anderer warmlaufregler = mehr leistung ?
Hey
bringt es was nen warmlaufregler ausn 5zylinder innen gx zu pflanzen ?
danke euch
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat: an Alle ausser OHCTUNER
Arme, arme autotunerwelt.
Alles einbauen wollen aber angst haben das einem die Kolben verglühen🙂😁
Aber keine Angst ich will damit nur sagen das man sich auch mal mit der einen oder anderen Meterie auseinandersetzen sollte bevor man noch sagt das es bei einer Achssperre um Diebstahlschutz handelt.
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Ich seh schon , das weiß mal wieder keiner so wirklich , bevor ich mir die Arbeit mache es zu erklären und es mittlerweile Internet gibt , lest einfach mal genau folgenden Link durch ! http://www.kfz-tech.de/K-Jetronic.htm
ja ich wusste wofür der gut ist, denn auch ich kann neben fachliteratur das internet bedienen ... allerdings hab ich mich nie damit beschäftigt ob ein anderer WLR leistung bringt ...
ja und auch ich kenn den spruch ... das gesamte ist mehr als die summe seiner einzelteile ... o.ä.
@denniswvw: tolles zitat :roll:
sl
Ein Freund von mir hatte Anfang der '90er seinen Pirelli GTI bei -Knobloch- auf 150 PS tunen lassen.Knobloch hatte,unter anderem,auch so einen Warmlaufregler von 5 Zylinder Audi verwendet.
Das weiß ich genau weil der eines Tages defekt war und wir zusammen einen neuen kaufen mussten und der Teilemesch bei VW uns für Verrückt erklärte.
Als er allerdings den Fahrzeugbrief sah wurde er verrückt *grins*
Also ist da doch etwas dran und ist nicht immer nur Therorie zum "Nachlesen".
Gruß,
Weltspiele
Dann frag mal genau nach warum der verbaut wurde und dann kannst du schlau herschreiben !
erklär dus doch und zeig mal ob DUs überhaupt verstehst.
dann ist das thema abgehandelt und du brauchst nicht alle 20 min gucken ob du wieder deinen unproduktiven senf dazu abgeben kannst.
scheiss schlaue sprüche immer. wenn man dann eines tages auf die suche verwiesen wird findeste 20 threads zum thema, alle voll mit den schlauen antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Golf2heitzer
erklär dus doch und zeig mal ob DUs überhaupt verstehst.
dann ist das thema abgehandelt und du brauchst nicht alle 20 min gucken ob du wieder deinen unproduktiven senf dazu abgeben kannst.scheiss schlaue sprüche immer. wenn man dann eines tages auf die suche verwiesen wird findeste 20 threads zum thema, alle voll mit den schlauen antworten.
So seh ichs aber auch! Wenn sich jeder selbst schlau machen soll braucht man auch kein Forum.
Außerdem:
Zitat:
Original geschrieben von pirelli-niko
Mit dem Teil alleine kriegt man also keine Mehrleistung, es ist nur ein mittel um das Gemisch wieder zu korigieren.
Genau.
Da mir der Knobloch-Golf nicht gehörte und der inzwischen auch schon längst das Zeitliche gesegnet hat,kann ich nur auf
Knobloch
direkt hinweisen.
Wer so interressiert ist sollte dort mal höflich nachfragen.
Das KFZ wo es eingebaut war:
Golf 1 Bj '83, 1.8 Liter Leistungsteigerung auf ca. 150 PS.
Vielleicht erinnern Die sich noch daran.War 'n Metallic Dunkelgrüner Golf 1 aus Hannover.
Gruß,
Weltspiele
Die Erklärung ist beim Link zu lesen , aber entweder war es zu viel Arbeit den zu lesen , oder ihr habt es trotzdem nicht verstanden , also schenke ich mir das ! @ Weltspiele , ich hab bei Knobloch angerufen , dort hieß es , durch eine deutliche Leistungssteigerung magert der original WLR den Motor ab , somit verbaut man den vom Audi , da er für einen größeren Motor ausgelegt ist und somit das Gemisch anfettet ! Fazit : Nur sinnvoll bei richtigen Tuningmaßnahmen ! Also spielt nicht an Sachen rum von denen Ihr keine Ahnung habt !
Zitat:
Original geschrieben von pirelli-niko
Mit dem Teil alleine kriegt man also keine Mehrleistung, es ist nur ein mittel um das Gemisch wieder zu korigieren.
Siehe Seite 1&2 😉
Hab ja auch nix anderes behauptet.Ergo:
Der Warmlaufregler nützt,wie schon gesagt,nur bei stark getunten Motoren etwas.Und dann auch nur um die Kaltstartphase vernünftig zu überbrücken nicht um etwa die Leistung zu erhöhen.
Der Knobloch-GTI hatte einen stark bearbeiteten Zylinderkopf,eine "Knobloch" Nockenwelle eine komplette Hartmann Auspuffanlage und hatte im Leerlauf ca. 1150 U/min.Ob noch andere Feinheiten (andere Einspirtzüsen?) verbaut waren weiß ich leider nicht mehr.
Gruß,
Weltspiele
Zitat:
Original geschrieben von Weltspiele
Der Warmlaufregler nützt,wie schon gesagt,nur bei stark getunten Motoren etwas.Und dann auch nur um die Kaltstartphase vernünftig zu überbrücken nicht um etwa die Leistung zu erhöhen.
Nicht ganz, er kontrolliert ja auch im warmen Zustand noch den Benzindruck und kann beim 5E-Regler das Gemisch nach Unterdruck steuern.
Ja Niko , aber wem willst du das erzählen , die Meißten ham eh keinen Plan davon und sind zu faul sich vorher schlau zu machen wenn Sie dran rumschrauben !
ts hier wird wieder verallgemeinert ... 🙄
also mich interessierts !!!
und im unterschied zu anderen möchte ich nichtmal dran rumschrauben 😉
ich würde sgen, solche kommentare kannst dir in zukunft sparen ...
sl
Also hier erkläre ich mal die Funktion eines Warmlaufreglers aus meiner Sicht.
Bitte an alle Besserwisser: Wer es anders meint sagt es aber dann recht Freundlich, denn ich habe kein Bock mir wieder solche Diss-Beiträge rein zu ziehen.
Das (Kaltstart-)ventil ist über einem (Ansaug-)schlauch über ein Thermoventil am vergaser verbunden.
Wenn ich jetzt den kalten Motor starte ist das Thermoventil auf und lässt Luft direkt zum Vergaser.
Da dies aber nicht vom Luftmassenmesser erkannt werden kann wird keine Entsprechend grössere Menge kraftstoff eingespritzt.
Dadurch ist das Gemisch abgemagert und die Abgase sind Sauberer.
Um so Wärmer das Kühlwasser wird, desto weniger Luft kann über das Kaltstartventil angesaugt werden.
Ich hoffe es ist zu verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Also hier erkläre ich mal die Funktion eines Warmlaufreglers aus meiner Sicht.
Bitte an alle Besserwisser: Wer es anders meint sagt es aber dann recht Freundlich, denn ich habe kein Bock mir wieder solche Diss-Beiträge rein zu ziehen.Das (Kaltstart-)ventil ist über einem (Ansaug-)schlauch über ein Thermoventil am vergaser verbunden.
Wenn ich jetzt den kalten Motor starte ist das Thermoventil auf und lässt Luft direkt zum Vergaser.
Da dies aber nicht vom Luftmassenmesser erkannt werden kann wird keine Entsprechend grössere Menge kraftstoff eingespritzt.
Dadurch ist das Gemisch abgemagert und die Abgase sind Sauberer.
Um so Wärmer das Kühlwasser wird, desto weniger Luft kann über das Kaltstartventil angesaugt werden.Ich hoffe es ist zu verstehen.
Du redest grad aber von einem Vergaser, der Warmlaufregler gehört zur K-Jetronic! Ich hab jetzt schon 3 mal erklärt was er macht, mehr schreibe ich nicht.