Andere Tachoscheiben?

Opel Vectra C

Hallo,

ich bin am überlegen meinem Vectra andere Tachoscheiben zu spendieren, weiß aber nicht so recht was es gibt und kann mir noch nicht so gut vorstellen wie das nachher aussieht (ich hätte gern weiße). Hat schon einer anders farbige Scheiben verbaut und evtl. ein Foto davon und ne Bezugsadresse? Ist der Umbau aufwändig?

Danke und Gruß

18 Antworten

da geh ich mit, würd mich auch sehr interessieren... würde sogar einen schritt weiter gehen, kompletter beleuchtungsumbau -> weg vom vergilbten hin zu weiss/rot. hat das schon jemand gemacht, oder kennt ihr jemanden der solch umgebaute teile anbieten kann? zum beispiel tausch der orig. teile gegen umgebaute mit aufpreis? gerne auch PN ;-)

Da schließe ich mich auch an, kann zwar nix zum Thema beitragen, aber es interessiert mich auch🙂

Wobei bei Beleuchtungsumbau das Ganze natürlich nicht am Kombiinstrument aufhört, dann sollten ja die ganzen anderen Lämpchen auch bearbeitet werden, damit es aussieht.... Sprich ein Riesenaufwand.....

Wegen Tachoscheiben solltet ihr mal hier reinschauen K-TEC
Bei Beleuchtung muss ich leider auch passen.

Gemacht habe ich den Umbau noch nicht. Am A und B Vectra sowie hunderten anderen Sachen aber schon.
Beim C Vectra ist ja gerade im Bereich Tacho eigentlich alles mit SMD LEDs gemacht. Typ PLCC2 wenn ich nicht irre. Zumindest sollten die dort einbaubar sein.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann sind das im Tacho schon über 30 LEDs alleine. Im ganzen Auto dann wohl locker über 100.

Machbar ist der Umbau wohl recht Problemlos. Nur sehr gut Löten sollten man da schon können. Als Übungsobjekt für nen Anfänger ist das wohl nicht zu gebrauchen. Da sollte dann schon wer ran der weis was er da tut.

Ich warte regelrecht auf den ersten C den ich umbauen darf. Nur wollen viele alles haben, und das umsonst. Und das geht nunmal nicht.
Das Hauptproblem ist aber auch das, wenn man den Tacho wegschickt, es locker 1 1/2 Wochen dauert bis er wieder zurück ist. Je nachdem wie schnell der Zusteller ist. Der Umbau ansich ist ja in ner Stunde gemacht...

genau auch deswegen die klare frage nach tausch... spricht die umgebauten teile kommen an, werden verbaut und die orig. werden retour gesendet... kann auf meinen wagen leider nicht verzichten, darum kann ich es auch nicht wirklich selbst machen. bei meinem vectra a hab ich alles selbst auf rot/blau umgebaut, also übung wäre sozusagen noch vorhanden... leider muss das auto täglich bewegt werden :-(

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Da schließe ich mich auch an, kann zwar nix zum Thema beitragen, aber es interessiert mich auch🙂

Wobei bei Beleuchtungsumbau das Ganze natürlich nicht am Kombiinstrument aufhört, dann sollten ja die ganzen anderen Lämpchen auch bearbeitet werden, damit es aussieht.... Sprich ein Riesenaufwand.....

Und da geht es schon los,es sind nämlich keine Lämpchen sondern alles LED`s verbaut.

Und wenn,sollte man wie schon erwähnt nicht blos die Tachoeinheit,sondern wirklich alles an Beleuchtung im Fahrzeug umändern.

Aber der Aufwand und die Kosten für die ganzen LED's,Arbeitszeit usw. Na ich weiss nich.

Da waren die Vorgänger freilich noch viel leichter umzubauen.

Versteh aber eh nicht, was manche gegen das bernsteinfarbene Licht haben?
Ist allemal augenschonender als das schlimme Blau/Rot wie zb bei VW.
Und komplett Rot haben eh fast alle anderen.

omileg

badevil (oder badevel...ka) hat kompl. auf Weiß umgegbaut.

Da ich noch ein paar Instrumente rumliegen habe, werd ich auch da mal Testweiße mal eins umbauen.

MfG
W!ldsau

Das Problem ist das man sich ja nicht alles an Teilen mal eben auf Lager legen kann bis wer kommt der das umgebaut haben möchte.
Ich kenns vom B Vectra her, da habe ich auch schon vieles an Teilen doppelt da. Aber wenns drum geht die Teile nach dem Umbau wieder zurück zu bekommen, dann haben oftmals die Leute die es ganz eilig hatten alles zu bekommen plötzlich nicht mehr so die Eile die geliehenen Sachen auch zurück zu schicken.

ja sowas würde ich eh nur mit einem zurückgefaxten kaufvertrag bzw. einer eigesst. erklärung machen... aber es ist wohl wahr... es gibt nicht nur nette und ehrliche menschen ;-)

Die Beleuchtung der Instrumente ist natürlich Geschmackssache. Mir z.B. gefällt blau so gar nicht, das Bernstein des Opel geht grad so denn am besten finde ich weiß (so wei bei Benz). Alle LED umzulöten wäre selbst mir als Elektroniker zu viel Aufwand. Zudem befürchte ich das ein einfaches Tauschen von LEDs nicht reicht, denn eine blaue LED hat z.B. eine andere Vorwärtsspannung als eine gelbe. Also müssten auch die Vorwiderstände getauscht werden (für jede LED wird es einen geben!).
Aber die Tachoscheiben zu tauschen stelle ich mir nicht so schwer vor, allerdigs kann ich mir auch nicht vorstellen wie z.B. weiße Scheiben im Vectra Cocpit aussehen. Auf der K-Tec Seite finde ich das Enzo Design nicht schlecht guggsu aber anstatt rotem eben halt ein weißer Hintergrund.

Bezüglich Tachoscheiben - wie oben schon geschrieben - K-Tec - da hatte ich welche in meinem Astra H - einwandfreie Qualität.

Bezüglich Beleuchtungsumbau - habe selber meinen kompletten Astra H umgebaut - wird beim Vectra das gleiche sein.

Ich werde den Umbau bei meinem Vectra demnächst mal beginnen! Farbe rot/blau.

lg
stefan

Moin,

ich nochmal. Leider habe ich noch nichts passendes an Tachoscheiben gefunden, so dass ich mir überlege mir selbst welche zu machen.

Wer hat denn seine Scheiben umgebaut und die originalen noch liegen? Damit ich nicht erst den Wagen schlachten muß wäre es sehr hilfreich schonmal die richtigen Form und Abmessungen zu haben. Daher suche ich jemanden der mir entweder seine originalen Tachoscheiben leihweise zur Verfügung stellt oder mir einen 1:1 Scan per Mail senden kann. Mein Dank würde demjenigen ewig hinterherschleichen😁 oder man einigt sich irgendwie anders🙄

Gruß

Stefan

Was für nen Tacho haste denn ?

220 km/h 240 Km/h 260 Km/h ?

Benziner ? Diesel ?

Keine Ahnung was es beim C alles so gibt.

Dann haste oben geschrieben das man andere Widerstände braucht beim Umbau von gelb auf blau. Sorry. Aber in dem Fall, Käse. Das ist so geringfügig das man es nicht wirklich merkt. Die LEDs sowie der Tacho verdauen das ohne Problem.

Die Scheiben die du dir bei K-Tec rausgesucht hast kannste doch dort so machen lassen wie du willst. Generell ist fast alles an Design machbar. Ist halt ne Frage des Geldes 😉

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977


Was für nen Tacho haste denn ?

220 km/h 240 Km/h 260 Km/h ?

Benziner ? Diesel ?

Keine Ahnung was es beim C alles so gibt.

Sorry hab ich vergessen, mein Tacho geht bis 240.

Zitat:

Dann haste oben geschrieben das man andere Widerstände braucht beim Umbau von gelb auf blau. Sorry. Aber in dem Fall, Käse. Das ist so geringfügig das man es nicht wirklich merkt. Die LEDs sowie der Tacho verdauen das ohne Problem.

Kein Käse, bei der LED Farbe amber beträgt die Vorwärtsspannung Typ. 2V und z.B. bei weiß 3,6V (OSRAM Side LEDs). Hat der Tacho 5V Betriebsspannung, benötigt man für amber einen 150 Ohm und bei weiß nur einen 70 Ohm Widerstand, um auf den gleichen Strom von 20mA zu kommen. Also weniger als die Hälfte. Wechselt man nicht die Widerstände wäre die weiße LED zu dunkel. Anders verhält es sich wenn im Tacho anstatt der Widerstände ein Konstanstromquelle verbaut ist, dann muß man sich darum in der Tat nicht kümmern. Leider weiß ich aber nicht ob eine Konstantstromquelle vorhanden ist?

Zitat:

Die Scheiben die du dir bei K-Tec rausgesucht hast kannste doch dort so machen lassen wie du willst. Generell ist fast alles an Design machbar. Ist halt ne Frage des Geldes 😉

Eben, der Preis ist mir zu heiß 🙁

Deine Antwort