Andere Länder andere Sitten

Hallo,

Die Urlaubszeit und Reisezeit beginnt.....viele verreisen immer noch gerne mit dem Auto.....😉

in verschiedenen Threads kamen wir mal zu sprechen auf die speziellen Gegebenheiten in anderen Ländern oder sogar Regionen in Deutschland....

wo fahrt ihr am liebsten Auto,was gefällt euch woanders besser als hierzulande und was ganz und gar nicht...

auf was muss man sich wo und wie einstellen....??

andere Vorschriften kann man sicherlich mal nachlesen in diversen Magazinen....unterschiedliche Mentalitäten jedoch eher nicht😁

Grüße Andy

....der speziell gerne in Italien unterwegs ist....😉

92 Antworten

Ach Linus,

du willst es nicht verstehen.

Zitat:

So, wie fahre ich denn hier?

Vermutlich fährst du so wie du auch schreibst: immer korrekt, das Fehlverhalten anderer sofort anprangern, selbst natürlich fehlerfrei. Aber darum geht´s garnicht, sondern darum, daß ein Miteinander dem reibungslosen Strassenverkehr dienlicher ist als ein Gegeneinander. Damit meine ich

alle

Fraktionen. Schau mal in deine Signatur!😉

Aber mal was anderes, speziell für dich: in unserem schönen Städtchen läuft seit ungefähr 2004 die "grüne Welle" in der der Zeit von ca. 10:30 Uhr bis ca 19:00 Uhr mit exakt 70 km/h. Wohlgemerkt auf der Hauptverkehrsstrasse, welche die gesamte Stadt durchquert. Alle fahren mit, Auto´s, Zweiräder, der ÖPNV, der Schutzmann; einfach alle. Was würdest du denn bei uns machen? Alle anzeigen? Oder doch lieber mit der STVO in der Hand solange mit 50 km/h auf und ab fahren bis das jeder macht?

Versuch doch einfach mal, alles nicht so verbissen zu sehen, take it easy!😉

mfg

invisible_ghost

ps.: kurioserweise haben wir eine sensationell niedrige Unfallstatistik, woran das wohl liegt?

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

So, wie fahre ich denn hier?

Vermutlich fährst du so wie du auch schreibst: immer korrekt, das Fehlverhalten anderer sofort anprangern, selbst natürlich fehlerfrei. Aber darum geht´s garnicht, sondern darum, daß ein Miteinander dem reibungslosen Strassenverkehr dienlicher ist als ein Gegeneinander. Damit meine ich alle Fraktionen. Schau mal in deine Signatur!😉

Aber mal was anderes, speziell für dich: in unserem schönen Städtchen läuft seit ungefähr 2004 die "grüne Welle" in der der Zeit von ca. 10:30 Uhr bis ca 19:00 Uhr mit exakt 70 km/h. Wohlgemerkt auf der Hauptverkehrsstrasse, welche die gesamte Stadt durchquert. Alle fahren mit, Auto´s, Zweiräder, der ÖPNV, der Schutzmann; einfach alle. Was würdest du denn bei uns machen? Alle anzeigen? Oder doch lieber mit der STVO in der Hand solange mit 50 km/h auf und ab fahren bis das jeder macht?

Versuch doch einfach mal, alles nicht so verbissen zu sehen, take it easy!😉

mfg

invisible_ghost

ps.: kurioserweise haben wir eine sensationell niedrige Unfallstatistik, woran das wohl liegt?

Na ja, Hauptsache Du glaubst dran.

Ich plädiere nur für MITDENKEN und AUFPASSEN im Straßenverkehr und sich nicht darauf verlassen, daß andere immer korrekt handeln. That's all.

Und was in Eurem schönen Städtchen abläuft ist mir ehrlich gesagt Jacke wie Hose. Sollte ich da mal hinkommen, dann werde ich sehen wie ich fahre. Das werde ich aber bestimmt nicht im Vorhinein festlegen.

Na ja, inzwischen ist mir das Schema hier ja bekannt: es gibt nur zwei Arten Fahrer, und wer nicht zur eigenen Art passt muß zur anderen gehören.
Für die Einen sind das einerseits böse Raser, Drängler und Verkehrsrowdys sowie andererseits die guten, korrekten, StVO-konformen Vorbildfahrer, für die Anderen heißt die erste Gruppe eben souveräne, routinierte zügig fahrende Autofahrer und die zweite halt Schnarcher, Blockierer und Ausbremser.
bzw.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


zusammenfassend kann man wohl sagen, daß in den meisten europäischen Ländern (speziell in den südlichen), der Verkehr einfach viel "unbürokratischer" läuft und dennoch hervorragend funktioniert.

oh ja, die unfallzahlen dort sind ja auch hervorragend 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen