Anfänger Quad oder ATV
Hallo Leute,
da mich Autofahren noch nie so richtig begeistert hat, spiele ich mit dem Gedanken mir ein Quad oder ATV zu kaufen und mein Auto zu verkaufen. Das ATV/Quad wäre dann mein neues Hauptfahrzeug. Weiteres entnehmt bitte aus den Fragenkatalog.
1) Für was brauche ich ein Quad? Freizeit, täglich zur Arbeit
2) Wer soll alles damit fahren? Nur ich
3) Wo will ich damit fahren? Voraussichtlich nur Straße.
4) Was will ich damit machen? Just for Fun, Touren, zur Arbeit, einkaufen usw.
5) Bist Du schrauberisch begabt oder hast eine gute Quadwerstatt in deiner Nähe?
Noch keine schrauberische Erfahrung, Quadclub (Quadscheune Hamburg,Westervesede) in der Nähe.
6) Bin ich darauf angewiesen? Da Hauptfahrzeug ja.
7) Will ich das ganze Jahr fahren? Wäre schon gut.
8) Was Arbeitest du? Im Moment noch Schüler, danach 450€ Jobs .
9) Wohnst du Ländlich oder in der Stadt? Ländlich, 20 km nächste Stadt.
10) Bevorzugte Art der Schaltung? Manuell oder automatisch (Variomatik)?
Da noch keine Erfahrung mit Fußschaltung eher Automatik. Effizienz und Wartungsarbeit dennoch im
Fokus.
11) Gebraucht oder doch lieber Neu? Egal
12) Dein Gewicht und deine Größe? 177 cm, 63 kg
13) Dein Alter? 19 Jahre
14) Was darf es kosten( Kaufpreis, Zubehör und auch Unterhalt)?
Bis 3000 € Anschaffung.
Pro Jahr bis 200€ ( Steuern,Versicherung), Wartungskosten.
Wie lange braucht man denn , um sich in die Marterie einzuarbeiten? Habe bis jetzt nur an PCs rumgeschraubt.
Interessante Angebote: http://bit.ly/1nhpkPh, Kymco 250 ccm
http://ebay.eu/1f8G0R6, CSI XS
http://bit.ly/1piOMWs, E-Ton Vector
24 Antworten
Mit dem Auto fahr ich wirklich nicht gerne und Strecken ab 70 km und mehr würde ich wahrscheinlich eh mit dem ÖPVN absolvieren
Ich bin echt am überlegen😕
Gibt es sonst noch ne Alternative zum Dinli 450 r?
Trotzdem schon mal danke für eure Antworten 🙂
für hohe laufleistungen gibts nur wenige gefährt...das beste wäre ne bombardier 650ds 2zyl rotax motor(ca. 6l verbrauch) der auch 50.000km ohne überhohlung auskommt da der motor aus nem tourenmotorrad kommt. hat aber motorrad typisch keinen rückwärtsgang 😉
die subaru dinger sind auch ziemlich haltbar so z.b. bei der dinli450r verbaut aber auch bei vielen anderen schaltquads.
merke:
gebrauchtquads können immer runtergerockt sein egal von welcher marke
Soweit so gut. Also die Dinli 450r, die Bombardier oder gibt es noch andere Empfehlungen?
Der Knackpunkt besteht bei mir in den vielen Kilometern nehme ich mal an.
Aber definitiv steht fest, dass ich mir ne ATV anstatt eines Quads zulegen sollte wenn überhaupt?
Weiter würde ich gerne Wissen ,welches von der PS, den Hubraum und der Effizienz, den besten Kompromiss eingeht. Muss jetzt ja nicht gleich ne 600ccm 'er sein.
Welche Antriebsart, Schaltung ist eig. besser, weniger anfällig, Kardan oder Kette bzw. manuell oder Variomatik?
Was ist mit dem hier? http://atv-quad-utv.com/300-special-x/
ka welcher motor da drin ist daher kann ich dir dazu nix sagen...
idr gilt was anfälligkeit angeht
Schalter>automatik
Kardan>kette
letzteres ist ineffizienter jedoch muss man bei der kette sagen das wenn was kaputt ist es günstig ist diese zu tauschen...kardan ist erheblich teurer
der 650ccm motor von rotax der in der bombardier drin ist ist am effizientesten...650ccm aber nur ~6l verbrauch...der subaru der bei mir drin ist genehmigt sich jeh nach fahrweise bis 8l
Hallo,
ich verkaufe gerade mein Quad. Es hat LOF Zulassung, eigentlich auch ausreichend Leistung für Deine Zwecke. Achja, einen Zuschaltbaren Allrad hat es auch 🙂
http://www.motorbasar.de/verkaufe-kymco-maxxer-450i-lof-top-quad-t4928324.html
Gruß
Mario
@mobiwahn Danke für dein Angebot, aber ab 400ccm wir der Verbrauch einfach unmenschlich.
Generell würde mir eine Maschine zwischen 250 ccm / 350ccm und 18-20 PS vollkommen ausreichen.
Was haltet ihr eig. von diesem Angebot? http://kleinanzeigen.ebay.de/.../192155487-222-14101?ref=search
Habe öfters gelesen, dass die Ersatzteilbesorgung nicht so gut sein soll. Aber müssten nicht Komponenten von ählichen Quads auch passen?
die cpi ist ok ist baugleich mit der smc250 bzw barossa 250
gibt relativ wenig probleme damit
Das hört sich schon mal gut an 🙂
Und wie sieht es mit dem Preis aus? Ist dieser gerechtfertigt und was würdet ihr maximal für die CPI ausgeben ?
jeh nach zustand wäre der preis io
handeln geht sicher immer :3