Anfänger sucht Tipps für Führerschein und Motorrad

Hallo! Hoffentlich ist das das richtige Forum...

Nächste Woche möchte ich mich für die A-Klasse in der Fahrschule anmelden. Bin 51 Jahre alt und möchte mir nun endlich diesen langersehnten Traum erfüllen. Natürlich habe ich hier und via Google-Suche schon viel über das Thema gelesen, aber da ich grundsätzlich keine Ahnung habe, sind mir vielleicht auch viele wichtige Fragen einfach nicht eingefallen. Zweiraderfahrung habe ich außer ein paar Jahren Roller keine. Besitze den alten 3er Führerschein seit 33 Jahren.

Für gute Ratschläge zum Thema Motorrad-Führerschein wäre ich sehr dankbar. Mir schwirren Fragen durch den Kopf, wie z.B.:

1. Brauche ich für die Fahrschule schon entsprechende Kleidung und Helm
2. Ist es ratsam, die Schule/Prüfung jetzt im Herbst/Winter anzuvisieren
3. Worauf sollte ich bei der Wahl der Fahrschule achten, welche Fragen sollte ich bei der Vorstellung stellen?
4. Ist es Ratsam, Motorrad und Ausrüstung (Kleidung) gebraucht zu kaufen?

Mir schwebt eine Yamaha YZF r6 vor. Ich habe zwar nicht vor die Sau rauszulassen, aber das Motorrad gefällt mir einfach unglaublich gut. Fragen hierzu wären z.B.

1. Ist die Maschine für einen Anfänger (der kein Hitzkopf ist) grundsätzlich eine gute Wahl?
2. Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten Motorrades vor allem achten?
3. Ich wohne in Köln und habe vor, des öfteren meine Partnerin im Sauerland zu besuchen. Die Straßen dort sind oftmals sehr (eng-)kurvig und ich habe gelesen, dass es mit einer Supersport problematisch sein kann, enge Kurven zu fahren. Was ist davon zu halten?
4. Können auf einer Supersport durch die Sitzposition körperliche Probleme auftreten?

Eigentlich habe ich noch viel mehr Fragen, aber das sollte für den Anfang vielleicht reichen.
Ansonsten wären natürlich auch Tipps hilfreich, zu denen ich durch meine Ahnugnslosigkeit noch keine Fragen parat habe!

Schon mal vielen Dank vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 2. Oktober 2019 um 11:45:54 Uhr:


Hier auch wieder.

Ok. Das ist natürlich eine gut begründete Aussage, der man kaum widersprechen kann und die für Anfänger sehr hilfreich ist.

221 weitere Antworten
221 Antworten

Meine Jacke ist eine Modeka.
Genaue Bezeichnung finde ich nicht, außer "Air Vent System". Hat zwischen 200 und 300 € gekostet, einschließlich Protektor.

Foto von der Jacke ist in der Anlage.

20191022

Es war eine schwere Geburt! Über drei Stunden hat es gedauert und ich sollte den Helm während dieser Zeit die ganze Zeit anlassen. Verkäufer war ein totaler Freak, aber supernett! Ansonsten war es sehr warm und anstrengend. Seit heute weiß ich, warum so viele Biker mit Jeans und Turnschuhen rumgondeln. Egal, hab 980 Euro dagelassen und bin zufrieden. Es gibt eine Option, bei Unzufriedenheit, alles innerhalb von 30 Tagen zurückzugeben. Der Helm ist ein HJC RPHA 70. Nochmals danke an alle für eure Tipps, auch wenn ich nicht jeden Ratschlag 1:1 beherzigen, bzw umsetzen konnte, hat es mir sehr geholfen!

Beim Fahren den Helm aber bitte zumachen (Kinngurt) 😉

Klasse!!!

Ähnliche Themen

Viel Spaß mit deinen neuen Klamotten!

980 € entspricht in etwa auch dem, was ich für Helm, Handschuhe, Stiefel, Jacke und Hose ausgegeben habe. Aber ich musste den Helm beim Anprobieren nicht die ganze Zeit tragen.

Und 3 Stunden sind nicht zu viel. Ich habe, glaube ich, länger gebraucht.

Sieht gut aus. Die Fliesen und den Abtreter habe ich auch.

Und ein Kruzifix über der Tür
Söder wäre stolz auf dich

Zitat:

@Rainkra schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:48:31 Uhr:


Und ein Kruzifix über der Tür
Söder wäre stolz auf dich

Glaube das ist von der Taufe meines Sohnes, ich hänge sowas nicht auf, muss meine Ex-Frau gewesen sein! 😉

Von meiner Ex hängt bei mir nix mehr .....

Solange die EX da nicht hängt 😛

Zitat:

@H4udegen schrieb am 22. Oktober 2019 um 23:20:49 Uhr:


Glaube das ist von der Taufe meines Sohnes, ich hänge sowas nicht auf, ...

Könnte aber auch nicht schaden! Wenn man sich manchen Fahrstil so anschaut, ist da doch viel Gottvertrauen bei den Motorradfahrern vorhanden. Manche befriedigen so auch ihren Drang, Gott in ihrer Nähe zu spüren! 😉

ON TOPIC: Glückwunsch dem TE zur Komplettausstattung.

OFF TOPIC:

Zitat:

@Demogantis schrieb am 23. Oktober 2019 um 05:56:29 Uhr:


Könnte aber auch nicht schaden! Wenn man sich manchen Fahrstil so anschaut, ist da doch viel Gottvertrauen bei den Motorradfahrern vorhanden. Manche befriedigen so auch ihren Drang, Gott in ihrer Nähe zu spüren! 😉

Na komm schon. Schreib es. Lass es raus. Du bist das personifizierte Kreuz.

Nee, kann gar nicht sein. Wir wäre ja schon alle Wurmfutter, wenn Du irgendeine göttliche Funktion inne hättest.

Wie ist das eigentlich während der prakt. Fahrstunde mit der Kommunikation? Das funktioniert ja irgendwie per Funk. Muss ich mir da so ein Teil in den Helm einbauen, oder wird das einfach nur, wie z.B. ein Handy Headsets in die Ohren gesteckt und falls Zweiteres, sollte ich dafür Desinfektionsmittel dabei haben?

Zitat:

@H4udegen schrieb am 23. Oktober 2019 um 12:36:22 Uhr:


Wie ist das eigentlich während der prakt. Fahrstunde mit der Kommunikation? Das funktioniert ja irgendwie per Funk. Muss ich mir da so ein Teil in den Helm einbauen, oder wird das einfach nur, wie z.B. ein Handy Headsets in die Ohren gesteckt und falls Zweiteres, sollte ich dafür Desinfektionsmittel dabei haben?

Bei mir erfolgte die Kommunikation über Funkgeräte. Drahtlos ging nicht; wenn du einen eigenen Ohrhörer mit 3,5mm Klinke hast, kannst du ihn benutzen. Ansonsten stellt die Fahrschule auch einen Ohrhörer.

Herausforderung: Helm so aufsetzen, dass der Ohrhörer im Ohr bleibt. Eine Sturmmütze hilft.

Ist Einwegkommunikation; der Fahrlehrer redet, aber du kannst ihm nicht antworten.

Bei mir wären es zwei flache stoffpads die vom Funkgerät zum Helm gingen. Mit rutschen sollte man bei einem passenden Helm keine Probleme haben. Einwegkommunikation war's bei mir auch, sollte aber bei einem guten Fahrlehrer und einem lernbereiten Fahrschüler kein Problem darstellen. Für alles andere wird halt kurz angehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen