Android Radio für meinen Meriva
Hallo an alle,
da das alte Radio in meinen Meriva defeckt gegangen ist, will ich mir ein gutes und günstiges Adroid eibauen. Wenn ich eines kaufen will steht da was von enheiraten und verheiraten oder ab 2004 und so weiter. Habe auch hier gelesen man muss zum Opelhänder deswegen. Da schreiben manche von canbus mit und ohne. Da binn ich dan raus. Könnt ihr mir bitte eines empfelen was ich einfach einbauen und einschalten kann? Ich habe keine Lenkradbedinung ist der Meriva A Z 16SE aus 2003. Das alte Radio ist das CD 30. Bitte keines wo ich noch extra kabel verlegen soll, da drehe ich dan durch. Hände sind auch nicht mehr so ruhig wie früher.
Habt Vielen dank.
36 Antworten
Hallo an alle,
ich habe jezt den 2 Din Rahmen bestellt, wusste ich nicht bin gespannt wie es läuft. Danke für euere Hilfe.
Die LFB ist nichts anderes als eine Widerstandskette.
Durch die unterschiedlichen Widerstandswerte werden die Funktionen bestimmt.
Du schriebst ja aber, dass Du keine LFB hast, also irrelevant.
richtig, hab ich nicht, nehme Sprachsteuerung, geht ganz gut, nur gewöhnungsbedürftig am Anfang, aber effizient.
Nur Fahren tut die Googlepute nicht für mich 😁
Aber stimmt, du warst das ja, der das mit der LFB gelöst hatte.
War klasse Arbeit, dafür bin ich schon wieder Unbrauchbar, wegen den ganzen Messen und so.
Ähnliche Themen
Hallo an alle,
glaubt ihr das nach dem Einbau das Despley oben noch funktioniert? Oder ist das dan ganz aus? Es wir also ohne das Canbuskabel eingebaut?
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 1. September 2023 um 13:15:51 Uhr:
Meiner ist 3.2004 und ohne LFB, scheint so, als ob das damals optional war, ob mit oder ohne.
Kam auf das Radio an.
Das CAR2003 war das einfachste und es war nur so bestellbar.
Als nächst höheres das CDR2005, dies konnte man als Option für 50€ Aufpreis mit LFB bekommen.
Dann die weiteren, höherpreisigen ab CCR2006 gab es automatisch mit LFB.
Wie es dann mit dem Wechsel auf CAN mit den Radio´s weiterging müßte man in den alten Preislisten nachsehen.
Zitat:
@Lambda_1 schrieb am 1. September 2023 um 17:28:39 Uhr:
Hallo an alle,glaubt ihr das nach dem Einbau das Despley oben noch funktioniert?
Ja es geht weiterhin, aber es werden de Radiosender halt nicht mehr angezeigt.
Aber die siehst du ja dann am Neuen.
Und löse dich mal ganz von dem CAN Bus, denn dein Moppel hat das nicht.
Hallo an alle,
habe gerade versucht den Ramen der gestern gekommen ist ein zubauen. Von der Breite her passt er ist sogar noch bischen Luft, aber in der Höhe ist der zu hoch. Kann mir bitte jemand einen Schacht empfelen der im Meriva passt?
Ich danke Euch!
Ich habs jetzt nachgefeilt weil es nicht paste, alles Ok, sitzt press drinne. Danke!
Der original Rahmen den hast du schon vorher raus gemacht?
So wie ich es kenne passen die aus dem Zubehör ohne schwierigkeiten rein, da muß nicht gefeilt werden.
Hallo Siggi,
ich habe wie nigtdevil geschrieben auch den Standartramen gekauft. Den alten habe ich raugemacht, weil der vom Anschluss her nicht passt. Die Breite hat einwandrei gepasst, aber in der Höh haben ca. 3 mm gefehlt. Habe unten und oben so gleichmäßig wies geht abgefeilt. Jetzt geht der Ramen mit so leicht press rein. Mache ihn noch nicht richtig fest um zu schauen ob der Radio rein passt. Da sind noch so zwei Bleche und vier Muttern dabei, muss ich mal schauen für was die sind.
Gruß und Danke!
normal passen die Rahmen eigl., egal welchen man nimmt...2 Din ist 2 Din, die sind normal alle gleich groß.
Kenne ich auch nicht anders.
klar, der alte Rahmen muss natürlich vorher raus, sollte eigl. jedem klar sein....hoffe ich zumindest.
Würdest du sonst auch garnicht rein bekommen im ganzen.
Die Muttern und Bleche sind eigl. für die Führung dabei, weil dein Radio recht flach ist und dienen zu Stabelisierung und Befestigung, sonst würde dir das Radio von der flachen Bauweise wohl eher rausfallen.
Anders als bei so einem Koltz wie meinem...reinschieben, rastet ein, fertig...deswegen sind bei dir Schienen dabei.
Soll ja auch fest sitzen.
Wird aber eigl. in der Anleitung beschrieben, wie die sitzen müssen, die Verriegelung für das Radio sitzt tiefer als dein Radio selbst ist.
Schau nochmal richtig nach 😉
Viel erfolg weiterhin
Hallo an alle,
kann mir von euch jemand sagen wie ich das Radio in den Ramen einbauen kann? Ich hab jetzt den 2 Din Ramen eingebaut. Ich kann da das Radio nur diese 4 Klipse hat nicht einfach in den Blechramen schieben.
Vielen dank!
ich würde jetzt erstmal den neuen 2 Din wieder raus nehmen und das Radio dort reinstecken.
Dann siehst du ja schon mal, wie weit es drin ist und ob diese 4 Klipse überhaupt an die Rastpunkte ran kommt.
Beim Verkäufer auf der Seite ist das alles immer so Toll und einfach dargestellt, die Realität siehste ja jetzt.
Normalerweise sollten an den Klipsen noch je 2 Löcher sein, wo du die 4 Bleche dran schraubst zur Verlängerung, damit das Radio richtig im Schacht sitzt und Verriegelt ist, und nicht bei der ersten Bodenwelle wieder rausfällt.
Da wirst du jetzt wohl Kreativ werden müssen.
Oder hast du den Rahmen nur zu weit drin ???
Wie du das da jetzt rein und Fest bekommst, musste schauen.
Versteh das jetzt bitte nicht falsch und soll bestimmt auch nicht Hämisch rüber kommen, aber sowas hatte ich mir schon Gedacht.
Aber mit dem Problem bist du ja nicht der einzigste...schau mal Google
Für mich liest sich das auch daß hier was überhaupt nicht stimmt.
Das fängt schon mit dem Feilen an den Teilen an.
Und mit dem letzten Bild kann ich jetzt überhaupt nichts anfangen.
Eventuell mal Bilder vom Einbauschacht des Moppels mit dem neuen Teil und eventuell dem Radio dazu.