Andrian vs Rainbow

hallo hab ma wieda ne schwierige entscheidung zu treffen 🙂
wo liegen die vorteile der jeweiligen systeme ...bzw ist eines klar im vorteil (was ich nicht glaube) 🙂 ?

1. Andrian Audio A2 16er compo
2. Rainbow CS 275.27

der amp an dem sie spielen ist ebenfalls noch offen

31 Antworten

@ [kLA]rouGh

habe ich dich persönlich angesprochen????? Ich habe hier alle angesprochen und die die gemeint waren haben ja "einsicht" gezeigt, oder liege ich falsch??? Und wieso soll/darf ich nicht die mehrzahl verwenden??? Es hat sich ja mehr wie eine person gestritten und ab zwei und mehr benutzt man halt die mehrzahl, so hab ich es zumindestens im gelehrnt.....

PSyc

Hallo, hallo, hallo.

Jetzt beruhigen wir uns mal wieder. Also es ist ja wie, wenn man streitet, ob der 7er, A8 oder die S-Klasse das bessere Auto ist.
Also ich muß hier sagebn, wie bei den Autos, es kommt auf den "Motor" drauf an. Wie nen Amp die beiden Systeme feuert dürfte bei derart linar spielenden Systemen auch zu hören sein. Das bischen, daß sich beide Systeme in der Charakteristik unterscheiden, muß eben mit dem Amp dem Hörer gefallen.
As ich dazu dann noch sagen kann, ist, daß ich das Rainbow noch nicht gehört hab. Also es ist ja toll, wieviel Systeme hier manche schon gehört haben, aber ich gehöre nicht zu denen. Bin kein Händler, und hab noch andere Verpflichtungen, die mir es verwehren alle Systeme der Welt zu hören und vergleichen zu können.

Was will ich damit sagen:

Also ich kann das sagen, was ich aus den Tests gesehen hab. Und da muß ich sagen: Rainbow hat hier Qualitätsarbeit abgeliefert. Spitze. Andrian auch. Zum Klang... Da ist der Andrian berühmt, auch ohne G... Aber die Rainbow-Systeme dieser Klasse haben Hochtöner, die auch in der absoluten Oberliga spielen. Bei entsprechend schon sehr hohem Preis... Der Mitteltöner ist bei beiden sicher ausgewogen und verzerrungsarm und recht Pegelstark.

Ich denke, daß der Geschmack entscheidet und bei den geringen Unterschieden in der Klangqualität, darf es wirklich auch mal der PREIß sein, der entscheidet. Denn 100€ hin oder her rechtfertigen nicht gleicher/äquivalenter Klang. Denn mit den 100€ kann man sage und schreibe 35-40 Bier in der Kneipe leeren. Und sogesehen ist das wirklich auch ne Preisfrage, gerade wenn man in diesen Regionen der Qualität einkauft. Wem das egal ist, der greife zu, was ihm gefällt, seis wegen Namen oder Klang, den er sich evtl. auch noch einbildet.

Ach, sage dazu: Manche Leute müssen sich auch erst an einen Klang gewöhnen. Nicht jeder bleibt sein Leben lang beim selben Klang. Wer einst einen TN47 aufs Ohr bekommen hat, würde keies der Systeme als so unterschiedlich im HT ansehen.

Denke ich, werfe einer den ersten Stein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen