Andere Länder andere Sitten

Hallo,

Die Urlaubszeit und Reisezeit beginnt.....viele verreisen immer noch gerne mit dem Auto.....😉

in verschiedenen Threads kamen wir mal zu sprechen auf die speziellen Gegebenheiten in anderen Ländern oder sogar Regionen in Deutschland....

wo fahrt ihr am liebsten Auto,was gefällt euch woanders besser als hierzulande und was ganz und gar nicht...

auf was muss man sich wo und wie einstellen....??

andere Vorschriften kann man sicherlich mal nachlesen in diversen Magazinen....unterschiedliche Mentalitäten jedoch eher nicht😁

Grüße Andy

....der speziell gerne in Italien unterwegs ist....😉

92 Antworten

Was ich dort um die Gegend von Jeselo auch noch krass finde sind die vielen Kreisverkehre, die dann auch noch eine Fahrbahn direkt durch die Mitte haben. Die auf der Durchgangsfahrbahn sind haben Vorfahrt. In dem zweiwöchigen Urlaub in der Gegend hab ich zwei schreckliche Unfälle gesehen mit Touristen, die das nicht beachteten. Die Touris befanden sich im Kreis und rechneten wohl nicht, daß von links auch Autos kommen könnten. In beiden Fällen gab es einen heftigen Aufschlag direkt in die Fahrerseite, daß die seitlich getroffenen Fahrzeuge umkippten.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Logisch sind das Klischees - keine Frage. Und es gibt Deutsche wie auch Italiener oder Eskimos jederweder Art.... aber irgendwo kommen Klischees ja auch her, nedwar? Im Prinzip wird wohl kaum einer einem "typ. Klischee" zu 100% entsprechen... aber mehr oder eben auch mal weniger tendenziell.

Um mal bei Klischees zu bleiben und das ganze auf einen anderen Kontinent auszudehnen:

Autofahren in USA. allgemein aufgrund der eher geradlinigen Streckenführung ja eher ein Mittel zum Zweck der Fortbewegung als die Erfüllung einer Passion.
Interessant wird es in Bergregionen, wo die Streckenführung an die Topologie angepasst werden muss. Da merkt man dann auch, dass die Administration beim Schilderaufstellen dem Ausbildungsstand der Fahrer (4x rechts abbiegen -> Hurra ich hab nen Führerschein) entgegenkommt. Speedlimits in engeren Kurven werden so gesetzt, dass man da auch bei Glatteis gefahrlos rumkommt.
Entsprechend agiert ein Großteil der Piloten: Sobald das Auto sich bei Kurvenfahrt in der Federung bewegt, wird lieber langsamer gefahren. Wo sie allerdings vorbildlich sind, ist (zumindestens am Land) im Miteinander. Wenn man auf einer kurvigen Landstrasse schneller von hinten aufschliesst wird i.a. an der nächsten Möglichkeit bereitwillig Platz gemacht.

Für europäische Empfindungen witzig sind zudem solche Schilder wie "take off sunglasses" vor Tunneleinfahrten oder "narrow bridge", wenn auf einer dreispurigen Interstate der Standstreifen kurzzeitig entfällt.
Ebenfalls gewöhnungsbedürftig sind die "4way Stop" Kreuzungen, an denen der zuerst ankommende als erster wieder losfahren kann. Da hätte ich doch beinahe mal einen entgegenkommenden beim Linksabbiegen abgeräumt 8).

bye

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Logisch sind das Klischees - keine Frage. Und es gibt Deutsche wie auch Italiener oder Eskimos jederweder Art.... aber irgendwo kommen Klischees ja auch her, nedwar? Im Prinzip wird wohl kaum einer einem "typ. Klischee" zu 100% entsprechen... aber mehr oder eben auch mal weniger tendenziell.

ich merk schon... ein paar urlaubsfahrten und schon hat man voll den durchblick und weiß alles.

Ich merk schon.... da hat einer ne Glaskugel? 😁 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Für europäische Empfindungen witzig sind zudem solche Schilder wie "take off sunglasses" vor Tunneleinfahrten oder "narrow bridge", wenn auf einer dreispurigen Interstate der Standstreifen kurzzeitig entfällt.

Meine Oma sagt immer

"Eng ist ein dehnbarer Begriff" 😁

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


da ich aus oberschlesien (gleiwitz) komme freue ih mich auch die autofahrt durch polen ungemein. da jetzt wieder die strafen nach D nicht geschickt werden, drohen außer busgeld, sonst keine konsequenzen. pauschal pro 10 km/h zuviel 100 zloty etwa 25 euro. ein guter preis wie ich finde.
 
so nun zum thema, dort wird mehr miteinander gefahren, als gegeneinander, wenn ich dort auf einer landstraße eine kolone überhole, gehen diese automatisch ein wenig nach rechts, dem entgegend komenden verkehr kann man auch trauen, denn die machen auch platz, 3 wagen nebeneinander passen auf jede bundesstraße. auch in der innenstadt macht keiner einem ein vorwurf das man an der kolone vorbei bis zur ampel spurtet, vorausgesetzt das man dann zugig bei grün losfährt. (wurde man das hier in D machen, ich glaube man würde denjenigen aus dem auto holen) und es ist eine selbstverständlichkeit, einen vor der polizei zu warnen.
 
wie ich schon mal im anderen thread sagte, weniger verkehrsschilder, weniger gebote, so das die fahrer eine größere verantwortung tragen müssen, und es regelt sich alles von selbst.
 
 
ICH LIEBE ES IN POLEN ZU FAHREN!!!!!!

Kann ich mich nur anschließen!! Dort ist für mich der Weg das Ziel!

Ich habe den Eindruck, dass es sich in den skandinavischen Ländern am angenehmsten fährt, sehr entspannt, viel Platz, kein Stress....

In den USA hat man gemeinhin viel Platz und es geht dementsprechend entspannt zu, fährt man jedoch in großen Städten, kann es schnell "europäisch/deutsch" werden. Mich wollte mal ein GI (!!) in San Francisco auf mein fehlerhaftes (? ich weiß gar nicht mehr, ob es in USA das sog. Reißverschlussverfahren gibt) Fahrverhalten auf sehr oberlehrerhafte Art aufmerksam machen. Hat mir sogar irgendeinen Ausweis vor die Nase gehalten..... Dass wir Deutschen (oder ich) nicht sonderlich obrigkeitshörig sind, hat ihm nicht so gefallen 😁
Andererseits hat die Polizei in Chicago auch mal ein Parkticket zurückgenommen, als ich auf der Wache erschien und darlegte, dass ich deren Parksystem und speziell die Beschilderung des Parkplatzes nicht verstanden habe. Das konnte ich in D noch nicht erreichen 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Ich habe den Eindruck, dass es sich in den skandinavischen Ländern am angenehmsten fährt, sehr entspannt, viel Platz, kein Stress....

...kein Verkehr, keine dichte Bevölkerung, kaum Leute😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Ich habe den Eindruck, dass es sich in den skandinavischen Ländern am angenehmsten fährt, sehr entspannt, viel Platz, kein Stress....
...kein Verkehr, keine dichte Bevölkerung, kaum Leute😉

und trotzdem alles streng reglementiert und hoch bestraft....wie als wenn nur Kinder unterwegs wären...nein danke das wäre nix für mich mit 90km/h über die Autobahn zu eiern...😁

mfg Andy

Mahlzeit Gemeinde,

zusammenfassend kann man wohl sagen, daß in den meisten europäischen Ländern (speziell in den südlichen), der Verkehr einfach viel "unbürokratischer" läuft und dennoch hervorragend funktioniert. Das ist auch gut so und deckt sich auch mit meinen persönlichen Erfahrungen. Die Frage jedoch, welche ich mir grad stelle: was würden eigentlich die Gerechtigkeitsfanatiker und Regelfetischisten zB. aus dem "Mittelspurblockierer-Thread" dort machen? Mit dem Bus fahren?

mfg

invisible_ghost

ps.: bevor jetzt wieder ein spektakuläres Sermon einsetzt (nicht wahr, Linus 😉), natürlich sind Verkehrsregeln nötig und sinnvoll, aber manchmal...... naja, ihr wisst schon.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Mahlzeit Gemeinde,

n. Die Frage jedoch, welche ich mir grad stelle: was würden eigentlich die Gerechtigkeitsfanatiker und Regelfetischisten zB. aus dem "Mittelspurblockierer-Thread dort machen? Mit dem Bus fahren?

mfg

invisible_ghost

die Regelfetischisten würden dort geteert und gefedert....😉

mfg Andy

Hi,

ich fahre am liebsten in Italien. Die Zahl der selbsternannten Besserwisser und Hilfsscheriffs sowie der in Deutschland sehr häufig vorkommenden Ignoranz und Rücksichtslosigkeit ist dort recht wenig vorhanden.

grüßle

peter

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


ps.: bevor jetzt wieder ein spektakuläres Sermon einsetzt (nicht wahr, Linus 😉), natürlich sind Verkehrsregeln nötig und sinnvoll, aber manchmal...... naja, ihr wisst schon.

Welcher Sermon? Der, daß Verkehrsregeln eigentlich nur nötig sind, um die Abwesenheit von Intelligenz zu kompensieren? Klar, aber das weiß doch inzwischen jeder.

Und auch wenn es evtl. Dein Weltbild ins Wanken bringt - ich fahre am liebsten in Paris.

@andyrx
Für Verhalten im Straßenerkehr geteert und gefedert wird nur in D-Land. Anderswo wird einfach ignoriert.

Mahlzeit Linus,

Zitat:

Welcher Sermon? Der, daß Verkehrsregeln eigentlich nur nötig sind, um die Abwesenheit von Intelligenz zu kompensieren? Klar, aber das weiß doch inzwischen jeder.

nichts anderes habe ich mit meinem ps gemeint.😉

Zitat:

Und auch wenn es evtl. Dein Weltbild ins Wanken bringt - ich fahre am liebsten in Paris.

wenn du in Paris genauso fährst wie du es hier machst (siehe MSB-Tread), dann wirst du dort vermutlich nicht gern gesehen sein.😉

mfg

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


wenn du in Paris genauso fährst wie du es hier machst (siehe MSB-Tread), dann wirst du dort vermutlich nicht gern gesehen sein.😉

mfg

invisible_ghost

So, wie fahre ich denn hier?

Deine Antwort
Ähnliche Themen