ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle

Volvo

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

1191 weitere Antworten
1191 Antworten

Zitat:

@tingletanglebob schrieb am 02. Aug. 2019 um 19:38:12 Uhr:


Habe jetzt die 1.3.9 vom 19.02. von KAP bekommen

Kannst du mir die Datei irgendwie schicken?

Meine Box startet nicht mehr durch

IMG_20190729_125442.jpg

Klar. Ich lade sie heute abend hoch.

Hier der Link zur Datei:
ROIK-VV 1.3.9

Zitat:

@BANXX schrieb am 1. August 2019 um 19:39:00 Uhr:


So, jetzt fängt der Waze Kram auch bei mir an. Nachdem ich die Box eingebaut habe war wochenlang kein Stress mit Waze aber seit zwei Wochen (aus dem Nichts) verliert er das Login und ich muss mich jedes Mal (!) neu anmelden. Hatte jemand die Ursache raus bekommen?

Genau das ist auch mein Problem seit Anfang an.
Hatte das schon mehrfach bei Brad gemeldet, aber es tut sich nichts.
Habe daraufhin mit Automater div. Startverzögerungen eingebaut (hatte es im Autostart drin), z.B. erst starten, wenn WLAN aktiv.
Hat aber nichts gebracht.
Das seltsame ist, mal läuft es wochenlang ohne Probleme und dann sind die Login-Daten fast täglich weg.
Habe den Verdacht, dass die box sich "seltsam" verhält.
Öffne ich z.B. bei Verschlossenen Wagen die Heckklappe, startet die Box! ohne Zündung an.
Steige ich dann ein und starte den Wagen, startet sie erneut.
Evtl. ist das kurz aufeinanderfolgende starten der Box der Auslöser.

Hat jemand einen Tip, wie man die Startvorgänge loggen könnte?

Ähnliche Themen

Zitat:

@tingletanglebob schrieb am 04. Aug. 2019 um 18:52:30 Uhr:


Hier der Link zur Datei

Danke

Es hat geholfen

@Waze > Versuche noch einmal einen Ansatz. Und zwar, wer hat das Problem mit dem Vergessen der Login-Daten und wie ist die NEU Box angeschlossen?
Hat jemand das Problem nicht und es an der Beifahrerseite angeschlossen?
Bei mir Problem vorhanden - Anschluss OBD

Bei mir Problem vorhanden - Anschluss OBD

Interessanterweise war es vier Wochen oder so zuverlässig, d.h. der Login blieb gespeichert, nun kann ich machen was ich will - bei jedem Neustart fragt er wieder....

ich hatte ja zuerst darauf getippt, dass es mit dem Installationsort der App zusammenhängt, also intern oder SD. Durch RUmprobieren kann ich nun aber sicher sagen, dass es das NICHT ist...

Dazu kommt, dass auch MIT Autostart, bei mir via Tasker, als auch OHNE Autostart der App, sprich: ich starte Waze von Hand, keinen Unterscheid machte

Habe derzeit Waze komplett deinstalliert und habe nur noch Google Maps im Einsatz 🙁

Ich hab die neue Box per OBD angeschlossen. Intern installiert. Kein Autostart. Keine Probleme. Hatte das vielleicht zwei mal in der ganzen Zeit. Nutze waze jeden Tag. Allerdings habe ich mir angewöhnt, es erst zu starten wenn blitzerde gestartet ist und Daten hat (=grün ist).

Wie es der Zufall so will: Heute morgen kam beim Start von waze "select country" oder language...
Wenn man dann nichts eingibt, sondern die app per task manager abschießt und neu startet, sind die Daten wieder da. Vielleicht hilfts ja.

Mal eine Frage an diejenigen, die die Box rechts auf der Beifahrerseite angeschlossen haben: Startet sie dann auch schon, sobald man eine Tür öffnet? Das macht sie bei mir nämlich (über OBD2) und fährt dann manchmal nicht richtig hoch bzw bleibt hängen. Alternativ würde ich mal die 12V-Dose in der Mittelkonsole als Stromquelle nehmen. Die hat laut Manual erst in Zündstellung I Power.

Zitat:

@TorX007 schrieb am 07. Aug. 2019 um 11:55:19 Uhr:


Evtl. ist das kurz aufeinanderfolgende starten der Box der Auslöser.

Den Verdacht habe ich mittlerweile auch und suche eine andere Stromquelle, s.o.

Tag in die Runde...
Als quasi frisch gebackener XC90 II Besitzer, bin ich genau über das gestolpert was ich schon immer im Wagen haben wollte...
Aber.. die Links hier... weit vorne im Thread scheinen alle nicht zu funktionieren.
Wo bekommt man die Box V2 aktuell zu kaufen?

http://www.kaptrader.co.kr/.../item.php?...

Am besten per E-Mail anfragen

Moin
Ich lese hier hier seid ein paar Wochen stumm mit und hätte da mal ein paar Fragen
Wie gestallt sich der Einbau ist das selber möglich ?
Funktinort die Box dan quasi als Android System mit dem Sensus da werde ich nicht ganz schlau draus vlt. Könnt mir da ja helfen

Wie sieht das mit der Zuverlässigkeit der Box aus macht diese Probleme

Vielen Dank schon mal sollte ich meine Antworten im Trend findet entschuldigt diese dann muss ich nochmal auf die Suche gehen

Auch wenn ich die Box noch nicht habe.....
Die letzten 36 Stunden habe ich alle 54 Seiten Thread durch gelesen und da erfährt man alles was man wissen muss... Also am Besten mal in Ruhe durch ackern...

Ja, es ist ein autarkes Android System, was den großen Touchscreen zur Anzeige und Bedienung mit benutzt.
Der Ton aus dem System kommt entweder per Line AUX oder Bluetooth ins original Audiosystem.
Allerdings hat BT den Vorteil, man kann mit den Steuertastem am Lenkrad hier Titel wechseln etc...
Quasi als würde man mit dem Handy via BT streamen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen