android auto
Hallo Gemeinde
Habe einen XC90 seit Januar mit Android Auto. Seit 3 Wochen habe ich das Phänomen, das bei mir keine Anrifr ankommen. Den Anrufenden wird sofort das Besetzt Signal präsentiert. Ich dachte es läge an Handy, aber auch mit dem alten Handy, mit dem es Def schon funktioniert hat habe ich das Problem.
Hat jemand eine Idee?
LG
Hunger
74 Antworten
Zitat:
@cfenns schrieb am 14. August 2019 um 18:36:20 Uhr:
Zitat:
@kuni82 schrieb am 14. August 2019 um 17:20:30 Uhr:
Dann ist mein Nokia 8.1 ein Wunderding
Android ONE und Android Auto....
Ja ich habe auch so ein Wunderdings von Nokia und Android Auto.
Nokia läuft nicht mit Android one, sofern mit 9.0
anbei die Antwort der Spezialisten
In der aktuellen Tarifwelt die... nutzt (Business Flex 2.0) haben wir derzeit nicht die Möglichkeit die neue MultiSIM+ zu nutzen und somit das Voiceprofil auf einzelnen (Multi)SIM zu (de)aktivieren.
Dies ist – leider – erst in der BusinessFlex Mobil 3.0 Tarifwelt möglich, jedoch lässt sich das aktuell genutzte Tarifkonstrukt nicht einfach 1:1 von 2.0 nach 3.0 wechseln.
Aktuell blieben leider nur 2 Möglichkeiten, entweder eine Datenkarte fürs Auto oder der Hersteller würde das Modem im Fahrzeug updaten.
Technisch gesehen ist es ein Fehler am Modem bzw. Firmware/Software/Treiber, da Modems keine Gespräche annehmen oder blocken sollten. Das gabs vor Jahren auch bei Laptops mit integrierten UMTS Modems…
Zitat:
@hungerberg schrieb am 14. August 2019 um 21:28:11 Uhr:
Zitat:
@cfenns schrieb am 14. August 2019 um 18:36:20 Uhr:
Ja ich habe auch so ein Wunderdings von Nokia und Android Auto.
Nokia läuft nicht mit Android one, sofern mit 9.0
Dann wurde anscheinend was geändert
Nicht alle Nokia Modelle laufen mit Android One. Es gibt mehrere Varianten
Ähnliche Themen
Bei meinem 8.1 steht hinten AndoridONE drauf und beim Hochfahren kommt auch das ONE Logo - ich gehe mal davon aus, dass es Android ONE ist. Und das geht mit Android Auto im XC60
Ich habe gerade auf Reddit nachgelesen: Android ONE unterstützt Android Auto. Man braucht ein Handy mit Play Store Unterstützung uns des gibt gewisse nicht freigegebene Regionen. Es gibt einige Xiaomi Geräte die nicht freigegeben sind.
naja - mein NOKIA 6 war nicht kompatibel mit Volvo
Zitat:
@hungerberg schrieb am 14. August 2019 um 21:28:11 Uhr:
Zitat:
@cfenns schrieb am 14. August 2019 um 18:36:20 Uhr:
Ja ich habe auch so ein Wunderdings von Nokia und Android Auto.
Nokia läuft nicht mit Android one, sofern mit 9.0
Die neuen Nokias laufen seit der Übernahme von Nokia durch HMD Global, bis auf ganz wenige Ausnahmen, alle mit Android One. Ebenso mein Nokia 8.1. Android One ist derzeit auf dem Stand von Android 9 August 2019, also sehr wohl Android 9. Nur eben ohne Bloatware aber ein pures Android 9. Genau genommen sichert das Android One Programm, an dem ein Hersteller teilnimmt, Upgrades für zwei Jahre und Updates für drei Jahre zu. Android One garantiert also immer das aktuelle Android.
Zitat:
@Elkman schrieb am 15. August 2019 um 19:17:14 Uhr:
naja - mein NOKIA 6 war nicht kompatibel mit Volvo
https://community.phones.nokia.com/.../...ity-with-android-auto-solved
Zitat:
@kuni82 schrieb am 15. August 2019 um 21:14:14 Uhr:
Zitat:
@Elkman schrieb am 15. August 2019 um 19:17:14 Uhr:
naja - mein NOKIA 6 war nicht kompatibel mit Volvohttps://community.phones.nokia.com/.../...ity-with-android-auto-solved
Danke für den Link. Allerdings benötige ich diesen nicht mehr.
Im Rahmen der Wandlung von potentieller Energie in kinetische Energie hat's mein Nokia gecrasht.
Habe mir dann ein deutlich kleineres, zudem ohne Android One, zugelegt.
AA funzt sowohl im Audi als auch im Volvo.
Allerdings überzeugt es mich nicht. Im Audi wird wenigstens der volle bildschirm genutzt. Im Volvo nur Mäuse-Cinemascope.
Musik aus der Büchse ist nicht mein Ding. Google Maps während der Fahrt bedienen ist schier unmöglich. Die ganze Verkabelei am Anfang usw. nervt einfach nur (will keine separate Haltung a la Brodit im Auto). Nachrichten schreibe ich nicht während der Fahrt. Von daher habe ich AA wieder deinstalliert.
Mit Sensus bin ich allerdings auch sehr unzufrieden. Es bringt einen ans Ziel - damit ist auch schon der gesamte - komfortbezogene - Funktionsumfang abschließend beschrieben.
Allerdings hat es den Vorteil gegenüber jeder Fremdlösung, dass es out of the box funzt und ich nicht auch noch vorher meinen Namen tanzen muss, um es nutzen zu können.
Schau Dir die Android-Box an, vielleicht wäre die etwas für Dich.
Passender thread...
Danke @tingletanglebob ,
aber der für mich relevante Nutzen ist so gering, dass ich diesen Aufwand nicht treiben mag.
Ich möchte mein Auto nocht administrieren, sondern nutzen.
Für mich sind die Fahrleistungen (T6) interessant.
Kann es sein, dass der Thread inzwischen so gar nichts mehr mit VOlvo zu tun hat?
wie kommst Du darauf ?
Hallo allerseits,
in meinem V90 T8 (early 2019) wollte ich heute mal Android Auto (AA) ausprobieren.
Samsung Galaxy S21ultra per kurzem USB-Kabel an den weiß eingerahmten USB-Port gesteckt - AA ließ sich per Schalter auf der 3. Seite des Displays auch aktivieren - beim Handy stand "weitere Einstellungen am Fahrzeugdisplay fortsetzen" aber im Fahrzeugdisplay hatte ich im unteren Bereich nur das AA-Symbol und einen leeren Bildschirm. Kennt jemand diesen Zustand bzw. kann mir sagen was ich falsch mache?