1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Android Auto mit Sprache steuern?

Android Auto mit Sprache steuern?

Mercedes C-Klasse W205

Hatte bisher einen Focus mit Android Auto, wo ich per Spracheingabe Navigationsziele eingeben konnte. Habe das nun auch mal im Mercedes versucht, leider schaltet dieser dann um auf die interne Navigation. Gibt es eine Möglichkeit, Android Auto auch mit Sprache zu steuern oder wird dann immer auf die interne Navigation umgeschaltet?

Ähnliche Themen
49 Antworten

Bei meinem S10 und dem Pixel 4a meiner Frau funktioniert der Google Assistent wieder im Mercedes nach dem update.
Man kann Mercedes zu android auto durchaus kritisieren was z.b. die fehlende widescreen Unterstützung angeht ...... aber der Fehler des Google Assistent geht auf Google zurück und nicht auf Mercedes.

Zitat:

@sovo schrieb am 21. März 2021 um 18:27:58 Uhr:


Bei meinem S10 und dem Pixel 4a meiner Frau funktioniert der Google Assistent wieder im Mercedes nach dem update.
Man kann Mercedes zu android auto durchaus kritisieren was z.b. die fehlende widescreen Unterstützung angeht ...... aber der Fehler des Google Assistent geht auf Google zurück und nicht auf Mercedes.

Ist aber doch komisch das ich nur im Mercedes keinen Ton habe, aber in meinem Ford alles wie immer funktioniert, ohne auch nur irgendwas zu ändern, einfach dranstecken und schon klappt es. Radio Lautstärke wird auch verringert wenn der Assistent labert. Was kann das denn nur sein?

Soll noch mal einer sagen, es läge an meinem Phone...
ich habe es heute mit 4 verschiedenen Handy's ausprobiert, alle mit dem gleichen Ergebnis.
1. Google Pixel 4a
2. Google Pixel 3XL
3. Huawai P20
4. Samsung S10+

Bei KEINEM kam irgendeine Sprachausgabe. Bei allen wurde meine Sprache erkannt, aber die Antwort kam stumm.
ich presse und halte also die Sprachtaste am Lenkrad. Die 3 Punkte vom Google Assistenten erscheinen. ich stelle meine Frage, welche auch auf dem Bildschirm ausgegeben wird, aber die Antwort ist stumm.
Alle Handy's machen genau das Gleiche, somit kann ich mein Handy ausschließen. Alle Handy's funktionieren einwandfrei mit meinem Ford, somit ist es also doch der Mercedes 🙁

Da ich kein iPhone habe, und auch keiner meiner Bekannten ein solches besitzt, kann ich leider CarPlay nicht testen. Ich denke aber, die Integration von Android Auto is nicht OK.

Hast du schon Mal probiert im Auto alle Einstellungen zurücksetzen?

Zitat:

@mjr1 schrieb am 22. März 2021 um 18:13:43 Uhr:


Hast du schon Mal probiert im Auto alle Einstellungen zurücksetzen?

Über Einstellungen -> System -> Zurücksetzen? geht da nichts außer den individuellen Einstellungen verloren?

Genau da werden die Audioeinstellungen, Radiosender, Bluetooth Verbindungen usw zurückgesetzt. Wie du sagst die individuellen Einstellungen.

Zitat:

@mjr1 schrieb am 22. März 2021 um 18:20:10 Uhr:


Genau da werden die Audioeinstellungen, Radiosender, Bluetooth Verbindungen usw zurückgesetzt. Wie du sagst die individuellen Einstellungen.

Hat leider nichts gebracht, gleiches Problem.

Hallo,
das Problem hatte ich auch schon einmal. Die Spracheingabe hat funktioniert. Die Ausgabe kam nicht über die Fahrzeuglautsprecher, sondern über das Handy. Ich hörte es auch nicht, da sich das Handy in der geschlossenen Ablage der Mittelkonsole befand. Das Problem war vermutlich, dass ich beim Verbinden über Android Auto vorher noch keine Bluetoothverbindung des Handys über die Telefoneinstellungen hatte. Somit löschte ich alle Telefonverbindungen und machte nochmal das Pairing über Bluetooth Telefon (Achtung alle Berechtigungen erteilen). Dann startete ich das Multimediasystem und wartet anschließend, dass definitiv das Handy erkannt wurde. Danach erst koppelte ich per USB das Handy und startete Android Auto (wieder alle Berechtigungen erteilen). Seitdem funktioniert alles wie gewünscht über die Lautsprecher. Handy A51 mit Android 11 und Android Auto mit der neuesten Version 6.2.610914 im C205 04/2018 mit NTG 5.1.

Übrigens: Die Spracherkennung ist Top, trotz bayrisch - schwäbisch kann ich fliegend zwischen Waze-Spotify-Telefon-Maps usw. hin und her wechseln ohne Probleme und quasi ohne Fehler in der Spracherkennung. Ein großes Lob an Mercedes und Google.

Gruß

Hemmy

Zitat:

@hemmy schrieb am 23. März 2021 um 10:48:43 Uhr:


Hallo,
das Problem hatte ich auch schon einmal. Die Spracheingabe hat funktioniert. Die Ausgabe kam nicht über die Fahrzeuglautsprecher, sondern über das Handy. Ich hörte es auch nicht, da sich das Handy in der geschlossenen Ablage der Mittelkonsole befand. Das Problem war vermutlich, dass ich beim Verbinden über Android Auto vorher noch keine Bluetoothverbindung des Handys über die Telefoneinstellungen hatte. Somit löschte ich alle Telefonverbindungen und machte nochmal das Pairing über Bluetooth Telefon (Achtung alle Berechtigungen erteilen). Dann startete ich das Multimediasystem und wartet anschließend, dass definitiv das Handy erkannt wurde. Danach erst koppelte ich per USB das Handy und startete Android Auto (wieder alle Berechtigungen erteilen). Seitdem funktioniert alles wie gewünscht über die Lautsprecher. Handy A51 mit Android 11 und Android Auto mit der neuesten Version 6.2.610914 im C205 04/2018 mit NTG 5.1.

Übrigens: Die Spracherkennung ist Top, trotz bayrisch - schwäbisch kann ich fliegend zwischen Waze-Spotify-Telefon-Maps usw. hin und her wechseln ohne Probleme und quasi ohne Fehler in der Spracherkennung. Ein großes Lob an Mercedes und Google.

Gruß

Hemmy

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Ich hatte das auch schon so versucht, leider kommt kein Ton. Da ich mit 4 verschiedenen Handy's versucht habe, waren die in meiner Hand und nicht in der Konsole verscharrt, somit hätte ich einen Ton vom Handy gehört, leider kam da auch nichts, solange es verbunden war. Komisch ist nur, das ich die Test Sprachausgabe über die Lautsprecher hören kann. Werden nochmals versuchen alles zu entfernen und neu zu pairen, habe aber keine Hoffnung, da es wie gesagt mit 4 verschiedenen Handy's, alle neu verbunden, nicht klappte.

Habe es immer noch nicht geschafft, auch nur einen Ton von Android Auto (ausgenommen die Testansage) zu bekommen. Habe mal ein iPhone angesteckt, und das funktionierte sofort, werde mir aber bestimmt kein iPhone kaufen. Ich werde morgen mal beim Dealer anrufen und der soll mir dann mal zeigen, wie die Android Auto ans laufen bekommen.

Ja frustrierend habe jetzt auch alle Tips abgearbeitet aber keine chance Google bleibt einfach stumm außer bei Maps. Bei anderen Marken (Mazda, Audi) die zur Verfügung standen auf Anhieb. Also entweder unterschiedliche Software Stände wobei mein Händler meinte ist aktuell oder es soll einfach nicht sein. Schade bei manchen funktioniert es ja. Berichte mal bitte was dein Dealer dir für Tips gegeben hat. Grüße

Hallo, bei mir ist genau das gleiche Problem wie bei softtouch. Ich habe bis jetzt alles versucht (Werkseinstellungen zurücksetzen, beim Handy und Auto, alles neu verbinden etc.) Fahre ein 2019 Mopf mit Command. Handy's Samsung S10 und Samsung A42 5G. Alle updates sind installiert. Es wurde auch verschiedene Kabel ausprobiert....leider alles ohne Erfolg. Android Auto versteht mich, es tanzen die Bälle, meine Frage wird angezeigt aber die Antwort ist stumm. Ich bin gespannt was softtouch nach dem Besuch beim freundlichen berichten wird....

War bei Dealer gewesen, die haben ein Hermes Modul Update aufgespielt, wodurch natürlich Android Auto immer noch nicht ging, und alle Dienste nicht mehr funktionierten, sodass ich in über den Service ein Remote Reset des Hermes Moduls machen musste, wodurch die Dienste wieder funktionierten, aber Android Auto nicht.

Zitat:

@softtouch schrieb am 4. April 2021 um 19:36:46 Uhr:


War bei Dealer gewesen, die haben ein Hermes Modul Update aufgespielt, wodurch natürlich Android Auto immer noch nicht ging, und alle Dienste nicht mehr funktionierten, sodass ich in über den Service ein Remote Reset des Hermes Moduls machen musste, wodurch die Dienste wieder funktionierten, aber Android Auto nicht.

Genau hermes Modul updaten.
Die App löschen und neu installieren.
Mit meinem S10 und dem mopf klappt das sehr gut, obwohl ich mit dem Comand navigiere.

Ich bin gespannt, ob das löschen und neuinstallieren der App bei softtouch geholfen hat.
Wenn ja, dann alle ab zum Dealer :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen