Andere Nebler gesucht...bitte um vorschläge oder erfahrungen

VW Vento 1H

hallo leutz...
ich wollte wissen ob einer von euch nicht die standard nebler drinne hat sondern andere nebelscheinwerfer anstatt/in den airintakes
würde mich über jeden ratschlag freuen was passt oder passen könnte.

und weiß jmd zufällig die richtlinien?

also wie tief bzw wie nah am boden dürfen die max. sein etc.

mfg

37 Antworten

Im Moment habe ich die schwarzen von Hella drin

davor waren schwarze Klarglas drin

anfangs chrom Klarglas

Glaube aber ardalan-b gehts um den Einbauort unter den normalen Neblerauslässen!
In den Ziergittern unter den Blinkern!
Da gibts aber nichts fertiges-da kann man nur improvisieren!

Die NSW sind dann aber schon sehr weit unten-könnte probleme mit dem Tüv bringen...
(Mindestabstand Unterkante NSW zu Fahrbahn) 

Ähnliche Themen

Hatte die auch mal da unten drin. Suche nachher mal ein Foto

Grubich7342 hats voll richtig verstanden...mir geht es ganz und garnicht um die nebelscheinwerfer in DEN NORMALEN DAFÜR VORGESEHENNEN EINLÄSSEN

aber ich möchte euch ja nicht stören ihr seid so vertieft 🙂

hat vllt jmd irgnedwelche bastelein vorgenommen mit seinen neblern bzw neblern aus anderen autos?

Zitat:

Original geschrieben von ardalan-b


Grubich7342 hats voll richtig verstanden...mir geht es ganz und garnicht um die nebelscheinwerfer in DEN NORMALEN DAFÜR VORGESEHENNEN EINLÄSSEN

aber ich möchte euch ja nicht stören ihr seid so vertieft 🙂

hat vllt jmd irgnedwelche bastelein vorgenommen mit seinen neblern bzw neblern aus anderen autos?

BMW E46 Nebler(die länglichen alten) passen recht gut zu den den 3er Scheinwerfern,müßtest in die originalen gitter die NSW samt rahmen einlaminieren oder polyestern und die Gitter dann komplett cleanen...

Hupe versetzen und dann eine Befestigung bauen dass die gitter nicht samt NSW sich von der Stossstange lösen...

@ Themenstarter - hattest du nicht einen TDI ? - falls ja würde ich mich hüten die unterene Lufteinlässe mit einer Eigenbaulösung dichtzumachen. Hinter der einen Seite sitzt der LLK und wenn du da den Luftstrom einschränkst oder gar abdichtest geht das auf die Leistung.

Mal ganz abgesehen davon dass eine "Sonderlösung" wenn überhaupt - nicht leicht einzutragen ist.
Selbst bei den nicht-TDI´s sind das Lufteinlässe um die Bremsen mit zu kühlen.
Denke da hast du schlechte Karten was legales im Sinne der Rennleitung unterzukriegen....

Aber das bleibt dann dir überlassen, vielleicht täusche ich mich auch und irgendwer bietet was für den G3 an.

Sorry ist n TDI?
dann die Gitter NICHT zumachen,das geht nicht gut!!!

nee is kein tdi...ganz normal benziner 75 ps ohne klimaanlage

also auf der einen seite sitzt dahinter nur die hupe und auf der anderen is das kein richtiges gitter sondern zu...also man kann nicht durch gucken

kann ich es dann trotzdem nicht zu machen? doch oder?

aber die rennleitung kann da doch garnix zu sagen weil ich doch nur "verschönere"

sonst darf ja keiner cleanen und lufeinlässe in den kotflügel etc. einbauen oder?

achja und was is LLK?
und die bremsen werden doch trotzdem gekühlt auch wenn die airintakes zu sind oder?

LLK ist der Ladeluftkühler von Turbomotoren ..... den hast du dann aber nicht 🙂 - meinte mal einen Thread von dir als TDI Fahrer gelesen zu haben .... hab ich mich wohl getäuscht - sry.

Wenn die bei dir am 75PS eh zu sind ... dürfte es wg Bremsenkühlung auch kein Prob sein.

Allerdings gibt es hier einiges zum Thema "nur verschöneren" wo unsere Freunde und Helfer gar nicht kulant sind.
Grundsätzlich darf man jedwegliche Serienteile im Aussenbereich nicht verändern ohne irgendwelche E-Prüfzeichen vom Hersteller drauf zu haben, oder eine ABE dazu im Handschuhfach - oder irgendwas schriftliches vom TÜV dass das ok is. Hier gibts sogar nen Thread wo einer die GTI Lippe an den normalen gebaut hat und voll Stress mit dem Dorfbüttel gekriegt hat (sollte man nicht glauben is aber wahr 😁)

Sobald das Thema Licht dazukommt wirds doppelt heikel da jegliche Leuchtenfunktion exakte Regelments hat (Ausleuchtungswinkel, abstände, Leuchtstärken .... man darf ja noch nicht mal die Nebelscheinwerfer am G3 als Tagfahrlicht nutzen in Deutschland - in Österreich ist das ok (nur z.B).

Also wenn du keinen Stress willst würd ich suchen obs irgendwas mit E Zulassung oder ABE für den G3 gibt - ansonsten kannst du tolle sachen machen, darfst aber nicht jammern wenn dir die Rennleitung ärger macht.

ja hab den tread mit der GTI-lippe gelesen...und ich konnte es nicht glauben

aber solange die nsw eine E zulassung haben is das doch kein problem oder?

aber wenns so is darf man doch dann auch nicht bördeln bzw ziehen und etc.

wird doch auch an der karroserrie gearbeitet und verändert

ich sehen 1000 bilder die komplett vorne alles cleanen...wie is das bei denen tragen die das ein?
und wenn ja wie läuft das dann is das ne einzelabnahme und wieviel kostet sowas?

Zitat:

Original geschrieben von ardalan-b


aber solange die nsw eine E zulassung haben is das doch kein problem oder?

Sollte es nicht sein. Aber wie man liest gibts es derart dämliche Schnittläche, die meinen, das E zeichen dürckt jeder Japse drauf.

kann mir jmd noch zufällig den midestabstand zum boden sagen?
bzw die maße?

beim tfl is es ja so und soviel cm von der seite und vom boden und etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen