Androhung der Stilllegung durch die Behörde
Hallo Freunde,
ich habe mich bis jetzt erfolgreich gegen das Update meines 170 PS Diesel gewehrt.
Androhung der Stilllegung.
Da die Kiste schnurt wie eine Biene ?? habe ich das bis jetzt ausgesessen.
Hat jemand von euch vielleicht Ähnliches durchgeführt und wie ist der Stand der Dinge.
Die zweite Frage ist , was gibt es für Kummer nach dem Update oder ist das ganze Schmerzfrei!?
Danke schon mal für eure Antworten.
Wenn es dazu schon einen aussagekräftigen Fred geben wäre ich über den Link dankbar.
Nice Weekend für alle
15 Antworten
Zitat: 'Kommt es nach der Umrüstung dennoch zu Problemen, so verspricht VW sich um Beschwerden zu kümmern, die im Zusammenhang mit der technischen Maßnahme an Fahrzeugen mit Dieselmotoren des Typs EA189 stehen und bestimmte Teile des Motor- und Abgasreinigungssystems betreffen. Dies gilt zwei Jahre lang nach der Umrüstmaßnahme bis zu einer Gesamtlaufleistung des jeweiligen Fahrzeuges von max. 250.000 km (je nachdem, welches Kriterium früher greift).'
Das Problem an der Sache: 'Sollte VW eine Kostenübernahme für Reparaturen verweigern, liegt es am Autobesitzer, den Beweis zu erbringen, dass die Umrüstung des mit Manipulations-Software ausgestatteten Wagens am Defekt schuld war. Da VW bislang keine Garantie abgegeben hat, liegt die Beweislast im Streitfall beim Autobesitzer.'
Einen konkreten Termin zum Wegfall dieser Maßnahme braucht es daher nicht, weil das schon morgen sein kann, bzw. gar nicht greift.
Brain