ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
1191 Antworten
Zitat:
@meden01 schrieb am 28. Januar 2019 um 14:52:10 Uhr:
Artikelstandort:
Shenzhen, Guangdong, China
Versand nach:
Weltweit Ausschlussliste anzeigen
Bedeutet jetzt was genau?
War nur die Erklärung wegen der Lieferzeit weiter oben...
Ähnliche Themen
Ja die ist leider ziemlich lang. Aber dafür ist es einigermaßen erschwinglich. Würde gerne mal verstehen, warum die überhaupt so teuer sind.
Hab sie innerhalb von 3 Tagen erhalten...ging Mega fix
Hat mal jemand Screenshots mit nova launcher? Ich nutzen den jetzt auch, brauch aber noch Ideen...wegen Aufteilung und Widgets welche sinnvoll sind etc...
Hat jemand was?
Oh man Jungs!!!
live wallpaper? Schon irgendjemand hinbekommen? Hab es über nova launcher laufen...es würde mir fast reichen...wenn zwei wallpaper laufen würden ohne live...für Tag und Nacht getrennt...aber daran scheitert es auch...jemand hilfsbereit und ne Idee?
Was hast Du über nova laufen? Wenn Du es geschafft hast, ein live wallpaper ans laufen zu bringen wäre ich für eine detaillierte Vorgehensweise sehr dankbar. Meine letzte Info: Geht nicht und wird auch nicht gehen. Ich helfe mir statt mit KLWP mit KWGT aus. Ist mehr Gefummel, erfüllt aber auch seinen Zweck.
Ach ja, nahezu alle wallpaper changer arbeiten als live wallpaper. Gehen also auch nicht.
Schau mal hier: Link
Meine aktuelle Konfiguration. Vielleicht hilft Dir das als Anregung.
schöne Grüße
Bob
Danke. Das einzige was mich im Moment etwas stört ist die Tatsache, dass man fürs Probieren im Auto hocken muss 😁
https://www.motor-talk.de/.../...r-volvo-spa-modelle-t6201030.html?...
Hallo Leute, kann dieses Verhalten eventuell jemand bestätigen oder bin ich ein Einzelfall bei dem die Rückfahrkamera beim Einparken immer unter Android an und ausgeht?
Danke
Läuft bei mir easy...habe aber Schalter 1 aktiviert und 5 deaktiviert...vielleicht hilft dir das...in jedem Fall verhält sich meine 360 cam normal!
Das ist ja ein Ding.
1. Bei mir mit Box so: https://youtu.be/bvCaWfPcOKo
2. Hätte es aber gern so: https://youtu.be/Dd7_eRcWiP0
Dip Schalter sind alle off, nur 6 an, da an OBD angeschlossen.
Was ist n da los?