Anfängerfrage - Motorradbekleidung !?

Hiho Leutz !

bin grade totaly im Motorradrausch, also noch nicht 😁

Mach gerade den Führerschein und nach bestandener theorie steht nächste Woche die letzte Hürde an.

Dann möchte ich mich doch ein wenig mit Bekleidung ausstatten, soweits halt beim derzeitigen Geldbeutel geht.

Gehen tuts mir im Moment primär um eine passende Hose !

Hab mir gestern Leder-Stiefel mit Schienbeinschutz zugelegt, bei denen wie mir der Verkäufer sagte die Hose eigentlich unter den Stiefeln getragen wird.

Nun meine Frage :

Was würdet ihr bei Hosen im niedrigen Preissegment ( 100-200 € ) empfehlen. Eher Leder, oder doch Textil, was sind die Vorteile und Nachteile.

Ist Leder im Hochsommer nicht sehr heiß ?
Gibts auch engere Textilhosen die man ähnlich wie Leder tragen kann aber halt ned ganz auf der Haut anliegen ( Lüftung, Atmungsaktivität )

Was bietet den besseren Schutz ?
Textil hat ja oft schon eingearbeitete Protektoren...

Werde das Jahr noch Duke fahern und nächstes Jahr hoffentlich auf Kawasaki ER6F ( oder ähnliches ) umsteigen.

Voi nett von euch ;-)
vorab danke für alle Tipps ( und Tricks )
Florian

36 Antworten

Also abschließend wollt ich euch noch sagen wofür ich mich entschieden habe...

Nach einigen Touren ( hehe, war jeden Tag am Bike 😁 ) hat mich das geflatter schon sehr genervt und ich hab mich heute für eine relativ billige Lederhose vom Hein Gericke entschieden...

Ist gegen ne Jean echt eine andere Welt, man rutscht keinen Millimeter und das Ding sitzt einfach so geil bei schneller Fahrt...

Knieprotectoren sind standard, hüfte muss ich mal sehen ob man nachrüsten kann.

Ist auf jeden Fall ein echt gutes Gefühl wenn man weiß im schlimmsten Fall ist man zumindest gut gerüstet...

Jacke verwende ich den Sommer noch die Textil von meinem Dad und steig nächstes Jahr auf eine Kombijacke zu der Hose um, ist fein dass man alle Hein Gericke Produkte miteinander verbinden kann ( also die Jacke und jetzige Hose per Reißverschluss verbinden kann ).

Für mich wars die richtige Entscheidung und wenns nicht heiß ist so wie heute ( ca. 25 Grad ) dann ists Hitzetechnisch mal kein Problem.

Werd nach meinem Toskana Urlaub dann nochmal schreiben ob ich den Preis in Richtung Atmungsaktivität dort gespürt habe.

vG
Florian

Du kannst in der Regel auch mit Prolo und Louise Produkten kombinieren, sowie mit anderen Kombijacken und Hosen, einfach testen.

Für welches Modell hast Du dich genau entschieden? Vll. Name oder Link?

Auf jeden Fall eine gute und sichere Wahl denke ich

Hiho !

Das is ja super, obwohl ich bisher mit den Produkten von Hein Gericke ( die ich ja nur kaufe weil der Laden halt grade gegenüber is ;-) ) sehr zufrieden bin...

Preis Leistung wirkt sehr gut :-)

Link geht leider nicht direkt ( habs mal nicht hinbekommen 😁 )

Die Hose findet man im Hein Gericke Shop
www.hein-gericke.de
Router 2 Hose

Schön ist dass ich gerade gesehen hab dass man die Hüftprotektoren nachrüsten kann, die werd ich mir morgen noch besorgen

http://...r01.hein-gericke-store.com/.../11654503_zoom.jpg

VG
Florian

Hi,kauf dir coolmax-unterwäsche, die kannst du unter die lederhose ziehen. man schwitzt nicht weniger, aber es klebt nicht!!.Gibt es bei louis für kleines geld.gruss

Ähnliche Themen

Also danke für die vielen Tipps...

Noch eine letzte Frage, gibts irgendwelche speziellen Tipps wie man die Lederkleidung behandeln könnte damit sie möglichst gut erhalten bleibt ?

vG
Florian

Ich nutze mittlerweile für alles aus Leder die "Sonax Leder Pflege Lotion". Ich find´s genial, reinigt sanft und Pflegt. Nutze es für meine Ledersitze im Auto, die Lederkombi, Schuhe etc...

Ist mit Bienen- und Silikonwachsen, reinigt, imprägniert, ist mit UV-Schutz, intensiviert den Lederduft, fettet nicht, macht nicht rutschig und das Leder bleibt geschmeidig.

Vorher habe ich alles mögliche probiert, aber das Zeug ist perfekt.

Nutze ich ziemlich häufig, um die toten Fliegen von der Kombi zu entfernen und gleichzeitig zu pflegen. Ergebnis: Sitze, Kombi, alles sieht nach wie vor aus wie neu 🙂.

Leder pflegen? naja, wenn es nass wird nicht zu schnell trocknen lassen, oder in die Sonne legen. Ansonsten abbürsten mit einer weichen Bürste (Fliegen etc).

Wenn sich Lederschimmel bildet mit Balistol behandeln.

Ansonsten mit nem schönen Lederbalm behandeln. Ich nehm den von effax. Aber nur wenig, und wenn das Leder hart wird.

Gute tips findest Du in den Katalogen der 3 großen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen