An die Trucker...
Hallo zusammen,
da ich viel unterwegs bin, auch nachts, ist mir aufgefallen das viele LKW sehr viel Leuchten in der Scheibe haben. Das sieht ja schön aus, aber lenkt das nicht ab? Da sieht man wirklich welche, da blinkt und leuchtet die gesamte Scheibe,gerade in der Weihnachtszeit. Auch am Tag sieht man sehr oft, das die Scheibe ja quasi zugehangen ist mit Wimpeln etc. Stört das denn nicht beim fahren? Habt ihr so etwas auch? Ist das legal? Fragen über Fragen.... Habt Ihr so etwas auch an/in der Scheibe?? Fotos??? Mich interessiert das, deswegen würde ich mich über eure Erfahrungen, Meinungen und Fotos freuen.
Gruß, Christian
Ähnliche Themen
14 Antworten
Bin zwar kein Trucker, aber wenn du genau hinschaust wirst du sehen das sie sich immer den Blick nach vorne und zu den Spiegeln freilassen. Selbst das moderne Arschgeweih fürs Fenster ist auf der Seite des Fensters wo der Fahrer eh nicht hinguckt. Ich fahr zwar nur einen Daily aber nach gewisser Zeit hat man die Dimensionen seines Fahrzeugs im Blut liegt auch an der Sitzposition 😉 deswegen braucht man nicht die volle Frontscheibe wie im Pkw.
bei mir im Transporter hängt jetzt auch ein Weihnachtsbäumchen mit Lichterkette in der Scheibe *g*
Ok dasklingt einleuchtend. So nen Weihnachtsbaum ist ja auch voll Ok. Aber was ist mit Lauflicht und so etwas. Hab letztens einen gesehen, der hatte laulicht da drin. Das muß doch ablenken????
Jegliche Beleuchtung auf dem A-Brett sowie an der Scheibe
ist nicht zulässig-und wird nur geduldet!
Leuchtende Namensschilder, blaue Led-Kriegsbeleuchtung
gern gesehen bei der Streckenkontrolle😉
Kaffeemaschine oben drauf kostet sogar Geld😉
Bin kein Spießer-auch ich habe vorne am Truck weiße
und gelbe Hella Seitenbegrenzungsleuchten drann.
Tüvbericht: Unzulässige Leuchteinrichtung-->
Polizei: Kein Problem, gute Erkennbarkeit🙂
Zu den Wimpeln/Fahnen:
Sichtfeld MUß frei sein-auch keine Aufkleber
Logo jeder hatts, jeder machts und will eine individuelle
Hütteneinrichtung haben...
An das "Gebambel" gewöhnt mann sich-aber irgendwann
wird das Geschehen dahinter vom Kleinhirn/Unterbewußtsein nicht mehr wahrgenommen.
Bei Unfällen wirds dann mit der Polizei/Sachverständigen
richtig lustig.
Allen Truckern schöne Weihnachten
Haltet immer schön die Stoßstange sauber und nehmt
nie den Fuß vom Gas...
also ich habe generell einen wimpel in der frotscheibe mitte und auf jeder (hinteren seitenscheibe bei tga) und bei F200 halt 3 ind er frontscheibe.
aber von lichtern würde ich mich abegelenkt fühlen.
auf diesen begrenzungsleuchten quatsch am kühlergrill stehe ich überhaupt nicht.
Wenn es sich um Lauflichter oder Lichtern in den Fenstern handelt, wird meisstens die Rückseite mit einem Brett oder so agedeckt. Was mich richtig nerven würde, sind diese 60x50cm Embleme die man an die Rückwand der Kabine befestigt und dann nachts leuchten lässt. sah anfangs sicher cool aus da es noch keiner hatte aber mit der Weile haben es zuviele.
Was Gebimsel und Gehänge in den Scheiben angeht, sind meine komplett frei. Selbst einen Werkstattlehrling hab ich zusammengeschissen, weil er einen "Lichttest" Aufkleber in die Windschutzscheibe geklebt hat. Ich kann es nicht leiden. Meine Gardienen liegen oben im Bett. Wenn die da rumwehen bei offenen Fenster oder nur an der Schulter scheuern, werde ich wahnsinnig. Ich kann auch nicht verstehen, dass einige nachts ihre Gardiene auf der linken Seite zuziehen. WÄHREND der Fahrt.
Ebenso sollte die Sicht nach vorne frei sein. Ich habe einen Ablagetisch drin wo bei der Fahrt ein zugeklappter Laptop raufsteht. Daneben noch die Handys. Bei einem Spanier hatte ich mal das heftigste gesehen. dem sein Fernseher in der Mitte war so gross, dass er bestimmt nichts mehr im rechten vorderen Bereich sehen konnte. Aus der oßbligatorischen Schulklasse die sich im toten Winkel verstecken kann, wurde bei ihm der Rockerclub MC-Schmörheide mitsammt der Maschinen...
Mich stören sogar schon die durchsichtigen Windabweiser. Zwischen Spiegel und A-Säule wird somit der Raum zum freien Durchgucken recht begrenzt. Es kam schon einige Male vor das im beim einfahren in einem Kreisverkehr einen PKW übersehen habe und erst im letzten Moment zum stehen gekommen bin.
An Lichtern habe ich nur Sachen nachgerüstet die mir helfen. An der Hinterachse der Zugmachine Begrenzungsleuchten, weil grade bei Solofahrten in der Nacht sonst alles dunkel ist im Rückspiegel.
Dann noch eine Innenbeleuchtung mit gutem Licht zum Kartenlesen. und eine Weisse lampe die Indirekt grade soviel Licht bringt, dass es drinnen nicht heller ist wie draussen, Nur Schummerlicht zum wiederfinden der Kaffeetasse. 🙂
was ich extrems ablenkend finde (als gegenverkehr) sind die mercedes sterne die aus den ultrahellen blauen leds bestehen, die vorne am kühlergrill montiert sind, und die ganze fahrbahn ausleuchten.....
was die fahrer in der scheibe hängen haben ist meinem vater egal. aber wenn sie aussen am kühöergrill oder sonst wo irgendwelche leuchten anbringen wird er zornig.
darum ist es bei uns in der firma eigentlich verboten irgendwelche leuchten an den fahrzeugne anzubringne.
aber einen glücksbringer oder eins tofftier brauche ich sowohl im lkw als auch im pkw das immer fleissig irgendwas baumeolt. sonst halte ich es nicht aus.
Mein Vater ist auch gegen jegliche Art von "Zirkusbeleuchtung"
Es sei denn, es sieht gut aus😉
Wir haben unter dem Kühlergrill eine Leiste aus 4 Hella
LED-Seitenbegrenzer.
Als ich noch eine Umfeldbeleuchtung aus Hella Ultrabeam
inst. habe, bekam ich den Auftrag, dies bei allen Fahrzeugen
anzubringen--> erleichtert ungemein das Rangieren bei
der finsteren Kundschaft!!!
naja solche hellen rundumleuchten an den hinteren ecken des fahrzeuges sind ja sicherlich etwas gutes.
wir haben überall rückfahrscheinwerfer drauf.
die seitnbegrnzer werden durch schottergr4ubenund baustellen sehr schnell dreckig. auch wenn ich diese jeden tag putze sind die am abend wieder voll.
Zitat:
Original geschrieben von Primax5
Ich kann auch nicht verstehen, dass einige nachts ihre Gardiene auf der linken Seite zuziehen. WÄHREND der Fahrt.
Das sind die Fahrer die mit nem alten untermotorisiertem, vollbeladenen LKW mit 25km/h die Berge hoch kriechen; die ziehen die Gardinen schon mal zu, um sich den Beschimpfungen der "Kollegen" zu entziehen...
wenn die ganze Scheibe voller Wimpel und Lämpchen ist,hilft ein Periskop aus dem U-Boot Zubehörhandel.
Einfach durch die Dachluke gesteckt und schon kann man damit um die Ecke und nach vorn schauen.
Nur bei den Abfangjägern wirds nicht so gern gesehen.
Hallo Leute
Ich hab auch ein beleuchtetes Namenschild in meiner Actros, aber dieses ganze gebammel für die Windschutzscheibe kann mir gestohlen bleiben!!! Das einzigste was ich an der Sonnenblende baumeln habe ist ein kleines Stofftier meiner Tochter als Talisman!!!!!
Ich hatte auch mal nen Haufen Lämpchen und sogar NEON Licht im Fahrerhaus bin aber an den falschen Schlumpf geraten und durft kräftig bezahlen, seitdem lasse ich es!!!
@Trucker_Bill den vorhang zieht man zu wann man will. fahren auch viele mit neuen lastern mit zugemachten gardienen.
ausserdem so viele lkws besonders im vernverkehrsbereich die 10 jahre alt sind sieht man ja kaum meh. und damals hatten auch schon so gut wie alle um die 400 PS