Andere Nummerschildhalter
Abend,
sagt mir bitte welchen Nummernschildhalter ich für hinten brauche (B7 Limo). Er soll komplett schwarz sein, denn unten stehen die Infos vom Autohaus drauf. Muss nicht sein.
Und für den vorderen Nummerschildhalter bräuchte ich dann einen neuen Clip-Steifen. So wie ich das sehe muss man hier keinen ganzen neuen Halter kaufen. Aber woher bekommt man schon so einenn einzelen Clip?
Würde ganz gerne die orginalen Werksdinger nehmen. Weil vorne ist es gebogen und hinten ist die Mulde dess Nummerschildbereichs auch nicht gerade groß.
Das Auto soll nun keine Werbesäule sein. Mir reichen ganz normale schwarze Dinger, ich brauch da kein Designer-Teil.
Und fall es witzig sein soll, nein ich gehe nicht mit den Edding drüber. Die Idee hatte ich auch schon, aber die Nummernschilder sind beide matt.
Danke euch!
11 Antworten
Kleb sie doch einfach an, die Schilder - ohne diese blöden Halter.
Einfach auf der Rückseite 4 oder 5 StreifenTesa Outdoor Montageband senkrecht anbringen, Position festlegen, und einfach gut andrücken - fertig! Ohne Werbung und ohne Löcher in den Stoßfängern 🙂
Nein danke, da möchte ich nicht.
Es soll so bleiben wie jetzt, nur ohne diese Beschriftung des Autohauses.
Vorne brauche ich ja nur so einen Clip-Teil. Da muss man nicht gleich einen neuen Halter kaufen. Abr hinten ist die Schrift direkt auf dem Halter, da führt ken Austausch vorbei.
Anschrauben mit diebstahlhemmenden Schrauben, versteckt unter diebstahlhemmenden Abdeckkappen, farblich passend zum Kennzeichenuntergrund geht auch.
Bevor sich einer die Mühe macht, meine Kennzeichen am Variant zu stehlen, geht er lieber zum nächsten geparkten Wagen weiter, wo die Kennzeichen nur geclipst sind.
Ohne billigen Plastikrahmen sieht das Ganze zudem bedeutend schöner aus.
Ich hab mir einfach bei Ebay die billigsten Kennzeichenhalter ohne Werbung bestellt die ich finden konnte.
Das war am einfachsten und die Dinger halten richtig.
Zitat:
Original geschrieben von OEKF
Und fall es witzig sein soll, nein ich gehe nicht mit den Edding drüber. Die Idee hatte ich auch schon, aber die Nummernschilder sind beide matt.
Du solltest statt mit Edding mit Politur bzw. Lackreiniger rübergehen mit kräftigem Druck auf den Lappen, ggf. auch Chrompolitur.
Kennzeichen vorn angeschraubt
(Im blauen Europazeichen, über dem D erkennt man die blaue Kappe, wo die Schraube drunter ist)
Kennzeichen hinten angeschraubt
Werde beim nächsten Service beide Kennzeichen am B6 ebenfalls anschrauben lassen. Mein Autohaus weiß schon Bescheid und hat auch die Abdeckkappen parat. Ist zur Zeit ein Irrsinn, was bei uns an Kennzeichen (= Tankgutschein) wegkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Kennzeichen vorn angeschraubt
(Im blauen Europazeichen, über dem D erkennt man die blaue Kappe, wo die Schraube drunter ist)Kennzeichen hinten angeschraubt
Werde beim nächsten Service beide Kennzeichen am B6 ebenfalls anschrauben lassen. Mein Autohaus weiß schon Bescheid und hat auch die Abdeckkappen parat. Ist zur Zeit ein Irrsinn, was bei uns an Kennzeichen (= Tankgutschein) wegkommen.
Danke, dein cleanes Heck gefällt mir sehr.
Aber ich mag wirklich nicht schrauben. Zudem fahre ich ja die Limousine, da ist das Kennzeichen unten. Und da stört es mich zumindest nicht wenn das Nummerschild von einem Kunstoffrahmen umgeben ist.
Dir auch frohe Ostern. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Du solltest statt mit Edding mit Politur bzw. Lackreiniger rübergehen mit kräftigem Druck auf den Lappen, ggf. auch Chrompolitur.Zitat:
Original geschrieben von OEKF
Und fall es witzig sein soll, nein ich gehe nicht mit den Edding drüber. Die Idee hatte ich auch schon, aber die Nummernschilder sind beide matt.
Schon besser. Und du meinst das geht?
Vorne ist eine Leiste, die kann man rausnehmen, unten ander kante des Nummerschilds. Die ist so silber matt und darauf steht das Autohaus, mit Telefonummer!
Diese schmale Leiste wird es doch wohl auch einzeln zu kaufen geben?
Und hinten wäre ein Abchmirgeln zu überlegen. Aber es ist weiß auf schwarz gedruckt, ob das geht?
Hab grad wegen Neuzulassung 2 neue Halter beim örtlichen Schilderdienst erworben, ohne Werbung, das Stück für 3€.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Du solltest statt mit Edding mit Politur bzw. Lackreiniger rübergehen mit kräftigem Druck auf den Lappen, ggf. auch Chrompolitur.Zitat:
Original geschrieben von OEKF
Und fall es witzig sein soll, nein ich gehe nicht mit den Edding drüber. Die Idee hatte ich auch schon, aber die Nummernschilder sind beide matt.
Oder mit Aceton. Dem Polypropylen macht es nichts, die Beschriftung muss aber weg sein. Oder mit Nitro... oder halt mit Nagellackentferner.
Ich möchte jetzt nicht unbedingt einen weiteren Thread aufmachen. Mir geht es um den vorderen Halter. Mein Händler hat auf die beim Passat vorhandene Halterung (zum Festschrauben? ) den eigenen Halter angebracht. Das sieht irgendwie bescheiden aus. Wenn ich jetzt den Kennzeichen ohne diesen Clipdings anbringen will, wie soll ich es machen? Bohren und schrauben? Oder irgendwelche Clips verwenden?
Als ich mich gestern geärgert habe, dass die Kennzeichenhalterung hinten beim Variant klappert, dachte ich kurz denselben Originalhalter auch hinten zu montieren. Nur wie ist die fixierung vorgesehen?
Habe ein Paar aus Deutschland bekommen 😁
- Typ: Gebogen
- Marke: Würth