einfaches Handling den ein oder anderen Anfängerfehler, ist kostengünstig im Unterhalt und mit ein wenig Zuwendung (jährliche Inspektion) absolut zuverlässig. Ich habe diese Maschine ca. 8tkm gefahren, bis ich dann auf eine MT-07 Tracer in diesem Jahr umgestiegen bin. Mit meinen 1,83m sitze ich auf dieser Maschine komfortabler (Kniewinkel), habe besseren Windschutz und kann Gepäck einfacher montieren, als mit der XJ6.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich empfehle Dir als Einstieg die 600er-Klasse und eine nackige Japanerin mit ABS. Das kann auch eine Honda Hornet/CBF600, Suzuki Gladius/SV650 oder Kawasaki ER-6n/Z650 sein. Langzeitbewährt, kostengünstig im Unterhalt, i.d.R. drosselbar und gutmütig. Wenn die Gänge ausgedreht werden, kommt auch ein wenig Spaß auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen