Anbauanleitung für Dachreling V70 I
Hallo Elchfreunde!
Hat vielleicht einer von Euch eine nützliche Anbauanleitung für die Befestigung einer "breiten" Dachreling an den V70 I?
Ich möchte eine gebrauchte Dachreling an meinen V70 I befestigen und würde gerne wissen, wo genau die "Befestigungspunkte" sind. Wo muss ich das Relinggummi durchtrennen, welche Schraubengröße benötige ich usw..
Vielleicht kann ja jemand helfen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Elchgemeinde,
wie versprochen die Kosten für alle und neuen Befestigungsutensilien zur Montage der Dachreling am Volvo V70I.
Da meiner Meinung nach sich gebrauchte, stark beanspruchte und zum Teil beschädigte und rostige Schrauben, Klammern und Deckel nicht zur Weiternutzung eignen, habe ich diese Teile gegen originale Neuware ersetzt.
Kosten bei Volvo-Vertragshändler:
6 x Sechszahnholschrauben Volvo-Artikelnr.: 986274 = 3,12 Euro
6 x Verschlussclip Volvo-Artikelnr.: 9178078 = 11,94 Euro
6 x Deckel Volvo-Artikelnr.: 9483628 = 9,06 Euro
6 x Dichtungen Volvo-Artikelnr.: 9178524 = 4,56 Euro
macht ins gesamt incl. Mwst.: = 34,13 Euro
Das war es mir Wert!
31 Antworten
Ach, ich hab dir mit Absicht die schlecht erhaltensten Teile geschickt (es ging ja nur drum ob die Teile passen), die du dann entsorgen hätte können. Naja, wenn sie schon wieder unterwegs zu mir sind hat sich das ja erledigt
Hallo Elchgemeinde,
wie versprochen die Kosten für alle und neuen Befestigungsutensilien zur Montage der Dachreling am Volvo V70I.
Da meiner Meinung nach sich gebrauchte, stark beanspruchte und zum Teil beschädigte und rostige Schrauben, Klammern und Deckel nicht zur Weiternutzung eignen, habe ich diese Teile gegen originale Neuware ersetzt.
Kosten bei Volvo-Vertragshändler:
6 x Sechszahnholschrauben Volvo-Artikelnr.: 986274 = 3,12 Euro
6 x Verschlussclip Volvo-Artikelnr.: 9178078 = 11,94 Euro
6 x Deckel Volvo-Artikelnr.: 9483628 = 9,06 Euro
6 x Dichtungen Volvo-Artikelnr.: 9178524 = 4,56 Euro
macht ins gesamt incl. Mwst.: = 34,13 Euro
Das war es mir Wert!
ich habe mir auch eine dachreling mit befestigungsmaterial (hier aus dem forum) besorgt und habe mal spaßeshalber bei einer volvowerkstatt gefragt, was die für die montage haben wollen....die antwort... "mit 200€ sollten wir da hinkommen!" bääms....haha
Tach zusammen,
ich hab heute versucht meine Dachreling an meine V70 anzubauen und musste feststellen, dass das Teil nicht passt. Genauer die Bohrungen sind an den "falschen" Stellen. Wenn die hintere Schraube passt, die mittlere auch noch, dann ist vorne ungefähr 2 cm Abstand zwischen Bohrung am Auto (mit dem Gewinde) und Bohrung an der Reling (siehe Foto anbei).
Kann das sein, oder hab ich irgendwas übersehen? Hab gerade hier beim Nachbarn geguckt der hat auch nen V70 und seine Reling sieht genauso aus wie meine. Hab ich was übersehen? Ich check's nicht.
Hat jemand von euch ne Idee?
Danke
velch
Ähnliche Themen
Hallo an alle. Bevor ich einen auf die Mütze bekomme 🙂 ich bin mir nicht ganz sicher ob meine Frage hier herein passt. Ich probiers einfach einmal. Da wir diesen Sommer mit unserem Schweden (Volvo 850 2.5. 10V, Baujahr 1996) nach Schweden wollen, habe ich mir eine Reling gebraucht gekauft. Ich habe wohl eine schmale Reling erwischt - konnte ich schon im Forum herausfinden. Auch die Anbauanleitung für die Reling habe ich im Forum gefunden. Top. Nun habe ich folgende Dachkantenleiste im Internet gefunden und wollte von Euch wissen ob diese für den Anbau der Reling passt, bzw. ausreicht.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../671292617-223-1670
Benötigt man am hinteren Teil (Kofferraumseitig) auch noch ein Stück Dachkantenleiste, oder schließt die Reling hinten ab?
Wenn diese Dachkantenleiste ausreicht, müsste ich meine durchgehende Leiste nicht zerschneiden.
Hoffe auf eure Schwarmintelligenz 😉
Es grüßt der Keili
Hinter der Reling ist kein Stück Dachkantenleiste verbaut, aber je eine Endkappe die auf das Relingende geschoben wird
frag doch mal den Foristen @Dieselkraften, der sollte sich mit dem Angebot bestens auskennen 😁😁😁
ohne Spass, wie Micha sagt: hinten ne Kappe draufschieben und gut ist
die Welt ist klein 🙂
super danke! Das heißt die müsste bei der schmalen Reling passen? Die Kappe kann ich sicherlich von der alten Dachkantenleiste (was für ein Wort 🙂) benutzen.
warte, ich geh raus nachsehen
also auf beiden gleich, kann morgen Bilder nachreichen
super. Danke für den "Nachtspaziergang". Bilder sind nicht nötig. Werde mal die Leisten kaufen. 🙂
Mahlzeit,
meine Frage passt zwar nur bedingt, aber...gibt es je nach Reling-Art auch unterschiedliche Dachträger oder ist die Befestigung identisch?
Du meinst die leisten passen nur bedingt. Was heißt bedingt?