Anfängerfrage - Motorradbekleidung !?
Hiho Leutz !
bin grade totaly im Motorradrausch, also noch nicht 😁
Mach gerade den Führerschein und nach bestandener theorie steht nächste Woche die letzte Hürde an.
Dann möchte ich mich doch ein wenig mit Bekleidung ausstatten, soweits halt beim derzeitigen Geldbeutel geht.
Gehen tuts mir im Moment primär um eine passende Hose !
Hab mir gestern Leder-Stiefel mit Schienbeinschutz zugelegt, bei denen wie mir der Verkäufer sagte die Hose eigentlich unter den Stiefeln getragen wird.
Nun meine Frage :
Was würdet ihr bei Hosen im niedrigen Preissegment ( 100-200 € ) empfehlen. Eher Leder, oder doch Textil, was sind die Vorteile und Nachteile.
Ist Leder im Hochsommer nicht sehr heiß ?
Gibts auch engere Textilhosen die man ähnlich wie Leder tragen kann aber halt ned ganz auf der Haut anliegen ( Lüftung, Atmungsaktivität )
Was bietet den besseren Schutz ?
Textil hat ja oft schon eingearbeitete Protektoren...
Werde das Jahr noch Duke fahern und nächstes Jahr hoffentlich auf Kawasaki ER6F ( oder ähnliches ) umsteigen.
Voi nett von euch ;-)
vorab danke für alle Tipps ( und Tricks )
Florian
36 Antworten
Hiho !
Also ich gebe euch eh Recht, und ich denke auch dass das Sicherheitsbewusstsein heutzutage generell anders ist als früher.
Aber die Beschwerde sollte nicht in Richtung Fahrschule gehen !
Was beim Motorradfahren vorgeschrieben wird ist Sache der Gesetzgebung, und da das im Moment nur der Helm ist braucht man auch nicht mehr zum fahren.
Selbes Thema Airbag, Auto...
Schade dass niemand den Panzer hat... eben die Beweglichkeit und vorallem Passform hätte mich interessiert.
Außerdem schaut das irgendwie Arg dünn aus ? Ist damit schonmal jemand mit 100 gegen ne Mauer ? Hilfts ;-)))
vG
Florian
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
Hiho !
Also ich gebe euch eh Recht, und ich denke auch dass das Sicherheitsbewusstsein heutzutage generell anders ist als früher.
Aber die Beschwerde sollte nicht in Richtung Fahrschule gehen !
Was beim Motorradfahren vorgeschrieben wird ist Sache der Gesetzgebung, und da das im Moment nur der Helm ist braucht man auch nicht mehr zum fahren.
Selbes Thema Airbag, Auto...
Schade dass niemand den Panzer hat... eben die Beweglichkeit und vorallem Passform hätte mich interessiert.
Außerdem schaut das irgendwie Arg dünn aus ? Ist damit schonmal jemand mit 100 gegen ne Mauer ? Hilfts ;-)))
vG
Florian
Ganz genau, ist Thema unserer Politik.. geben wir also der die Schuld 😁
Bez. Panzer würde ich mich nach was anderem umsehen - wie gesagt ist zB der von Zandona wirklich gut verarbeitet und auch bequem - das Ding von KTM sieht mir nicht sehr robust und bequem aus. Aber alles Geschmacksache..
Also als ich meinen Schein gemacht habe, gab es da gar keine Diskussion drüber.
Da ist Schutzkleidung vorhanden in diversen Grüßen und basta. Was man nicht selber hatte wurde von da angezogen. Da gab es das noch nichtmal mit Schuhen zu fahren, die die Knöchel nicht bedecken.
In dem Falle würd ich mir mal über die Fahrschule gedanken machen!?
Zum Thema: ich würd mir ne Lederkombi-Hose kaufen, oder willst auf ner Duke etwas Textil fahren? Bisschen albern, oder? Guck mal beim beste Reste oder Lagerverkauf, oder sonst wo. Aber Leder ist universeller.
Das Teil von KTM ist nicht unbedingt bequem aber sehr robust...
... für Crossfahrer ... 😉
Ich glaub mal nicht das der Panzer für die Straße gedacht ist. 😉
Ähnliche Themen
Allerdings macht kepnik ja auch nen riesengeheimnis um seine Stifel mit schienbeinschutz ... wer weiß, vll will er ja in Enduro Montur fahren
Näääh 😁 das sind normale Stiefel, ich kann dir ja gerne den Hein Gericke Katalog ( 70 mb ) hier reinstellen dann findest sie, einzeln gibts keine Fotos ( hab zumindest nix gefunden )
Schienbeinschutz = verstärktes Leder im Schienbeinbereich, ned mehr ;-)
Ich find das Enduro Zeugs nur so geil 😁
Passt aber natürlich nicht zur Kawa etc...
Der Panzer schien / scheint mir nur sehr sinnvoll weil er nicht viel mehr als ein normaler Rückenpanzer kostet, und wesentlich mehr Schutz bietet... deshalb frage ich hier nach...
Ich dachte halt man könnte den mit einer normalen Jacke kombinieren wenn man mal wohin Essen fährt oder so und keine Motorradjacke anziehen will ?
@Heretic : das is bei uns aber in jeder Fahrschule so, also zumindest hat keiner beiden Freunde die den Schein gemacht haben mehr tragen müssen wie Jacke und Handschuhe...
vG
Florian
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
Ich dachte halt man könnte den mit einer normalen Jacke kombinieren wenn man mal wohin Essen fährt oder so und keine Motorradjacke anziehen will ?
Kann man sicher kombinieren, aber Protektoren an Rücken und Brust sind ja nicht alles.. wie sieht's mit den Ellbogen aus?
Jo also mal ehrlich, fahrt ihr denn alle immer mit Protectoren etc. durch die Gegend ?
Ich mein mein Dad fährt in die Arbeit mit normaler Lederjacke ( nicht fürs Motorradfahren gedacht ;-) ).
Ich dachte halt das wäre sinnvoller als nur Rücken... daher... kommt natürlich auch auf den Tragekomfort an. Und eben für die Fahrten auf denen man eigentlich keine Motorradkleidung trägt weil man eh nur 10 min dahin oder 5 min dort hin fährt.
( und jetz erzählt mir bitte keiner dass er seine Lederkluft zum Zigarettenholen anzieht 😁 )
am wichtigsten is bei den Protectoren wohl Rücken, dann von mir aus Brust und dann die Extremitäten.
Grüße
Florian
Nicht immer, aber fast immer.
Sorry, nimm es mir nicht übel, aber Was willst Du eigentlich? ich meine Du stellst hier ne Frage, und bekommst diese augenscheinlich icht so beantwortet wie Du es gerne geollt hättest.
Das Teil was Du gezeigt hast, ist nen Cross-Teil.
Um ehrlich zu sein, halte ich die Diskussion inzwischen für über. Wie heißt der Striefel? Dann kann man Dir schon weiterhelfen, was deine Fragen vom Anfang betreffen.
Ich denke jedem hier ist es relativ egal, was Du im Endeffekt machst. Wenn Du Cross-Bekleidung so cool findest, kauf sie Dir und fahr damit auf ner Duke. Wegen mir kannst Du dir ne Hayabusa kaufen, mit Schlappen, kurzer Hose, und T-Shirt und dann mit dem Cross-Panzer und nem Off-Road Helm darauf 300 fahren. Wirklich mir ist das wurscht.
Aber mal im Ernst: geh die Sache von hinten an:
Womit ist jede halbwegs vernünftige (Leder oder Textil egal) Jacke ausgestattet? Tasche für nen Rückenprotektor mit nem Schaum drin, und Protektoren an den Sturzpositionen (Jacke: Ellenbogen und dann Schulter, Hose: Knie und dann Hüfte) ... warum ist das wohl so? Weil Brust und Rücken schützenswerter sind?
Denk mal drüber nach! Aber wenn Du es anders machen willst, mach es anders, aber dann frag nicht in nem Forum!
Und ganz davon abgesehen: Du willst also zum essen oder so fahren, und dann in so nem Plastikpanzer? Sieht sicher unheimlich cool aus, ist auch total praktisch zu verstauen, und bringt natürlich enorm was, wenn der sich weil kein abriebfestes Material drüber ist binnen Sekunden in die Haut schmelzt.
Hiho !
Ne nehm ich dir nicht übel, ich glaub wir reden hier nur n wenig aneinander vorbei.
Also wie gesagt ich wollte ja im Grunde nur die Antwort ob der Panzer nun sinnvoll oder nicht, darauf kann man doch ganz klar sagen dass das was für die Enduro Strecke ist und im Straßenverkehr so wie ich mir das vorstelle keinen Sinn macht.
Stiefel hab ich sogar gefunden
http://...r01.hein-gericke-store.com/.../550661_zoom.jpg
Generell sind meine Fragen eh beantwortet.
So wie es mir scheint ists halt ne Religion und Style Frage...
Die einen sagen Leder ist das ein und alles und was anderes geht gar nicht
Die anderen sagen Textil ist wesentlich gemütlicher und erfüllt auch fast alle Anforderungen ähnlich gut.
Muss ich mir halt überlegen :-)
vG
Florian
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
Ist damit schonmal jemand mit 100 gegen ne Mauer ? Hilfts ;-)))
Moin,
will auch nochmal eine Runde "klugscheissern". Ich geh mal davon aus, dass der obige Satz witzig gemeint war, der Smiley deutet zumindest darauf hin. Denn dass man im Falle "mit 100 gegen ´ne Mauer" mit dem Besten bekleidet sein könnte, was der Markt zu bieten hat (ggf. auch mit ´nem Auto rundherm 😉 ) und trotzdem ziemlich mausetot enden dürfte, das wird Dir auch klar sein. Egal wie teuer und/oder wie gut, ein Freibrief zum Kamikazespielen ist das nicht. Gut, aber das weisste selbst, hoffe ich.
Der Crosspanzer von KTM ist, wie schon gesagt, für´s Gelände bestimmt. Und ich denke, echte Crossfreaks werden mit so einem Teil für noch nicht mal 100 Euro nicht losfahren. Diese Cross-Teile kosten ein Heidengeld, wenn sie gut sein sollen.
Ich denke, Du hast Dir so richtig wohl noch keine Gedanken gemacht, welche Art Moped Du irgendwann mal fahren willst. Mit Crosspanzer auf ´nem Supersportler? Nee, ehrlich, das hat nicht wirklich was. Die geduckte Haltung auf der Rennsemmel dürfte in dem Plastikkorsett nur kurz zu ertragen sein, dann steigste ab und das Ding fliegt in den Graben. Normale Rückenpanzer gibt´s wahrlich genug, da wirst Du schon etwas finden, was Deinen optischen Ansprüchen genügt.
Die ganzen Empfehlungen nützen Dir letztlich gar nix, fahr zum Händler und probier an, was gefällt und Dir dort auch ggf. geraten wird. Wir können uns hier noch so das Maul fusselig reden bzw. die Finger heiss tippen, das Ganze ist auch eine Sache des Geschmacks bzw. der "persönlichen Note". Wenn Du Textil auf einem Supersportler unpassend findest, probier eine Lederkombi aus. Platz für eine Regenpelle dürfte man auch auf einer "Rennmaschine" finden. Ob das dann allerdings wieder so schnieke aussieht, sei dahingestellt. 😉
Viel Spaß noch beim Probieren! Und sollten wir hier mal wieder ´nen Troll füttern, dann - viel Spaß auch damit! 😉
chakoyte
Wegen Protektor guck dich mal bei Louis, Polo und Gericke um, die haben zahlreiche die für den Straßenbetrieb mit sicherheit deutlich besser geeignet sind, eben auch ganze Hemden bzw. Jacken an denen alles was der KTM Panzer bietet auch dran ist, nur eben in bequemer.
Was interessant währe, währe wie viel du stadt fährst, wirst du aller voraussicht nach hauptsächlich überland fahren brauchst du dir über temperaturen nicht so die wahnsinnigen gedanken machen, während der Fahrt wirds dir nicht zu warm werden, eklig ist es eben in voller Montur an ner Ampel oder im Stau zu stehen. Stundenlang in Leder im Restaurant sitzen wirst du wohl nicht machen, mal eben 10 min im Eiskaffee vielleicht schon eher, und da ist Textil zwar angenehmer oder besser weniger unangenehm, aber auch noch lange nicht an Freizeitkleidung dran. Lange rede kurzer Sinn, probier beides an, und wenn du dann immernoch unschlüssig bist weil dir grundsätzlich beides zusagen würde, dann überleg dir wieviel Stadt du fährst, ist das eher viel dann nimm Textil, fährst du praktisch nie Stadt und nutzt das Motorrad eigentlich nur zum Touren fahren brauchst du dir um die Wärmeentwicklung in Leder keine gedanken zu machen, dann ist das mit sicherheit die erste wahl.
Ich selbst trage Textilklamotten weil ich das Motorrad hauptsächlich nutze um von A nach B zu kommen und dementsprechend auch viel in der Stadt rum gurke, für mich ist das Motorrad eben nen günstiger Ersatz für ein Auto das ich mir im Moment nicht leisten könnte. Ich bin bis dato mit den Klamotten auch sehr zu frieden, selbst bei 180 auf der AB (in der Fahrschule, meine schaft nicht mehr als 140) hatte ich nur einmal probleme mit flatternder Kleidung und das lag daran das ich den Reisverschluss nicht komplett geschlossen hatte und er langsam anfing sich zu öffnen.
Ich würde nicht so weit gehen zu sagen das Leder überflüssig währe und Textil immer ausreichen würde, das ist Situationsabhängig, aber das die höhere Abriebfestigkeit von Leder überhaubt zu Tagen kommt ist doch eher die Ausnahme. In meinem Bekanntenkreis gab es zahlreiche Unfälle in Textil und sogar Jeans, und selbst bei Abflügen mit 70 sachen in Jeans gab es keine Schürf- oder Brandwunden, trotz etliche Meter weitem rutschen. Ok da war mehr Glück als alles Andere dabei, aber der Punkt ist eben das man sich mit Lederkombi und Rückenprotektor auch bei Schrittgeschwindigkeit schon das Genick brechen kann, genauso kann man nen Sturz bei 150 in Textil und Turnschuhen relativ glimpflich überleben. Je nachdem ob man eben Glück oder Pech hat, dementsprechen sollte vor der Frage nach den Klamotten die Frage kommen wie man dafür Sorgen kann das die überhaubt garnicht erst zum Einsatz kommen. Gib also lieber erstmal nur nen Teil deiner Geldreserven für klamotten aus und investier den rest anderweitig z.B. in nem Fahrsicherheitstraining, der Sicherheitsgewinn ist größer.
ABS (die Kawa hat das doch glaube ich oder?) ist mit Sicherheit nicht verkehrt, auch wenn viele behaupten dass es eher gefahren mit sich bringt weil man sich zu Sicher fühlen würde.
Versuche haben aber eben doch gezeigt dass selbst erfahrene Motorradfahrer in gefahrensituationen ihr Hinterrad mit rund 160% total überbremsen während nur 40% der Bremskraft des Vorderrades genutzt werden (durchschnittswerte). ABS es kann also zum einen speziel bei unerfahrenen Fahrern den Bremsweg deutlich verkürzen und schützt vor Stürzen durch blockierende Reifen (Unfallursache bei einem großteil der Stürze von bekannten, und auch ich kam bei kurzzeitig blockiertem vorderrad schon mächtig ins wanken.).
Hiho !
Also erstmal danke für die doch nach relativ vielen und auch interessanten Antworten :-)
@chakyote :
War natürlich lustig gemeint wie auch sonst ?
Ich für meinen Teil werd sicher keiner der Kamikaze Fahrer, schon gar nicht in diesem Jahr...
Wenn ich mir ansehe wie schnell mein Dad fahren kann merk ich erst wie weit ich davon weg bin das Dingens beherschen zu können. Da machts wesentlich mehr Spaß zu cruisen und das Verhalten kennen zu lernen als ständig am Limit und im Stress zu sein.
Das mit dem Troll versteh ich nicht 😁 ?
@Darnknibbler
Jo das die Jacken das auch haben ist mir schon klar, ich dachte nur ursprünglich eben man könnte den Panzer evt. auch ohne richtige Jacke verwenden wenn man nicht so weit oder eben nicht schell fährt.
Danke für deinen Anstoss bezüglich fahrens, ich werd schon einen großen Teil Landstraße fahren hier... aber eben dann doch zum Einkaufen mal in die Stadt oder zu Freunden durch die Dörfer...
Daher denk ich dass ich dieses Jahr wohl eher bei der Textil bleiben werde um dann eben nicht immer vor der Wahl zu stehen mit oder ohne, mit ner Textilhose kann man doch auch mal n Freund besuchen, in Leder kommt das eher komisch ( finde ich ? ).
Und mir dann nächstes Jahr nochmal Gedanken machen wenn ich wirklich Geld für sowas habe und auch ( hoffentlich 😁 ) ne eigene Maschiene.
Ich denke auch das ABS gerade für nen Anfänger sehr hilfreich ist... daher hoff ich dass ich mir nächstes Jahr auch ne schöne Maschiene mit kaufen kann, ist ja in der Motorradwelt sehr selten vorhanden... aber egal.
Ist dasselbe wie beim Autofahren, nach ein paar Jahren und viel Praxis kann man dann auch mal in ner Extremsituation richtig reagieren und was abfangen, das Auto zu bewegen geht eigentlich schon nach 20 Minuten...
Die Beratung beim Hein Gericke Shop bei uns ist leider nicht ganz so toll deshalb hab ich mich auch nun mal hier etwas schlau gemacht.
Also ich wünsch euch allen nen schönen sonnigen Sonntag ( mann wäre das heute n Biker Wetter 😁 )
ich werd meinen Dad versuchen zu überreden dass er mir seine Duke aufs Firmengelände fährt damit ich was üben für die Prüfung naechsten DO kann *g*
mbG
Florian
Ich meine nicht die Protektoren die in Jacken sowieso drin sind, sondern im Prinzip die Straßenversionen von den Panzern wie du sie raus gesucht hast.
Ich weiß nicht ob der Link funktioniert, klappt nicht immer bei Louis, ansonsten guck unter Bekleidung -> Protektoren, da findest du Protektorwesten und Hemden wie Sand am Meer.