An die Salatölfahrer

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo.

Da ich hier das erste mal darüber gelesen hab, mein Onkel irgend so ein Krasses ding mit glaub 800 Liter Tank kauft, und ich ihm sagte, er solle da lieber auch Salatöl reinkippen anstatt Diesel (eigentlich als witz) hat er sich sofort sehr dafür interessiert!

Was ich aber jetz mal zuerst wissen möchte, warum lohnt sich das bei euch?
Bei uns im normalen Laden kostet 1 Liter vom billigsten Öl 3.10SFr wobei der Preis für 1 Liter Diesel "nur" so bei 1.85SFr liegt.

Wie bekommt ihr denn so billig zu solchem Öl?
Ich versteh das nicht, warum in DE die Preise so enorm umgedreht sein sollten?

Vielen Dank für eure Hilfe!

72 Antworten

@mustsngStv: 😰 ok das is mal heftig... also wie gesagt meinen verwanten gehts da recht gut.
aber wie schon gesagt wie sollen die denn kontrollieren ob das zeug vom aldi oder von der tanke stammt?!

aber auch alles so ne augenwischerei... Pöl ist nicht als Treibstoff anerkannt aber machen hald ne steuer drauf 🙄 was soll man dazu noch sagen... für leute an der französischen grenze(oder sonst wo) wohnen düfte es doch eigendlich gehen bei denen einzukaufen oder? außer wenn bei denen auch ne steuer drauf is. billiger könnts in F ja sein weil die ja noch mal viel mehr landwirtschaft haben... darf man aber nur bis zu ner bestimmten menge oder?

mfg apple

Theoretisch ist die Besteuerung von "Non-Food-PÖL" sowieso ein Witz... eben wie wollen die nachweisen ob da jetzt dieses oder jenes Öl drin ist?
--
Typisch Politiker.

eben...das geht nicht

bei uns sind die leute hier bei einer kontrolle nicht mal in der lage einen G2 von einem G3 zu unterscheiden geschweige den turbodiesel vom dieseltriebwerk 😁

ich mal mir schon das gesicht aus wenn ein dicker fetter bu... mit seinem schweinefingern in den tank grabscht & dann dran riecht & viel. auf der zunge verkostet & dann ausspuckt & meckert ...das ist ja unversteuertes aldiöl 😁

ich lach mich tod

die sollen lieber mal auf die großen windmühlen hochkrakzeln & während der dienstzeit dehnen beim drehen zulooken 😉

das wird alles nix was sie vorhaben .... weil wir finden immer einen weg um dem staatssäckel einen streich zu spielen 😉

bringt es den mir noch was wenn ich mir jetzt so einen 1,6 l gtd kaufe und den mit raps öl fahre??? und auf wieviel prozent kann ich den gehen??

prozent?

du meinst verhältniss von diesel zu Pöl?! na mit 50:50 fährst sicher ... 40:60 geht auch .... viele fahren 30:70 und 20:80

beim diesel solltest du schon ein paar km im jahr fahren... sonst kommst mit einem D3 RP besser

Mit sinnvollem umbau sind sogar im winter 100% kein großes problem.

Selbst bei niedrigsten Temperaturen im letzten Winter bin ich immer noch problemlos mit 60% Pöl ohne Umbau zurechtgekommen.

Arbeite mich jetzt wieder auf die 80% zu.

Im Sommer sind 90% kein Problem. Mit Umbau sind 100% fast ganzjährig drin.

bin damals mit 70%-30% ohne probs gefahren. auser im kalten zustand bei kaltem wetter wollt er im unteren drehzahlbreich nich richtig. aber angesprungen ohne probs.

habs zwar mal ausgerechnet aber weiß es nimmer. ab wieviel km im jahr lohnt sich denn n TD mit pöl. aber ohne die geplante steuer? hat bestimmt auch der eine oder andere ausgerechnet.
mfg apple

ach ja und mit euro2 Kat (steuer waren da glaub was um die 200-250€(!?) beim 1,6l)

Kurz zur Unterscheidung von Food-PÖl und NonFood-PÖl: Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, wie Diesel und Heizöl bei Kontrollen unterschieden werden? Klingelt es bei Euch beim Stichwort "Farbstoffe"???

machen die dann rote fluorescens farbe ins aldi oel?

haha wirklich komisch, und ich esse mit sicherheit kein pflanzenöl was mit einem roten farbstoff eingefärbt wurde.

Andersherum, also das treibstoffpöl eingefärbt wird, wäre noch witzloser. Es ist schon für jeden halbwegs begabten chemiker kein großes problem heizöl einigermaßen zu entfärben. Etwas einfärben ist allerdins noch bedeutend leichter.

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


Ohne Dich persönlich angreifen zu wollen: Was Du schreibst stimmt nicht!
--
Aldi-Öl darf man ab 1. August nicht mehr fahren weil es dann Steuerhinterziehung wäre/ist (obwohl das Aldi-Öl genauso normales Pflanzenöl ist wie das von der Ölmühle)
--
Aber es gibt auch andere Quellen für Öl. Man kann sich das Öl ganz normal bei einem Vertrieb bestellen - aber leider liefern die halt meistens nur in größeren Mengen ab 2m³ was für Normalverbraucher oft nicht sinnvoll ist. Deswegen tanken im Moment viele beim Aldi weils da den Saft in frei wählbarer Menge gibt.
--
Und wie soll bitte die Polizei feststellen ob Du Aldi-Öl, Lidl-Öl oder einfach das Öl von Deiner Ölmühle verwendest? Das ist nicht nachweisbar - wodurch die Strafverfolgung ziemlich lustig werden dürfte.

cu

Fühle mich nicht angegriffen - Bin vielleicht missverstanden worden ! Aber man sollte sich genau informieren - wie was wann wo usw .: z.B. hier

http://www.salatoeltanke.de/index.html

!

Dann entstehen solche Bemerkungen wie " Forentrolle " nicht !

greetz

Sag mal hast du eigentlich die seite die du gepostet hast gelesen, bevor du deine postings hier im forum hinterlassen hast?
scheinbar nicht.

Deine Antwort