Androidradio Pumpkin geht nicht mehr an
Hi Leute,
Ich habe mir vor einer Woche ein neues Android Radio DIN 2 der Marke Pumpkin eingebaut. Heute starte ich das Auto und das Radio, was eigentlich immer synchron dazu angeht, startet nicht und der Bildschirm bleibt schwarz.
Nun weiß ich nicht, woran das liegen könnte, immerhin ist das Ding ja brandneu. Das einzige was ich sagen kann ist dass ich heute nen OBD Stecker seit Mittag durchgehend stecken hatte, auch wenn das Auto stand. Kann es daran liegen? Ist das ne Sicherheitsfunktion dass das Radio bei etwas entladener Batterie ausbleibt?
Es war heute übrigens auch ziemlich warm und feuchte Luft, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.
Jetzt werde ich einfach morgen früh gegen 6:30 Uhr, wenn ich losfahre, nochmal schauen ob sich was tut, aber vielleicht hat bis dahin ja jemand von euch ne Idee?
LG
Ähnliche Themen
74 Antworten
Zitat:
@Astradruide schrieb am 6. Mai 2022 um 18:04:14 Uhr:
Und wo wurde die Cam wirklich montiert? Wo wurden die Kabel langgelegt?
Kabel abgeklemmt, Kabel blank gescheuert, Schraube durchgedreht ...
War n ganz schönes gefummel, müsste ich eben nochmal nachschauen ob da irgendwas schief gelaufen ist, kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. War nirgends so, dass ich es krampfhaft irgendwo durchrutschen oder zerren musste, ging alles seinen Gang, man kam nur schwer an manche Stellen heran
Ist Litze an PIN6 (grün-weiß) wirklich Plus? Und warum sollen da nun 2 angeklemmt sein? Wohin geht der 2. rote der nicht 10 ist?
Und außerdem warum die 2 roten Kabel nicht zusammen in einer Quetschverbindung mit den grün- weißen Draht verbinden.
Eine Fehlerquelle weniger.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 06. Mai 2022 um 18:12:51 Uhr:
Wohin geht der 2. rote der nicht 10 ist?
10 und 5 gehen an Plus, welcher soll denn, zumindest hinten, noch dranklemmen? Vorne am Radio ist noch ein Plus Kabel, das hat aber mit der Rückleuchte nichts zu tun
Zitat:
@Astradruide schrieb am 06. Mai 2022 um 18:12:51 Uhr:
Ist Litze an PIN6 (grün-weiß) wirklich Plus?
Kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen. Hab zwar nicht gemessen aber alle Online Foren und sonstiges Online Zeugs hat Pin 6 gesagt beim Corsa D.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 06. Mai 2022 um 18:25:51 Uhr:
Und außerdem warum die 2 roten Kabel nicht zusammen in einer Quetschverbindung mit den grün- weißen Draht verbinden.
Eine Fehlerquelle weniger.
Hätte ich machen können, da hast du Recht
Edit.... hat sich erledigt, hab falsch gedacht
https://youtu.be/U3bnf5hk0uA
Mit diesen scheixx Quetschverbindern verbaut man vorprogrammierte Fehlerquellen und Wackler ein. Legst du für deine Kontakte die Finger ins Feuer?
Könnte verflixt warm werden
Gut, ich mach das Thema hier nochmal auf, mein Radio geht schon wieder nicht an... Sicherungen gewechselt, Radio auch schon ausgebaut und alles durchgecheckt, nichts gefunden. Das geht jetzt schon zum zweiten Mal einfach nicht mehr an, es geht ja auch nicht während der Fahrt aus sondern geht beim nächsten Starten einfach nicht mehr an, ich bin mittlerweile ratlos. Werde das Ding glaube ich einfach zurückschicken und das alte wieder einbauen, oder mir n besseres von Sony oder so kaufen... Schade eigentlich, zumal das Ding jetzt mit 300€ auch nicht gerade billig war und ich mir eigentlich was erhofft hatte.
Ich hoffe ich kann das noch zurückschicken, aber ist ja eigentlich noch nichtmal einen Monat in meinem Besitz.
Ich vermute stark dass das Radio nicht die Problemquelle ist, sondern eher die Art und Weise der Arbeitsausführungen.
Die Basteleien mit Stromdieben/Quetschverbindern (zweimal hintereinander für das gleiche Signal eine Ader-Isolierung verletzen, really?) möglichen Wacklern/Spannungsspitzen/Massefehlern haben sicherlich nicht zur zusätzlichen Stabilisierung des Bordnetzes beigetragen...
Ich würde an Deiner Stelle ein Radio raussuchen mit nem vernünftigen Anschlussplan.
Den kannste dann hier posten oder Link machen.
Aber vor dem Kauf vom Radio !
Dann erklären wir Dir genau wie angeschlossen wird.
Einfache Regel :
- ist der Anschlussplan Kacke,dann Finger weg vom Radio.
@BlackyST170
Also denkst du dass dieses Plug n Play nix ist?
Es gibt kein Plug'n'play beim KFZ mit Nicht-Original-Teilen.
Du hast da ,wie viele ,die vollkommen falsche Grundhaltung.
Das kann nie Plug'n'play sein.
Überleg doch mal logisch :
Ein und dasselbe Radio für 5.000 verschiedene Fahrzeugtypen !
Und dann nur ein mickriger beschissener Anschlussplan in schlechtem Englisch.
Wie soll das funktionieren ?
Und dann noch bei Jungs,die grundsätzlich mit Elektrik auf Kriegsfuß stehen !
Warum glaubst Du,dass die in ner Werkstatt richtig Kohle einfordern für Radio einbauen ?
Genau darum !
Ich würde auch nix verschenken...
Frag mal nach Preis,dann reden wir weiter.
Servus zusammen.
Ich habe ähnliches Problem.
Habe mir so ein Android Radio gekauft, alles durchgetestet und am Ende noch einen aktiven Antennenadapter 2 x Fakra auf ISO dran gehängt. Als alles zu funktionieren schien, beschloß ich die Endmontage. Kurz angeschraubt und oh schreck, das radio geht nicht mehr an! ?? Alles wieder auf und stelle fest, das die CAN Bus Box fehlt. ??Das Verschwinden kann ich noch nicht erklären??, aber kann es sein, dass das Radio ohne die Box nicht geht? Das Original Radio lässt sich einschalten.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Ja logisch geht das dann nicht! Weil er dauerplus hat und kein klassisches Zündungsplus mehr bekommt. Das merkt der über den canbus. Und sollte das Fehlen geht er nicht an.