anderer Halter, KFZ-Steuer ?

Hallo,

ich habe einen MX-5 mit 6 Monaten Haltedauer, melde ihn im Februar auf mich um. Versicherung läuft bisher schon auf meinen Namen, KFZ-Steuer wird auch von meinem Konto abgebucht. Wie läuft das mit der Steuer bei Ummeldug, wird diese einfach ganz normal an mich ausbezahlt ?

15 Antworten

wieso auszahlung?
du bist besitzer (und kfz steuerzahler mit einzug/vollmacht) und wirst nun halter?

das scheint mir eher eine regelung zwischen verkäufer und dir zu sein, wenn du schon 6M steuer bezahlt hast.

Ja Harry,

aber der Steuerpflichtige ist i.M. der Halter (nicht TE) die Steuer wird aber vom Konto des TE abgebucht, wobei der jetzige Halter ja nicht unbedingt vom Finanzamt des TE bedient werden muß, weil er eine ganz andere Anschrift hat.

So wie ich die Orga der Finanzämter kenne, wird bei Ummeldung vom alten auf den neuen Halter das Fianzamt des alten Halters die nicht verbrauchte Steuer auf das Konto des neuen Halters zurückerstatten und dann das Finanzamt des neuen Halters eine neue Steuererhebung veranlassen.

Ein Anruf beim Finanzamt sollte klären, wem die Steuer erstattet wird.
Normalerweise bekommt man ein Schreiben vom FA mit einem Verrechnungsscheck.
Wird dieses Schreiben nun an den Halter oder an den "Steuerbezahler" geschickt?
Ich denke, dass es an den Jenigen geschickt wird, der die Steuern bezahlt.
Ist der Halter dem Finanzamt überhaupt bekannt, oder wissen die nur von dem, der bezahlt?
Wie gesagt, Finanzamt anrufen und den Fall schildern.

Gruß Cokefreak

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


So wie ich die Orga der Finanzämter kenne, wird bei Ummeldung vom alten auf den neuen Halter das Fianzamt des alten Halters die nicht verbrauchte Steuer auf das Konto des neuen Halters zurückerstatten.

seit wann werden Steuererstattungen an Dritte ausgezahlt?

Ähnliche Themen

Der Wagen ist auf den ACE und dort auf den Fleet Service angemeldet.
Ich bin Besitzer, aber werde erst im Februar Halter.

Werde das mal klären beim Finanzamt. Die Steuer wurde direkt vom FA von meinem Konto eingezogen..

Seit längerer Zeit bekommt man ein Auto nur zugelassen, wenn ein Konto nachgewiesen wird. Bei einer Um-/Abmeldung erfolgt die Auszahlung eines Guthabens genau auf dieses Konto.

Dies ist auch so, wenn nach der Ummeldung das gleiche Konto betroffen ist. Eine Verrechnung findet nicht statt.

Verrechnungsschecks gibt es bei Erstattungen überhaupt nicht.

Wenn die Steuer von deinem Konto abgebucht worden ist, wird sie auch auf dieses Konto zurückerstattet. Der Steuerbescheid geht allerdings postalisch dann zum alten Halter.
Die neue Steuer wird dann von deinem Konto abgebucht, sobald due Halter bist (dauert in der Regel so ca. 4 Wochen)

Also bin seit 09.02 neuer Halter, heute kam der neue Steuerbescheid, natürlich die volle Summe für ein Jahr.

Der Rest wird anteilig bis zur ummeldung an mein Konto überwiesen ?

Normalerweise solltest du ein Steuerbescheid bekommen, wo die zu viel gezahlte KFZ-Steuer enthalten ist und auch die Kontonummer die beim Finanzamt vorliegt. Du solltest hier dann die Kontonummer überprüfen und ggf. schriftlich Bescheid geben wenn sich hier deine Kontonummer geändert hat.

Gruß Gero

Ja nur wie gesagt vorher war ja ein anderer Halter aus nem ganz anderen Ort, der bekommt ja den Steuerbescheid oder ?

steuerpflichtig ist der, auf den das auto zugelassen ist. (halter)
wird der wagen umgemeldet, kriegt der ehemalige halter die steuer anteilig erstattet und der neue halter löhnt für volle 12 monate.

das hat mit besitz und eigentum nix zu tun. die steuer ist demjenigen zugeordnet, auf den das kennzeichen registriert ist.

quiet simple 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn


Ja nur wie gesagt vorher war ja ein anderer Halter aus nem ganz anderen Ort, der bekommt ja den Steuerbescheid oder ?

er kriegt anteilig die steuer rückerstattet, du zahlst bei anmeldung für volle 12 monate.

wird keiner benachteiligt.

Dann nochmal anders.. Halter war Person X, der Wagen war aber mein Eigentum und in meinem Besitz. nur ic hwar nicht der Halter.

Der Beitrag wurde letztes Jahr von meinem Konto eingezogen.

Deshalb das hin und her jetzt..

Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn


Dann nochmal anders.. Halter war Person X, der Wagen war aber mein Eigentum und in meinem Besitz. nur ic hwar nicht der Halter.

Der Beitrag wurde letztes Jahr von meinem Konto eingezogen.

Deshalb das hin und her jetzt..

Keine Sorge, das Geld landet in Kürze auf Deinem Konto.

Zwar ist derjenige Steuerschuldner, auf den das Fahrzeug zugelassen ist. Jedoch steht es ihm - wie in Deinem Fall - frei, die Zahlung der Steuer über das Konto eines Dritten abzuwickeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen