Anfänger sucht Tipps für Führerschein und Motorrad
Hallo! Hoffentlich ist das das richtige Forum...
Nächste Woche möchte ich mich für die A-Klasse in der Fahrschule anmelden. Bin 51 Jahre alt und möchte mir nun endlich diesen langersehnten Traum erfüllen. Natürlich habe ich hier und via Google-Suche schon viel über das Thema gelesen, aber da ich grundsätzlich keine Ahnung habe, sind mir vielleicht auch viele wichtige Fragen einfach nicht eingefallen. Zweiraderfahrung habe ich außer ein paar Jahren Roller keine. Besitze den alten 3er Führerschein seit 33 Jahren.
Für gute Ratschläge zum Thema Motorrad-Führerschein wäre ich sehr dankbar. Mir schwirren Fragen durch den Kopf, wie z.B.:
1. Brauche ich für die Fahrschule schon entsprechende Kleidung und Helm
2. Ist es ratsam, die Schule/Prüfung jetzt im Herbst/Winter anzuvisieren
3. Worauf sollte ich bei der Wahl der Fahrschule achten, welche Fragen sollte ich bei der Vorstellung stellen?
4. Ist es Ratsam, Motorrad und Ausrüstung (Kleidung) gebraucht zu kaufen?
Mir schwebt eine Yamaha YZF r6 vor. Ich habe zwar nicht vor die Sau rauszulassen, aber das Motorrad gefällt mir einfach unglaublich gut. Fragen hierzu wären z.B.
1. Ist die Maschine für einen Anfänger (der kein Hitzkopf ist) grundsätzlich eine gute Wahl?
2. Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten Motorrades vor allem achten?
3. Ich wohne in Köln und habe vor, des öfteren meine Partnerin im Sauerland zu besuchen. Die Straßen dort sind oftmals sehr (eng-)kurvig und ich habe gelesen, dass es mit einer Supersport problematisch sein kann, enge Kurven zu fahren. Was ist davon zu halten?
4. Können auf einer Supersport durch die Sitzposition körperliche Probleme auftreten?
Eigentlich habe ich noch viel mehr Fragen, aber das sollte für den Anfang vielleicht reichen.
Ansonsten wären natürlich auch Tipps hilfreich, zu denen ich durch meine Ahnugnslosigkeit noch keine Fragen parat habe!
Schon mal vielen Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 2. Oktober 2019 um 11:45:54 Uhr:
Hier auch wieder.
Ok. Das ist natürlich eine gut begründete Aussage, der man kaum widersprechen kann und die für Anfänger sehr hilfreich ist.
221 Antworten
Ich hab in Absprache mit dem FL eine Stunde vor der Prüfung auf Sena-Kommunikation (Gegensprechanlage) umgestellt. War gut so. Ich hatte nämlich eine Fahranweisung des FL während der Prüfung falsch verstanden und konnte dem FL so direkt die Rückmeldung geben, warum ich den Kreisverkehr einmal komplett durchfahren habe.
Zitat:
@schredder66 schrieb am 23. Oktober 2019 um 07:22:44 Uhr:
ON TOPIC: Glückwunsch dem TE zur Komplettausstattung.OFF TOPIC:
Zitat:
@schredder66 schrieb am 23. Oktober 2019 um 07:22:44 Uhr:
Zitat:
@Demogantis schrieb am 23. Oktober 2019 um 05:56:29 Uhr:
Könnte aber auch nicht schaden! Wenn man sich manchen Fahrstil so anschaut, ist da doch viel Gottvertrauen bei den Motorradfahrern vorhanden. Manche befriedigen so auch ihren Drang, Gott in ihrer Nähe zu spüren! 😉Na komm schon. Schreib es. Lass es raus. Du bist das personifizierte Kreuz.
Nee, kann gar nicht sein. Wir wäre ja schon alle Wurmfutter, wenn Du irgendeine göttliche Funktion inne hättest.
Genau diese Lästerei gab's vor rd. 2000 Jahren schon. Offensichtlich hat seitdem ein Teil der Menschheit nichts dazugelernt.
Zitat:
@GDIddle schrieb am 23. Oktober 2019 um 14:23:21 Uhr:
Ich hab in Absprache mit dem FL eine Stunde vor der Prüfung auf Sena-Kommunikation (Gegensprechanlage) umgestellt. War gut so. Ich hatte nämlich eine Fahranweisung des FL während der Prüfung falsch verstanden und konnte dem FL so direkt die Rückmeldung geben, warum ich den Kreisverkehr einmal komplett durchfahren habe.
Ich bin in der Prüfung über den Gehweg gefahren. Baustelle in der ein LKW ablud.. Rückwärts geht mit Motorrad schlecht in der Einbahnstrasse... Also Fahrlehrer und Prüfer rückwärts und eine Querstrasse weiter, Prüfling über den Gehweg zur nächsten Kreuzung 😛
Zitat:
@Papstpower schrieb am 23. Oktober 2019 um 17:29:20 Uhr:
Zitat:
@GDIddle schrieb am 23. Oktober 2019 um 14:23:21 Uhr:
Ich hab in Absprache mit dem FL eine Stunde vor der Prüfung auf Sena-Kommunikation (Gegensprechanlage) umgestellt. War gut so. Ich hatte nämlich eine Fahranweisung des FL während der Prüfung falsch verstanden und konnte dem FL so direkt die Rückmeldung geben, warum ich den Kreisverkehr einmal komplett durchfahren habe.Ich bin in der Prüfung über den Gehweg gefahren. Baustelle in der ein LKW ablud.. Rückwärts geht mit Motorrad schlecht in der Einbahnstrasse... Also Fahrlehrer und Prüfer rückwärts und eine Querstrasse weiter, Prüfling über den Gehweg zur nächsten Kreuzung 😛
Auch nicht schlecht. Aber mit "Einwegkommunikation" nur von FL zum Prüfling ist das schwieriger zu bewerkstelligen als mit Gegensprech.
Ähnliche Themen
Was soll man da auch diskutieren?! Mit 11 Jahren Führerschein in der Tasche wird man sich ja wohl eine halbe Stunde zusammenreissen können... Hat auch genau bis nach der Prüfung gehalten... Dann hatte der Fahrlehrer keine Zeit und sagte nur noch "... versuch dran zu bleiben, wir treffen uns in der Fahrschule"... Heisst also mit 80 die Landsberger Allee (Berlin) hinter dem Fahrlehrer hinterher, inkl. Baustelle mit 30...
Wie gewonnen so zeronnen^^ 😛 Ging alles gut.
Heute erste prakt. Fahrstunde. Erst Einweisung, dann 30 Min. durch die Gegend. Landstraße und Stadt. Hat riesig Spaß gemacht. Alles gut geklappt! Das Schwierigste war eigentlich das Schieben bei der Einweisung. Drei mal links rum und drei mal rechts rum im Kreis, danach stand ich in meiner Montur im eigenen Saft ! 😁
Heute 2. prakt. Fahrstunde! 135 Min. am Stück (eine Zigarettenpause). Mir tut der A.... weh! Den ganzen Spaß im Dunkeln bei 5-10° durchgezogen. Erste mal 120 km/h auf'm Zweirad. Bin noch voller Adrenalin und Endorphine. Was eine Gaudi!
Dann freu dich schon mal auf die Gaudi, wenn du erst den FS hast und den ganzen lieben langen Tag fahren darfst.
Da freue ich mich auch schon sehr drauf, kann kaum glauben, dass das mal so sein wird. Hab bisschen Bammel vor der prakt. Prüfung..
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 1. November 2019 um 05:36:39 Uhr:
Hoffentlich schaffst Du es noch vor dem Winter.
Das könnte knapp werden. Immerhin benötigen die Behörden für das Zulassungsverfahren zur Prüfung einige (bis zu 6) Wochen. Viele Fahrschulen beantragen die Zulassung zur Prüfung deshalb ja schon zu Beginn der Fahrstunden.
Oder so wie es bei meiner Frau war, 2 Monate dann war der Fahrschullehrer Krank,dann hatte die Fahrschule 3 Wochen Betriebsferien,bei einer Übung hatte sie sich lang gemacht und den Fuss gequetscht,was wiederum 4 Wochen waren.
somit hatte das ganze von April bis September gedauert.
damit rechnen würde ich nicht wirklich das du es dieses jahr noch schaffst
Theoretisch wäre es möglich, habe jetzt an zwei Tagen fünf Übungsfahrstunden absolviert und der Fahrlehrer meinte wir könnten jetzt die 12 Pflichtfahrstunden angehen. Allerdings geht das jetzt nur noch Samstags, es sei denn ich würde die alle im Dunkeln machen wollen, da ich in der Woche ja erst nach der Arbeit könnte. Mein nächster Termin ist also am Samstag, den 9.11.
Grundsätzlich habe ich aber auch nicht damit gerechnet, dass das dieses Jahr noch klappt.
Ich beneide Dich absolut nicht.
Mit 20 hätte mir es noch nicht soviel ausgemacht, aber nun mit Ü 50, kann ich es gar nimmer nachvollziehen, dass man bei diesen Bedingungen Freude am Fahren haben kann.
Meine letzte Fahrt war am 27.Oktober bei Sonnenschein und gut 20º C.
Hatte gehofft gestern zum Ablauf des Saisonkennz.ginge nochmal was...
Hab aber bei 8 Grad und trocken aber grau, schon keinen Bock mehr gehabt.
Wünsche Dir viel Ausdauer, gesunde Konstitution und viel Glück u.Erfolg bei der Prüfung.
Und sollte es heuer nicht mehr klappen, dann ärgere Dich nicht und freu Dich aufs kommende Frühjahr.
Stunden und Prüfungen gehen viel besser von der Hand, wenn man nicht friert und schlottert und die Straßen feucht sind.
Wobei man Regenwetter natürlich zu keiner Zeit ausschließen kann.