ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
1191 Antworten
Läuft darauf hinaus, dass Blitzer immer über den Mini-Speaker ausgegeben werden soll, alles andere über BT. Wenn Du Radio hörst schaltest Du doch eh von BT auf FM um, oder verstehe ich da was falsch? Da ich auch vorher schon Radio ausschließlich über tunein gehört habe, läuft das eben bei mir jetzt auf der Box. Ich bilde mir ein, dass es auch schneller losläuft. Einzig das Verhalten beim Pausieren bzw bei Verbindungsabbruch habe ich noch nicht verstanden. Scheint so als würde der stream an der selben Stelle weiterlaufen, so dass ein Versatz entsteht. Waren aber bisher nur wenige Sekunden. Testreihe steht noch aus 😁
Wie erreichst du denn, dass der Ton der Box von TuneIn nur über BT und nicht den kleinen speaker parallel kommt?
O. k. sorry, vergiss es!
Ich hab die Antwort nicht gelesen.
Ähnliche Themen
Richtig. Der kleine Lautsprecher ist momentan komplett aus. Im Prinzip ist es auch ok, wenn alles über BT kommt, da ich ohnehin nur über die Box höre. Die Lautstärke der Warn- bzw Hinweisansagen müsste man halt nur wie im Sensus unabhängig einstellen können. Aber dazu gibt es bestimmt auch noch eine Lösung. Zur Not über tasker und co.
Sollte jemand schon was mit Automaten oder tasker gebastelt haben, lasst es uns wissen... Bin absoluter Neuling im Android Bereich.
Ich glaube der Denkfehler liegt hier: Android weiß nicht, wie laut Sensus eingestellt ist. Daher kann man nur die Warnungen relativ zum Rest leiser oder lauter drehen. Hörste laut Musik, sind die Warnungen noch lauter, damit Du bei leiser Musik davon auch noch etwas mitbekommst. Man könnte evtl über das Mikrofon eine Anpassung realisieren und somit die Warnungen dem Geräuschpegel im Wagen anpassen.
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 2. Januar 2019 um 21:17:02 Uhr:
Ich glaube der Denkfehler liegt hier: Android weiß nicht, wie laut Sensus eingestellt ist. Daher kann man nur die Warnungen relativ zum Rest leiser oder lauter drehen. Hörste laut Musik, sind die Warnungen noch lauter, damit Du bei leiser Musik davon auch noch etwas mitbekommst. Man könnte evtl über das Mikrofon eine Anpassung realisieren und somit die Warnungen dem Geräuschpegel im Wagen anpassen.
Sag ja, jetzt gehts erst los....😉
Glaube, wir brauchen ne Whatsapp Gruppe😉
Haha, ja. In automate kann man den Pegel auslesen. Habe leider zur Zeit nicht wirklich Zeit, das zu testen. Und da ich immer ähnlich laut höre, stört das auch nicht wirklich.
Werde z.Zt. mit meiner neuen Box nicht glücklich und sehne mich gerade nach der alten zurück (die hatte zwar ne Darstellungsmacke und deswegen habe ich ein gutes Angebot zum Upgrade bekommen und das auch wahrgenommen - aber die konnte meine Bedürfnisse besser erfüllen = Wohnwagen-Heck-Kamera lief einwandfrei).
Wäre sehr an einer Einbau-Erfahrungsaustausch Gruppe interessiert, da der Thread hier ohnehin schon extrem lang ist.
1. Würde gern diesen ewig langen Thread feiner strukturieren.Jemand Vorschläge? Admins?
2. Wäre wirklich jemand an einer Whatsapp-Gruppe interessiert? Ich könnte das initiieren. Sendet mir bei Bedarf Eure Nr. per PN.
Oder wäre es hilfreicher hier einen neuen Thread aufzumachen bzgl. nachlesen etc.?
Könnte man ggf. hier ansiedeln, da Plattformunabhängig?
https://www.motor-talk.de/forum/car-pc-navigation-b261.html
Vorschläge?
3. Hätte ggf. jemand mit der alten Box Interesse diese gegen eine neue Verision auszutauschen (ROIK-VV > New ROIK-VV?
Auch dann bitte gern PN.
Zitat:
@TorX007 schrieb am 3. Januar 2019 um 15:54:31 Uhr:
Werde z.Zt. mit meiner neuen Box nicht glücklich und sehne mich gerade nach der alten zurück (die hatte zwar ne Darstellungsmacke und deswegen habe ich ein gutes Angebot zum Upgrade bekommen und das auch wahrgenommen - aber die konnte meine Bedürfnisse besser erfüllen = Wohnwagen-Heck-Kamera lief einwandfrei).Wäre sehr an einer Einbau-Erfahrungsaustausch Gruppe interessiert, da der Thread hier ohnehin schon extrem lang ist.
1. Würde gern diesen ewig langen Thread feiner strukturieren.Jemand Vorschläge? Admins?
2. Wäre wirklich jemand an einer Whatsapp-Gruppe interessiert? Ich könnte das initiieren. Sendet mir bei Bedarf Eure Nr. per PN.
Oder wäre es hilfreicher hier einen neuen Thread aufzumachen bzgl. nachlesen etc.?
Könnte man ggf. hier ansiedeln, da Plattformunabhängig?
https://www.motor-talk.de/forum/car-pc-navigation-b261.html
Vorschläge?
3. Hätte ggf. jemand mit der alten Box Interesse diese gegen eine neue Verision auszutauschen (ROIK-VV > New ROIK-VV?
Auch dann bitte gern PN.
Eröffne doch einen Blog. Dort kannst du verschiedene Themen anlegen, zu denen diskutiert werden soll, alles selbst editieren, moderieren etc.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 2. Januar 2019 um 20:25:56 Uhr:
Läuft darauf hinaus, dass Blitzer immer über den Mini-Speaker ausgegeben werden soll, alles andere über BT. Wenn Du Radio hörst schaltest Du doch eh von BT auf FM um, oder verstehe ich da was falsch? Da ich auch vorher schon Radio ausschließlich über tunein gehört habe, läuft das eben bei mir jetzt auf der Box. Ich bilde mir ein, dass es auch schneller losläuft. Einzig das Verhalten beim Pausieren bzw bei Verbindungsabbruch habe ich noch nicht verstanden. Scheint so als würde der stream an der selben Stelle weiterlaufen, so dass ein Versatz entsteht. Waren aber bisher nur wenige Sekunden. Testreihe steht noch aus 😁
Hast du das schon gelöst?