ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle

Volvo

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

1191 weitere Antworten
1191 Antworten

Jemand das Thema mit dem Audio gelöst bekommen? Also Speaker für Blitzer und Rest über Bluetooth...

und außerdem noch: Wetter Widget? wie bekomme ich das Widget hin? hab Blitzer, das läuft, nur Wetter finde ich nicht..

und mein Bildschirm wird immer dunkel und schaltet sich aus...hilfe!!! wie bekomme ich das abgestellt ?Bildschirmschoner ist abgestellt...

Netflix, jemand eine Idee für die Apk, die mit Nougat Funktionen, hatte jetzt 4 verschiedene drauf...keine funktioniert.

Sorry, für die vielen Fragen. Aber ich bin absoluter Neuling.

Audio noch nicht. Wetter Widgets gibt es unendlich viele. Suchen, installieren und dann auf den desktop bringen. Allerdings denke ich, dass du dafür einen alternativen launcher verwenden musst. Such mal zB nach "nova launcher". Den installieren, danach sieht alles erstmal komplett anders aus. Wenn es der doch nicht sein soll, Standards unter Einstellungen apps löschen oder einfach wieder deinstallieren. Evtl solltest Du an einem Android Handy üben, bevor du dich ans Individualisieren machst. Gibt zB auch gute alternativen bzw Ergänzungen zu dem floating Menü.
Der Bildschirm wird beim Einrichten im Stand dunkel? Das ist normal. Ab und zu mal Lautstärke verstellen, dann geht es wieder weiter. Wenn er während der Fahrt dunkel wird, stimmt wohl was nicht.
Netflix nutze ich nicht. Apk suchen und aufpassen, dass es keine" verseuchte" ist. Die Box hat eine für Android untypische Auflösung wegen des Displays. Kann sein, dass einige apps damit nicht klar kommen. Leider gehen zb auch live wallpaper nicht. Wenn das jemand geschafft haben sollte: Bin sehr an einer Lösung interessiert.
Ansonsten geht eigentlich alles und ziemlich flüssig.

Das war der Hinweis...solltest du ein Bild von deiner Oberfläche haben, super...dann kann ich mir das auch vorstellen, verstehe aber, was du meinst.

Wo genau habt ihr denn den GPS Empfänger montiert?
Doch nicht sichtbar auf dem Armaturenbrett, oder?

Ähnliche Themen

Jupp, liegt bei mir vorn drin...stört mich nicht und Empfang ist super... wie gesagt, es ist doch möglich, das Original GPS zu nutzen. Aber dazu muss man erst mal den Stecker vom GPS Empfänger beziehungsweise Antenne finden, was am Fahrzeug verbaut ist.

Ich glaube das würde dich nur verwirren 😁 Sieht überhaupt nicht wie das original aus. Habe custom Menüs und ziemlich stark abgeändert. Wenn es fertig ist mache ich mal Screenshots. Allein die Zeit fehlt leider 🙁

Ok, danke...dann probiere ich mal am Handy meiner Frau...sie hat Android😉 aber sehr schön, da geht ne Menge und die normale Oberfläche von der Box ist nicht ansatzweise zu vergleichen...

Zitat:

@Raymanbln schrieb am 6. Januar 2019 um 14:22:23 Uhr:


Jemand das Thema mit dem Audio gelöst bekommen? Also Speaker für Blitzer und Rest über Bluetooth...

Zumindest in der Blitzer.de Pro kann man das jeweilige Ausgabemedium für jede Warnung auswählen (Bluetooth mit HFP, A2DP, interner Speaker, etc.)

MfG Paule

P.S.: Für fehlende APK's einfach auf apkmirror.com filtern. Hier wird man fündig mit bestmöglichem Virenschutz.

Hast Du das in Blitzer pro schon mal gemacht? Bei mir kam da nix aus dem Lautsprecher. Muss ich den noch irgendwie aktivieren oder einen dip umlegen?

Ist bei mir auch so. Blitzer hab ich umgestellt...doch sobald ich den internen speaker einschalte kommt der gesamte Ton auch über den internen speaker...getrennt, habe ich es bisher noch nicht hinbekommen.

Ich denke nicht, dass es so ohne Weiteres möglich sein wird, einzelne apps auf unterschiedliche Ausgänge zu legen. Ich selber höre ausschließlich über die Box (mp3, Radio über tunein und dann noch Musik-streaming) und suche nur nach einer Lösung, die Lautstärke von Navi-Ansagen und Warnungen unabhängig von der Musik-Lautstärke einstellen zu können. Aber das muss nicht unbedingt sein.
Möchtest Du aber z.B. über Sensus FM-Radio hören und DANN nicht auf Gefahrenstellen-Warnungen verzichten, wäre das wohl recht einfach wie folgt zu realisieren:
Anstatt diesen Mini-Lautsprecher der Box zu nehmen, besorge man sich im großen Onlinekaufhaus für 10 EUR einen Bluetooth-Lautsprecher mit USB- oder 12 V-Anschluss (z.B. sowas). Diesen platziert man dann irgendwo gut hörbar im Wagen. In einem Automations-Tool (tasker, automate, ...) muss dann nur noch abgefragt werden, ob eine Bluetooth-Verbindung mit Sensus besteht. Wenn ja, BT-Verbindung zum Lausprecher trennen. Wenn nicht, BT-Verbindung zum Lautsprecher aufbauen. Zudem könnte man in diesem Skript auch noch Apps schließen, die ansonsten auch im Hintergrundbetrieb (die Box läuft ja weiter) Töne erzeugen würden.
Wäre das eine Lösung?

Das wäre eine Lösung, welche garnicht mal so dumm wäre.

Wie gesagt, bin echt Anfänger in dem Bereich und mir stellt sich gerade vielleicht ne ganz dumme Frage....warum höre ich nicht einfach Radio über die Box? Dumm eigentlich, denn einfacher geht es ja eigentlich nicht und ich LIEBE GOOGLE ASSISTENT...das ist so entspannt aktuell...der kann wirklich ne Menge...

Sag ich ja. Hatte nur verstanden, dass du gerne hin und her schaltest. Dann hör einfach über die Box 😁

Die Antworten von Brad halten sich ja tw. qualitativ sehr in Grenzen.
Evtl. könnt Ihr mir besser helfen:
1. Ich kann im Menü für die Rückfahrkamera die Dauer nicht einstellen (siehe Foto). Das ist echt doof, denn sobald de von R auf D geschaltet wird geht das Kamerabild sofort weg. Bei der originalen Kamera bleibt diese noch etwas an, was ich mit einer Dauer kompensieren möchte. Bei der alten ging das.
Geht das bei Euch? Kommt Ihr an die Option?
2. DVD und DTV In: Ich verstehe das so, wenn ich an den Eingängen etwas dran habe, dann kann ich das auch sehen? Aktivierung per 3 oder 4 mal Hometaste drücken, aber da tut sich mir garnichts. Klappt das jemandem? Muss man da noch etwas aktivieren damit es geht?
Danke

Diprear

Hm.... keiner, der mein Problem mit der neuen Box hat?
Hintergrund:
Habe 360 Grad Kamera ab Werk.
Rückwärtsgang rein, Kamera an, Vorwärtsgang rein Kamera bleibt einen Moment an (glaube bis Schrittgeschwindigkeit überschritten wird).
Das ist gut so, speziell beim Einparken, damit die Kamera beim Vor- und Rückfahren durchgängig an bleibt.
Habe ich nun die Androidbox akitv, so geht zwar bei Rückwärts die Kamera an, jedoch geht diese bei Vorwärts SOFORT wieder aus.
Und das nervt.
Mit den Funktionen aus dem Mini-Tastaur konnten man zumindest eine Dauer einstellen, welche die Kamera an bleibt, wenn von R nach D gewechselt wird.
Wie habt Ihr das gelöst?

Danke

Tip zum Verlängerungskabel für Video (HSD LVDS):
Habe mit dank eines Tips von @tingletanglebob dieses hier bestellt.
https://www.ebay.de/.../232872937192
Funktioniert super. Bestellt 3.1. - Geliefert 24.1. ca. 3 Wochen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen