Android-Radio
Hey,
hat hier jemand Erfahrungen mit Android Radios?
Ist sowas hier mit Android 8.1. empfehlenswert und kann jemand vielleicht einen Erfahrungsbericht posten? Finde es mega, dass die Optik beibehalten wird, und man hat halt mega viele nützliche Funktionen.
Oder alternativ quasi ein Doppel-Din Radio mit so einer Blende?
https://amzn.to/2Xj8QuC
Danke
Beste Antwort im Thema
Karl Benz wird vermutlich nie ein Radio in einem Auto zu Gesicht bekommen haben... sollte mich jedenfalls angesichts seines Sterbedatums wundern.
Von den Chinaböllern halte ich auch nicht wirklich viel - lediglich von den Dynavin (welche auch einen deutschen Vertrieb haben) hört man gutes.
61 Antworten
Vernünftiges Radio einbauen 😉
Also normal bei den China Android Radios? So billig war das eigentlich garnicht 250 Euronen...
Welches wäre denn zu empfehlen das diese Problematik nicht hat?
Zitat:
@CubaLibre1978 schrieb am 26. November 2020 um 21:00:15 Uhr:
Vernünftiges Radio einbauen 😉
Damit kannst du den Neustart beim Anlassen umgehen.
https://www.amazon.de/.../?...
Vielen Dank! Hsbe aber einen Quadlock mit canbus drin.. Gibt's da auch was.?
Ähnliche Themen
Nein ganz im Gegenteil, ich würde mir manchmal wünschen dass mein Eresin 5180SDG booten würde , ich habe noch nicht rausgefunden wie ich es neu hoch fahren kann
Ich kann per Ausschalter am Radio oder beim abziehen des Schlüssels das Radio ausmachen und wenn ich den Schlüssel wieder einstecke oder bei eingestecktem Schlüssel den Ein Ausknopf betätige dann ist das Radio in 2 Sekunden an , egal was ich anmache entweder Radio,- Dab+ oder von der SD Karte ( Video oder Musik )
Es geht auch nicht aus beim Starten aber dieses Phänomen hatte ich bei meinem aller ersten Andriod Radio aber das ist schon 5 Jahre her
Prima das ist ein Lichtblick... Gibt's den Spannungsstabilisator auch für einen Quadlock mit canbus drin?
Und beim. erisin 5180sdg gibt's das Problem wirklich nicht?
kann auch morgen ein Video dazu machen musst nur sagen was du genau willst bzw, was in dem Video zu sehen sein soll
Hast du beim eresin einen Spannungsstabilisator mit drin? Gibt's einen für ein Quadlock Anschluss?
Nein einfach nur angeschloßen so wie es geliefert wurde und einfach in den vorhandenen Stecker eingesteckt, was mich besonders freut dass ich auch alles über das Lenkrad steuern kann und man sieht auch im Radio wenn die Tür auf ist egal welche werden alle einzeln angezeigt.
Ich denke aber dass es am Original Radio liegt da ja nur das
523 RADIO AUDIO 20
System verbaut war und du einen Lichtwellenleiter Anschluß hast
Meinst du bei mir könnte es nicht so sein wie beider sondern mit dem ständigen booten verbunden sein?
Zitat:
@Leonsdad schrieb am 26. November 2020 um 21:35:04 Uhr:
Ich kann per Ausschalter am Radio oder beim abziehen des Schlüssels das Radio ausmachen und wenn ich den Schlüssel wieder einstecke oder bei eingestecktem Schlüssel den Ein Ausknopf betätige dann ist das Radio in 2 Sekunden an , egal was ich anmache entweder Radio,- Dab+ oder von der SD Karte ( Video oder Musik )
Genau so ist das bei meinem Android-Radio auch. Der erste Start des Tages dauert etwa 30 Sekunden, aber bei Standzeiten unter 10 Minuten ist das sofort wieder da. Ich könnte mir vorstellen, dass das Radio über Canbus ein Signal zum "Tiefschlaf" bekommt, wenn das Auto länger steht.
Edit:
Bei mir war vorher ein Comand mit LWL drin und auch bei mir wird angezeigt, welche Tür gerade auf ist etc. Daran liegt das mit Sicherheit nicht. Ich tippe eher auf nicht korrekt angeschlossenen Canbus-Adapter.
Also Batterie ist ne neue drin und das Teil geht immer noch aus wenn man von Zündstufe 1 den Motor an macht.
Der mag wohl nicht wenn in diesem Moment die Spannung für nen Moment unter 12V sinkt... ich weiss schon warum so ein Chinaböller für mich nicht in Frage kommt.
Gibt's eine Alternative oder ein spannungsstabilisator dafür zu kaufen?