Anfänger Bike,Ninja ZX-7R?
Hallo zusammen,ich bin neu hier.
Ich werde vorraussichtlich anfang Juli meinen Klasse A Schein bekommen und bin 18 Jahre alt deswegen muss ich ja die ersten 2 jahre auf 34PS gedrosselt fahren.
Ich bin schon immer ein totaler Ninja Fan gewesen und mir gefallen sie am besten in der Werksfarbe Lime Green.
Darum sollte mein erstes Bike aufjedenfall eine Ninja werden aber auf keinen fall die 250R weil ich nach den 2 Jahren nicht schon wieder ein neues Bike kaufen will und die 250R in meinen augen eher in richtung 125er geht.
Da es mein erstes Bike is wird es selbstverständlich auch kein neues und es sollte nicht zu teuer sein weil ich mich nicht tot ärgern will falls sie mal umfällt oder so.
Grenze liegt so bei 4000€ mehr wollte ich aufgrund das es mein erstes Bike ist nicht löhnen.Weniger wäre nicht verkehrt falls noch verschleißteile wie bremsen,reifen etc. anfallen und sone Drossel auf 34PS kostet auch 200-300€ wen mich nicht alles täuscht.
Optisch gefällt mir die ZX-7r ganz gut die ZX-6r finde ich auch nicht schlecht allerdings mag ich bei der 6er erst die etwas neueren modelle.Die 7er wurde ja in dem gesammten zeitraum wo sie produziert wurde nicht verändert außer eine Cup edition gab es soweit ich weiß.Die ZX-9r bekommt man auch relativ erschwinglich allerdings ist diese nicht eventuell schon zu "fett" um sie auf 34PS zu drosseln?
Die 10er finde ich auch Klasse aber sie ist relativ teuer und wohl zu übertrieben für den anfang.
Ach die allgemeine Frage überhaupt: Ist es möglich bzw. schädlich für die Maschiene sie 2 Jahre gedrosselt zu fahren und wen ich sie gedrosselt kaufe und sie davor schon mehrere Jahre gedrosselt gefahren wurde bezogen jetzt auf die 6er,7er und 9er?
Und wie schaut es so mit problemen der einzelnen Modelle aus in sachen Technik bzw. zuverlässigkeit?
Was würdet ihr mir empfehlen bzw. wie viel KM sollten maximal drauf sein usw...?
Ich kenne mich allgemein noch nicht so aus deswegen wollte ich so einen allgemeinen ratschlag ob die ZX-7r gut ist und zuverlässig und auch für anfänger geeignet ist?
Habe hier mal ein paar maschienen rausgesucht:
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=ltz2fmgcjnza
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=ltyuctgiarxj
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=ltxycsjcituc
Hier finde ich die laufleistung fragwürdig: http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=vjom3n4ldmrq
20 Antworten
Wie wäre es denn optisch mit ner ZXR 400? ... als Alternative?
Ansonsten soll´te Dir klar sein, das sich nen Sportler schon deutlich anders anfühlt als das was man so aus der Fahrschule kennt. Die Sitzposition ist schon ne andere, und dadurch auch das Gefühl beim bremsen etc.
P.S.: Meine ZXR 400 ist auch vom Händler gewesen. Sehe da nicht so das Problem. Etwas suchen und gut ist. Findet sich sicher was
Habe mir die ZXR400 mal angeschaut und muss sagen sie ist schon nciht schlecht aber nicht ganz so mein geschmack muss ich sagen.Und sie kostet genauso viel wie die 6er oder 7er und das sehe ich nicht ein,wenn ich für das gleiche geld ne 6er oder 7er bekomme auch wen ich erst nach 2 Jahren was davon habe...also liegt mein Augenmerkt weiterhin auf der 7er oder eventuell 6er.
Habe jetzt 2 favoriten:
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=ltprpc1mjxpu
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=ltnnkixtf2kw
Was haltet ihr von dennen?
Die 7er ist auch nur ca. 75 Km von mir weg und ich habe in Wolfsburg verwandte wohnen.
Und ich meine das sich die 400er auch nicht so "geil" anhört wie die 6er oder 7er oder liege ich da falsch?
Wie gesagt ich werde die dinger aufjedenfall probe fahren und nächste woche werde ich schon mal probe sitzen auf ein paar supersportler Bikes von kawasaki und suzuki bei händlern und dan kann ich ja berichten ob es mir zu sagt.
Ich denke mal von meiner körperlichen Statur bin ich schon dafür geeignet.
Naja und mit der Kombi wollte ich erstmal sowas kaufen:
http://www.louis.de/.../index.php?...
http://www.louis.de/.../index.php?...
Denke mal die ist schon ok wen man sich mal so die Komentare durchliest wo teilweise beschrieben wird das der Kombi selbst ein abflug mit 120 nichts gemacht hat gehe ich mal davon aus das es kein schrott ist oder?
Ich wollte ja auch nicht gleich über 1000€ für ne Kombi ausgeben da man ja bekanntlich bis 21 noch im wachstum ist und ich nun gerade mal 18 bin und das wäre ja extrem ärgerlich wen ich mir jetzt eine kombi für über 1000€ kaufe die optimal passt aber in 2-3 jahren dan zu klein bzw. zu eng wäre oder?^^
Wie und wie oft reinigt man den seine motorrad Klamotten im allgemeinen so?
Zitat:
Original geschrieben von florian27900
Wie und wie oft reinigt man den seine motorrad Klamotten im allgemeinen so?
Du stellst teilweise schon ulkige Fragen. Ich glaub kaum, daß es für sowas allgemeine Verhaltensregeln gibt.
Wie oft duscht man(n) im allgmeinen so? Manche duschen 2x pro Tag, andere 1x pro Woche.
In abgewandelter Form legst du das auf deine Klamotten um.
Fliegen und Straßenstaub kann man vor jeder Tour schnell mit dem Schwamm abwischen.
Wenn das Innenfutter zum Himmel stinkt, würd ich ne größere Wäsche empfehlen.
Nach der größeren Wäsche und wenn die Klamotten wieder richtig trocken sind die Lederpflege nicht
vergessen, sprich großzügig mit Lederwachs behandeln. Lederfett ist übrigens out.
Ich meinte ja wie man eine lederkombi wäscht weil man kann doch leder nicht einfach in die Waschmaschiene stecken^^
Bringt man sie dan am besten in eine reinigung oder gibt es noch spezielle läden für sowas wo lederpflege usw... gleich mit gemacht wird?
Fliegen,staub usw...mit schwamm ist klar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von florian27900
Ich meinte ja wie man eine lederkombi wäscht weil man kann doch leder nicht einfach in die Waschmaschiene stecken
Doch kann man.
Einmal jährlich, meißtens im Winter, zieh ich da das volle Programm durch.
Protektoren raus, alle Reißverschlüsse zu und ab in die Maschine, nach möglichkeit ohne Schleudergang.
Teilweise gibts spezielle Waschmittel für Lederbekleidung, habs aber auch schon mit normalem Pulvermittel gemacht.
Danach die triefnasse Kombi zum trocknen aufhängen. Aber nicht in die pralle Sonne oder vor die Heizung, dann wirds Leder brüchig.
Wenn trocken mit Lederfett bearbeiten, manche fetten auch solange die Kombi noch etwas feucht ist. Glaubensfrage, denke ich.
Die "schnellreinigung" würde ich möglichst NACH der Tour machen und nicht erst davor, wenn das Zeug schon eine oder mehr Wochen zum eintrocknen Zeit hatte.
Oder man vergisst das gerne mal, so wie ich, und fährt ziemlich lange mit ziemlich viel "geschiss" auf der Kombi rum... aber ich versuch mir gerade die regelmässige Reinigung anzugewöhnen... 😁
Klar geht leder in die Waschmaschine ... kann ja auch mal regnen!?
zum Thema Sound: die Kleine dreht 14000 und war die erste die so hoch drehte, die klingt schon sehr ordentlich, und mit Zubehör Dämpfer erst recht. Aber das ist wohl müßig, denn nach dem Sound kauft man sich eigentlich kein Mopped. Ich kauf ja auch keine Stereoanlage danach wie sie im Regal aussieht.
Und mit 65 PS offen kann man mehr als genug Spaß haben. nur mal so am Rande.