1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Android im W207

Android im W207

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Forum !

Wie bereits im W212 Nachbarbereich diskutiert, hat nun ein 10,25 Zoll Bildschirm mit Android Betriebssystem den Weg in die E-Klasse gefunden: LINK

Und nunmehr ist das Gerät wohl auch für unseren W207 verfügbar: LINK

Schickes Teil, oder ?

Beste Antwort im Thema

Das Bild habe ich während der Fahrt und mit Cabrio auf gemacht, zusätzlich war die Helligkeit nicht ganz oben. Es spiegelt schon aber ich find es okay, werde mir demnächst trotzdem eine Folie dafür bestellen.

LG

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ja Kabel habe ich ich schon umgesteckt a und b meinst du oder? Mein Händler in China meinte er schickt mir ne neue Software per Mail die ich dann rauf spielen soll. Mal gucken ob das was bringt

Guten Tag zusammen,
Ich hol das Thema nochmal hervor denn ich bin am überlegen dieses System einzubauen nun frag ich mich aber was für ein Radio man Serie braucht denn da ist meiner leider mit der schwächsten Version ausgestattet (Audio 20 richtig?). Ist das ein Problem oder muss man da irgendwas beachten?

Hi
Vorraussetzung ist wohl der Anschluss.

KOMPATIBILITÄT
passt 100% bei folgenden Fahrzeugmodellen:
Mercedes Benz
E Class W212 2009 - 2014 NTG 4 mit 3.5mm AUX IN oder Aux Media Interface AMI Anschluss

https://www.real.de/.../?...

und dieses Angebot, rät dazu auf jeden fall vorher kontakt aufzunehmen um die Lieferung auf das Fahrzeug abzustimmen.

https://www.ebay.de/i/113721367615?chn=ps

Hallo,

hat schon jemand das Display in den vor Mopf 207 gebaut? Mit dem 5 Tuben Tacho sieht das so eng aus. Geht das trotzdem?

Grüße

Das hat doch mit dem Tacho garnichts zu tun.

@DerDeutsche95
Hast Du das Teil jetzt eigentlich schon drin?

Ne hab das Auto nicht mehr.

Wäre auch interessiert.
Vermute jedoch, dass er nicht die erkannten Verkehrszeichen im Display einblendet.
Aktuell macht das Comand das.
Es hört quasi der Kamera zu und zeigt die Zeichen dann im Monitor vom Navi konstant an.
Fänd es echt schade diese Funktion zu verlieren.

Kann eienr hierzu etwas sagen?

Man kann sich das gleiche Bild wie im command anzeigen lassen ..

Zitat:

@Yunus1 schrieb am 5. März 2020 um 17:37:25 Uhr:


Man kann sich das gleiche Bild wie im command anzeigen lassen ..

Also eigentlich geht es mir darum, dass ich konstant die Verkehrzeichenerkennung in dem Android Bildschrim eingeblendet habe Quasi per Overlay funktion wie wir sie vom Handy her kennen.
Stichwort Radarblitzer apps.
Aktuell habe ich immer das Comand wegen der Schildererkennung an, weil sie dort konstant bis zur aufhebung gezeigt werden.
Beim Vormopf werden die Schilder nur kurz im KI eingeblendet und verschwinden dann wieder.
Was auch schrott ist.

Nunmal das Comand NTG4.0 hört im CAN Bus nach diesen Schilder informationen von der der Kamera und blendet diese ein sogar Aufhebungszeichen der Geschwindigkeiten. Und nein es sind keine Mappen Daten, denn es funktioniert auch in Baustellen. manchmal wird sogar die Geschwindigkeit vom Aufklebern auf LKWs erkannt. Nunja nicht jedes System ist perfekt.

Nun werden diese Android systeme mit dem letzten Bild auch beworben.
Dass die aktuelle Geschwindikeit, die Drehzahl, offene Türen, Öl, Temparatur und das Anschnallen anzeigen. Das heisst diese Geräte "hören" auch im CAN Bus mit.
Also die Farge ist dann hört es auch die Kamera mit und zeigt es die Geschwindigkeit mit an.

Ich hoffe ihr/du verstehst was ich meine.

Verkehrschildererkennung 1 NTG 4.0
Verkehrschildererkennung 2 NTG 4.0
Funktionen die beworben wereden

Glaube nicht das das so funktioniert.. im Display würdest du ja Google Maps etc. benutzen, wenn dann müsste deine Navigationsapp das unterstützen

Oder wie gesagt schaltest du am android display auf das command und lässt Navi dort an um die Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen zu lassen

Ist es eigentlich egal welches Radio aktuell verbaut ist?

Habe im meinem Vormopf lediglich das APS50 verbaut.

Aux Anschluss im Handschuhfach.

In der Artikelbeschreibung im eBay Link wird ja nur unterschieden zwischen Aux Anschluss und MMI.

Vielen Dank im voraus

Leider habe ich noch keine Antwort bekommen.

Funktioniert das auch mit einem APS 50 mit AUX ?

Hab kein Comand.

Ich selber habe das 12.5' im A207 Cabrio eingebaut und die Funktionen sind schon toll wenn nicht das Gerät andauernd aussteigen würde.
Der Service ist dann gleich 0 bei den Verkäufern in China.
Was mein Hifi Spezialist in DE auch meinte, daß die Betriebserlaubnis mit diesen Geräten erlischt weil ein eingriff in den Canbus stattfindet und die Geräte kein CE Zeichen haben.
Es gibt auch Leute mit sei ein Gerät wo das Fahrzeug nach einer gewissen Fahrzeit aus geht und nur gestartet werden kann wenn das Android Gerät abgeklemmt wird.
Ich überlege auch es wieder abzubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen