Analoger Tacho

Hallo Leute,

ich werde wahrscheinlich gegen Mai dieses Jahren meinen A-Schein machen, momentan bin ich noch Dosentreiber, allerdings auch flott unterwegs 😁

Ich wollte euch fragen, bei welchen aktuellen Supersportlern (ab 600ccm halt) es noch analoge Tachos gibt?
Analoger Drehzahlmesser haben ja noch einige, aber ich möchte unbedingt einen analogen Tacho 🙂
Oder meint ihr, einfach eine gebrauchte CBR900 o.ä. kaufen?

Danke

MAx

Beste Antwort im Thema

Hallo Moggemole,

ich habe mal ein bisschen gegoogelt und habe ein paar öffentliche Daten von Dir gefunden. Da Du zur Zeit in die 12. Klasse gehst und 18 geworden bist, finde ich es interessant, wie Du schon ein Jahr Fahrpraxis mit 30.000Km hast und offensichtlich Deinen ersten 3er BMW verkauft hast. Jetzt hast Du ja ein schönes 1er Brenneisen. Deine Eltern sind schon ziemlich viel im Rahmen des Betreuten Fahrens mit Dir gefahren.
Aber gut, dass Du jetzt ein verantwortungsvoller Schnellfahrer geworden bist, immerhin darfst Du seit einem Monat alleine fahren. Du konntest das Fahren ja auch in Rennsimulationen auf Deiner Playstation üben. Das reicht als Praxis. Was sonst noch über Deine Playstation verbreitet wurde verschweige ich mal lieber. Wer ja auch nicht Deine Schuld.

Ich glaube, da passt irgendwie einiges nicht ganz zusammen.

Ach ja, und bitte überdenke noch einmal Deine Signatur. "Jedem das Seine" hat einen ganz bösen Beigeschmack. Es gab auch mal eine Zeit, in der Arbeit angeblich frei gemacht hat.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Jau...

und von Papi gibbet bald Megger wegen der Türdelle in Muttis Auto...

B-Note - 25% Abzug

Nix delle

Und der VW ist nicht Muttis Auto, sondern meine Winterhure

Einen Sportler mit analogem Tacho kenne ich leider nicht.
Nur Allrounder, wie die hier schon genannte SV650(S).

Honda bietet folgendes:
CBF 600SA
CBF 1000 (nicht die CBF1000F die hat Digitaltacho)

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Einen Sportler mit analogem Tacho kenne ich leider nicht.
Nur Allrounder, wie die hier schon genannte SV650(S).

Honda bietet folgendes:
CBF 600SA
CBF 1000 (nicht die CBF1000F die hat Digitaltacho)

Danke für eine ausnahmsweise hilfreiche antwort

Ich habe da noch ein Modell vergessen.

Kawasaki Er6f bis Bj. 2008 (geraten) müsste die ein analgoges Cokpit haben

Jetzt fällt mir aber echt kein Allrounder mit Verkleidung mehr ein ^^"
Die von mir genannten Modelle gibt es auch alle mit ABS ... falls dir das wichtig ist.

(Die SV 650 gibts auch mit ABS, aber erst mit Bj. 2007 und digitalem Tacho)

Und egal was du für ne Dose fährst, mitm Motorrad lieber klein anfangen. Eine Ninja 250R oder die Honda CBR250R sind gute handliche Maschinen. Die sollen sich echt wie ein Fahrrad fahren.
Wobei die Mittelklassebikes mit bis zu 700ccm ca. 80PS auch noch ein gutes Handling haben und für den Anfang gut sind.

Ich habe immer das Gefühl, dass die meisten großen Bikes ab 900ccm aufwärts zwar einen guten Durchzug haben und man nicht mehr so viel schalten muss, aber dafür fährt dir ein guter Biker mit nem handlicheren Bike in den Kurven davon 😛
=> mal Allgemein ausgedrückt, Ausnahmen gibt es immer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Ich habe da noch ein Modell vergessen.

Kawasaki Er6f bis Bj. 2008 (geraten) müsste die ein analgoges Cokpit haben

Jetzt fällt mir aber echt kein Allrounder mit Verkleidung mehr ein ^^"
Die von mir genannten Modelle gibt es auch alle mit ABS ... falls dir das wichtig ist.

(Die SV 650 gibts auch mit ABS, aber erst mit Bj. 2007 und digitalem Tacho)

Und egal was du für ne Dose fährst, mitm Motorrad lieber klein anfangen. Eine Ninja 250R oder die Honda CBR250R sind gute handliche Maschinen. Die sollen sich echt wie ein Fahrrad fahren.
Wobei die Mittelklassebikes mit bis zu 700ccm ca. 80PS auch noch ein gutes Handling haben und für den Anfang gut sind.

Ich habe immer das Gefühl, dass die meisten großen Bikes ab 900ccm aufwärts zwar einen guten Durchzug haben und man nicht mehr so viel schalten muss, aber dafür fährt dir ein guter Biker mit nem handlicheren Bike in den Kurven davon 😛
=> mal Allgemein ausgedrückt, Ausnahmen gibt es immer

Dank dir.... wie gesagt, die 2 Jahre 34PS würd ich eh auf einer 250er fahren denk ich

Wenns für dich auch mehr oder weniger sportliche Allrounder tun:
Die ZR-7 (s) hat nen schönen analogen Tacho.
Die ersten Modelle der Er 6f glaube ich auch,
genauso die Bandit 650 (S).
Ziemlich flott können die eigentlich alle. Auch gedrosselt kann man sich die, ganauso wie die von Nyah genannten, mal angucken.

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Die C1 gehört meinem Vater.!

Deine beiden Türkendosen auch !

Allsquare

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Die C1 gehört meinem Vater.!
Deine beiden Türkendosen auch !

Allsquare

Nee, leider nicht ... aber kann ich dir ja nicht verübeln, diese unverbastelten Türkendosen...

Die Stellplätze von meinem Dad sind rechts neben der Einfahrt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Dank dir.... wie gesagt, die 2 Jahre 34PS würd ich eh auf einer 250er fahren denk ich

Für die ersten 2 Jahre nur ne 250er warum nicht. Allerdings kann der Wunschgedanke auch schnell zerstört werden, wenn man sich auf dem Bike nicht wohl fühlt oder wenn es den Ansprüchen nicht genügt.

Ich muss ja aktuell auch mit 34PS durch die gegen fahren. Eine 250er kam wegen dem fehlendem ABS nicht in Frage und der geringen Langstreckentauglichkeit. Die CBR250R mit ABS war noch nicht auf dem Markt und wäre mir auch zu teuer gewesen.

Ungedrosselt ist meine jetzt kein Racing Bike, aber ich muss nicht alle 200km tanken, da kann ich gut und gerne 300-340km fahren.
Nur die BMWs fahren dann noch an mir vorbei, wenn ich an der Tanke stehe *grumel*

Der liebe shnoopix hat noch ein paar interessante Modelle aufgelistet.
Dafür gibts ein Däumchen von mir 🙂

KA obs schon jemand geschrieben hat, aber ich werf ma die CBR 600 f (nicht die RR) ins rennen.
Ist bei den Sporttourern anzusiedeln, man sitzt aber sehr bequem drauf und man hat noch ein bisschen was an leistung für später 😁

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Dank dir.... wie gesagt, die 2 Jahre 34PS würd ich eh auf einer 250er fahren denk ich
Für die ersten 2 Jahre nur ne 250er warum nicht. Allerdings kann der Wunschgedanke auch schnell zerstört werden, wenn man sich auf dem Bike nicht wohl fühlt oder wenn es den Ansprüchen nicht genügt.

Ich muss ja aktuell auch mit 34PS durch die gegen fahren. Eine 250er kam wegen dem fehlendem ABS nicht in Frage und der geringen Langstreckentauglichkeit. Die CBR250R mit ABS war noch nicht auf dem Markt und wäre mir auch zu teuer gewesen.

Ungedrosselt ist meine jetzt kein Racing Bike, aber ich muss nicht alle 200km tanken, da kann ich gut und gerne 300-340km fahren.
Nur die BMWs fahren dann noch an mir vorbei, wenn ich an der Tanke stehe *grumel*

Der liebe shnoopix hat noch ein paar interessante Modelle aufgelistet.
Dafür gibts ein Däumchen von mir 🙂

Danke dafür 🙂

Die Kawa 250R schafft übrigends an die 400 km und auch die Honda liegt bei knapp über 300 km. 😉
Mein Problem mit den beiden war eher, dass ich mir bei Sitzproben nicht wie auf nem Motorrad vorkam. Die Abmessungen fand ich einfach zu klein. Wobei ich schon lange mal ne Probefahrt machen wollte. ^^

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix



Die Kawa 250R schafft übrigends an die 400 km und auch die Honda liegt bei knapp über 300 km. 😉
Mein Problem mit den beiden war eher, dass ich mir bei Sitzproben nicht wie auf nem Motorrad vorkam. Die Abmessungen fand ich einfach zu klein. Wobei ich schon lange mal ne Probefahrt machen wollte. ^^

Oh, ich habe der kleinen Kawa immer einen 14 Liter Tank untergejubelt ... warum auch immer. Vielleicht weil die 250er Honda einen noch kleineren hat .. I don't know.

Aber die Ninja hat ja 17 Liter und dann passt das mit den 400km pro Füllung bei einem Verbrauch von 3,5-4l/100km 😉

Hallo Leute,

ich will mich mal ganz kurz zu Wort melden. Ich habe die CBR 250 R. Momentaner Stand auf der Uhr 5200 Km. Mein Rekord war bei einer Tour mit einer Tankfüllung ca 420 Km. Da hatte aber erst die Reserve angefangen zu blinken. Es wären noch ein paar Kilometer drin gewesen. Ansonsten ist das Ding sehr altagstauglich (Stadt und Berufsverkehr), aber auch tourentauglich. Meine längste war 600 Km an einem Tag. Ich mußte mich aber zunächst wieder an die Sitzposition gewöhnen. Es geht anfänglich doch auf die Handgelenke. Und nein kein runder Tacho mit Zeiger🙄😁😁 

Gruß MIFIA4

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Jau...

und von Papi gibbet bald Megger wegen der Türdelle in Muttis Auto...

B-Note - 25% Abzug

Nix delle
Und der VW ist nicht Muttis Auto, sondern meine Winterhure

😁😁😁

http://moeckelsubwort.files.wordpress.com/2010/05/luegen.gif

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Nix delle
Und der VW ist nicht Muttis Auto, sondern meine Winterhure

😁😁😁

http://moeckelsubwort.files.wordpress.com/2010/05/luegen.gif

Ach kerl ich gebs auf.... was soll das bringen... ich habe die alle möglichen nachweise angeboten... ist mir jetz im endeffekt auch egal

Deine Antwort
Ähnliche Themen