Anfängerfragen zum Neuwagenkauf - Sensus / Audiolastig

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Ein paar Fragen eines Volvoneulings vor dem Autokauf. Ich habe versucht mich stark ein zu lesen, konnte jedoch manche Frage nicht zweifelsfrei klären, auch hatte ich öfters das Gefühl das der Freundliche manches nicht richtig beantwortete (vermutlich wusste er es nicht besser, die Fragen waren auch speziell).

Ich werde den xc60 mit Inscription und unter anderem BW System als Neuwagen kaufen, effektiv war das Soundsystem für mich ausschlaggebend für Volvo, mir ist das Thema Audio etc daher sehr wichtig. Ich bin Informatiker, evtl erklärt das auch den Ursprung mancher Fragen. 😉

- ich habe mein Android 8.1 Telefon via USB an beiden Buchsen in der Mittelkonsole versucht. Es war mir nicht möglich mein Telefon als USB stick ein zu binden. Habe ich einen Fehler gemacht oder geht das nicht? In Android habe ich bei der USB Verbindung auf Datenaustausch gestellt.

- die Audio Qualität war über Bluetooth mies, ist das by design oder kann ich den Fehler bei meinem Telefon suchen? Ist ein Iphone hier besser? Mir ist bewusst das USB Sticks funktionieren und die Qualität damit herausragend ist, ab und zu wäre zuspielen via Bluetooth jedoch schön.

- die Audio Qualität via Android Auto war auch mies, sollte hier die Audio Übertragung nicht via Kabel funktionieren?

- können Video Dateien im Stand abgespielt werden vom USB Stick? Ich entdeckte irgendwo im Menu "divx".

- welche Grössen von USB Sticks werden unterstützt bzw empfohlen? Ist Sensus hier wählerisch oder kann ich jeden bis zu einer Grösse von X nehmen? Ich habe in diversen Artikeln von 2017 gelesen das die Ordnerstruktur ignoriert wird, daran hat sich nichts geändert?

- Wie ist die Audio Qualität bei Spotify? Kann ich die hohe Bitrate auswählen / nutzen? Ist das eine sinnvolle Möglichkeit oder hat das Nachteile wenn wir den Datenverbrauch nicht beachten? Kann die Sprachsuche Spotify einbinden? Kann Spotify zwischenspeichern falls die Datenverbindung abbricht? Ich wohne an der deutsch / schweizer Grenze und habe roaming deaktiviert.

- kann die Sprachsteuerung beim Abspielen der MP3s genutzt werden? zb. "spiele Band XY ab".

- kann Android Auto die MP3s des USB Sticks abspielen? Evtl sogar via Google Sprachsteuerung?

- Einer der beiden USB Anschlüsse der Mittelkonsole ist weiss umrandet, auch las ich irgendwo das das Telefon dort angeschlossen werden muss. Kann der zweite Anschluss "nur" zum laden verwendet werden? Oder kann dort auch ein USB Stick simultan zum Telefon angeschlossen werden?

- Ist das Datum einer Bestellung im Februar ungünstig? Der Freundliche sagte das die Lieferung voraussichtlich Ende Mai sein wird, bin ich dann gefühlt der letzte mit einem "alten" Modell oder ist diese Sorge unbegründet / unwichtig? Sind die Änderungen pro Jahr bei Volvo innerhalb eines Modells erwähnenswert oder wechseln "nur" die Pakete / Preise?

Vielen Dank für eure Antworten - ich habe schon herausgefunden das dieser Elch ein tolles Auto wird- das sind einfach meine übrigen Punkte. Im Voraus vielen Dank für eure Unterstützung.

Grüsse aus der Ferne

Beste Antwort im Thema

Ich nutze Spotify sehr aktiv. Und zwar nicht über CarPlay, sondern die native Spotify App vom Sensus im Volvo. Du kannst wie erwähnt drei Bitraten der Qualität wählen. Tief, Mittel, Extrem. Ich habe immer die höchste Bitrate extrem und habe eine Flatrate-Datenkarte mit 2Mbits, was problemlos funktioniert. Nutze übrigens auch häufig TuneIn, die native Radio-App vom Sensus und dort auch die höchst verfügbare Qualitätsstufe für das Streaming.

Die Apps sind insbesondere beim Start etwas Langsam im Verbindungsaufbau. Doch das ist nicht immer gleich. Wenn Spotify und TuneIn die Verbindung haben, wird gepuffert. Das verhindert bei kürzeren Unterbrüchen der Datenverbindung einen abrupten Abbruch der Musik im Auto. Ich hatte dies äusserst selten.

Die Qualität von Spotify und TuneIn der Volvoeigenen Senus-Lösung empfinde ich vom Sound her als gut bis sehr gut! Darüber kommt der Sound ohne Equalizer daher und ich kann die Soundeinstellungen im Sensus vornehmen. Ich bin da auch äusserst anspruchsvoll und habe mittlerweile die für mich beste Einstellung gefunden. Verwende die HK-Anlage und bin begeistert vom Sound im Vergleich zu den bisherigen Soundanlagen, die ich in anderen Autos hatte.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Thx, aber genau das meine ich ja nicht 🙂
Aber ich teste es mal. Wollt deshalb eh nochmal zum Händler. Diesmal mit Kabel.
Geht dann bestimmt auch seine offline Alben vom Handy mit Bedienung am Lenkrad zu switchen usw.
Nachdem das im BMW perfekt ohne CarPlay ging, hatte ich diese Option nicht gebucht. Bin gespannt!
Thx again! Kann hierzu ja ein Update posten sofern es eines gibt

Man kann auch nach Verbindung des Smartphones via BT prima durch die offline Alben gehen. Ist nur nicht so hübsch gestaltet, wie bei Carplay.

Zitat:

@The_Rack schrieb am 12. Dezember 2019 um 01:04:47 Uhr:


Hey, ich stehe kurz vor einem Volvo. Interessantes Thema, dass es 2019 nicht geben dürfte. Vom BMW kommend frag ich mich jetzt: kann ich mein iPhone anstecken und über das Auto entsprechend Ordner aus Amazon music, Deezer oder Apple Music durchforsten? Ich höre ausschließlich offline vom Handy. Für was hat es denn 256gb.. 🙂
Auf der Probefahrt hatte ich heute leider kein Kabel dabei um das phone anzuschliessen...

Klar geht das, über Apple Carplay zB. In der Mittelkonsole ist ein USB-Anschluss fürs Handy (sofern man ihn bestellt bzw. Carplay), sobald man das dort anstöpselt wird automatisch danach gefragt ob Carplay gestartet werden soll.

So, zurück vom Händler. War ein kurzes Unterfangen! iPhone mit Kabel rechter Port, Apple CarPlay getestet. Linker Port, iPod Funktion getestet. Mit beiden Varianten konnte ich meine offline Alben über die Handy Apps wie vom BMW gewohnt mannigfaltig geordnet durchsuchen und abspeisen. Zum Test habe ich Amazon music, Deezer und Apple Musik aufm phone installiert.
Liefen alle reibungslos und auf Anhieb.
Selbiges im linken Port bei der iPod Funktion! Über die Bibliothek war das auch sehr übersichtlich.

Bin überrascht, hatte die ganze threads zu MP3s Problemen wohl falsch verstanden..

Wenn mir jetzt noch einer sagen kann, ob ich das iPhone im linken USB zum hören ohne CarPlay verwenden und zeitgleich mit Bluetooth (Telefon für Anrufe) gekoppelt sein kann, bin ich happy und der xc60 ist wieder im Rennen.

Das navi fand ich bei der Probefahrt sehr Gewöhnungsbedürftig. Zb hatte ich keine Alternativeroute finden können und die Richtungspfeile im HUD kamen nur kurz vor knapp.

Ähnliche Themen

Du kannst, wie schon gesagt, Deine Musik auch ohne eingestöpseltes Kabel über BT streamen und auch über BT telefonieren.

Ich kann es nicht abschließend bestätigen, da ich kein CarPlay habe, aber die Verlinkung der Quellen für Telefon und für Media sind bei Volvo getrennt. Man kann auch von Quelle 1 per BT das Telefon nehmen und eine andere Quelle per BT als Mediaursprung. Ich mache das öfters. Ebenso kannst Du per USB als Mediaquelle und per BT als Telefonquelle zwei Endgeräte gleichzeitig ansteuern.

Für mich stellt sich eher die Frage, ob die Quelle selbst sich aufteilen kann? Einmal per Kabel/USB die Musik hergeben und per BT telefonieren. Das ließe sich bestimmt auch ohne einen Volvo ausprobieren. Da Du aber auch per USB/CarPlay telefonieren kannst, stehen Dir aus meiner Sicht vom Auto aus eigentlich alle Möglichkeiten offen.

Danke euch! War sehr hilfreich!!

Zitat:

@StefanLi schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:53:11 Uhr:


Für mich stellt sich eher die Frage, ob die Quelle selbst sich aufteilen kann? Einmal per Kabel/USB die Musik hergeben und per BT telefonieren. Das ließe sich bestimmt auch ohne einen Volvo ausprobieren. Da Du aber auch per USB/CarPlay telefonieren kannst, stehen Dir aus meiner Sicht vom Auto aus eigentlich alle Möglichkeiten offen.

Wenn CarPlay via Kabel aktiviert ist, ist die Verbindung über BT gekappt (es erscheint auch ein entsprechender Hinweis auf dem Display). Da bei aktivem CarPlay aber, wie schon von StefanLi gesagt, die Telefonie dann auch über Carplay abgewickelt wird, gibt es auch kein Bedürfnis dafür, über BT zu telefonieren.

Um den Kreis zu schließen... XC60 B5 ist bestellt und sollte in KW18 vom Band rollen. 🙂
Umstieg von BMW X1 (SUV go kart). Bin gespannt. Das Volvo Navi finde ich nach wie vor furchtbar. Hoffe ich gewöhn mich schnell daran. 🙂
Mercedes GLC fiel nach der Probefahrt raus, hier fand ich das Platzangebot sehr beengt (bin 190). Wirklich leiser war der auch nicht; das Getriebe unwesentlich besser als beim Volvo. Und der GLC ist lang nicht so sexy wie der XC60 🙂

Also, danke nochmal für die rege Beteiligung & Hilfestellung

Deine Antwort
Ähnliche Themen