Android Auto
Hallo ihr MTler weiss jemand von euch etwas von Android Auto im neuen Xc90ll wird es das geben oder ist die aussicht eher schlecht? Wenn ja könnte mann das nachprogrammieren lassen?
Bin Euch dankbar für jede Info.
Mfg glodo
Beste Antwort im Thema
Who the f*** is android? Nicht mal Apple CarPlay funktioniert! ????????
280 Antworten
War bei Euch der berühmte schweizer Sommerfrost, dass Du Sandra den Popogrill angemacht hast? 😁😁
Zitat:
@StefanLi schrieb am 27. Juli 2017 um 15:30:28 Uhr:
Popogrill
Mensch, bist du vornehm. Ich kenne das als "Muschi-Stövchen" *zensiert* 😁
Da gibt es viele Worte für, aber die Nettiquette in unserem Forum verbietet es sich diese zu nutzen. 😉😉
Der Hinterbrustwärmer ist auf "Ein" seit ich den zweiten T8 habe, muss ihn jedesmal manuell abstellen...
Vorgestern kam dann sogar wieder ein mausetoter Elch dazu, Batterie leer, Flasche leer.
Dank Volvo On Call und Pannendienst war das Ding aber innert 15 Minuten wieder betriebsbereit, das Gute daran:
Diese zwei Dinger zusammen sind Grund genug, nächste Woche den Elch prüfen zu lassen und ganz nebenbei endlich das neue Sensus aufzuziehen; ich war ja glaub der einzige am SGGGT III welcher noch mit 'altem' Sensus durch die Gegend zog😁
Ähnliche Themen
Zur Info: in Ru hat ein Händler Android Auto auf einen Wagen von Mai 2015 mit nur einem USB Port (kein CarPlay ab Werk) installiert). Angeblich erfolgreich!
31659192-1 ist die Volvo Teilenummer (er hat die Rechnung gepostet).
Zitat:
@StefanLi schrieb am 27. Juli 2017 um 15:41:32 Uhr:
Da gibt es viele Worte für, aber die Nettiquette in unserem Forum verbietet es sich diese zu nutzen. 😉😉
Deswegen habe ich ja zensiert 😁
Zitat:
@schotteadi schrieb am 27. Juli 2017 um 15:46:01 Uhr:
ich war ja glaub der einzige am SGGGT III welcher noch mit 'altem' Sensus durch die Gegend zog😁
Nee... 😉
Zitat:
@schotteadi schrieb am 26. Juli 2017 um 21:09:56 Uhr:
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 26. Juli 2017 um 21:03:49 Uhr:
Schade. Darauf hatte ich gehofft 🙁
Soll das denn noch kommen? Also die Gefahrenstellen 😉Hmmm, denke eher nicht. Auf dem Handy gehts ja, aber übers Sensus nicht. Hab mir soeben das neuste Waze runtergeladen welche die Beta ersetzt. Berichte dann morgen wie er bei den bekannten Blitzern reagiert...
GOOD NEWS:
Radarwarnungen in CH und DE funktionieren nun über Waze bestens, selbst wenn das Waze Navi Display aus ist und man nicht mit Zieleingabe fährt. Es komnt dann einfach über Lautsprecher, spotify wird unterbrochen, eine mündliche Radarwarnung🙂
Dein Wagen hat aber schweizer Zulassung?
Waze hat ja nix mit der Zulassung des Fahrzeugs zu tun.
Zitat:
@schotteadi schrieb am 28. Juli 2017 um 19:17:18 Uhr:
GOOD NEWS
Das ist wirklich mal eine gute Nachricht. Nicht dass ich das bräuchte, aber es ist doch schön, dass das Auto das theoretisch kann 😉
Das Auto kann das eben nicht, es gibt Radarwarnungen nur in den Ländern wo es vom Gesetzt aus erlaubt ist.
Deutschland, Schweiz gehören da nicht dazu.
Die Lösung von Schotteandi geht nur mit Waze und Android, da hat Volvo nix mit zu tun.
Ja mit Waze und Android Auto auf dem VOLVO!! Zu bedienen über Sensus.
Perfekt. Mehr brauche ich nicht. Und genau das ist der Vorteil von Android Auto. Da muss ich nicht auf ein update des Systems durch Volvo warten.
Kann es sein, dass Waze via AA keine oder nur wenige Verkehrsinformationen anzeigt ? Gestern auf der Urlaubsheimfahrt hatte ich mein ANdroid Smartphone via AA mit Waze im Sensus laufen und parallel mein iPhone. AUf beiden lief Waze. Das Iphone hat alle Verkehrsflussinformationen angezeigt (auf die des gegenverkehrs auf der AB), während Waze in AA eigentlich so gut wie nix angezeigt hat (ich kann mich an eine Situation erinnern. Ist das bekannt?