An die Handschalter : Schaltseilbuchsen Angebot

Volvo 850 LS/LW

Moin

ich habe für die 850 und S/V/C70 Schalter ein paar Buchsen die zwischen den Schaltseilen und Getriebe montiert werden drehen lassen. Die Teile sind aus Teflon erstellt worden.

Volvo verkauft diese Teile leider nicht nur komplett mit den Schaltseilen 🙁

Ein Set kostet 20€ inkl. die Segeringe und Porto im Briefumschlag. Bei Europeean Tuning gibt es die alleridings leicht veränderte Form und 2x teuerer 😉

Einbau ist recht einfach : Luftfilter muss ausgebaut werden, die Sicherung muss ab (wird wiederverwendet) dann Schaltseil rausnehmen, alte Gummibuchse raus, neue rein, Segering drauf, Sicherung drauf, Luftfilter zurück.

Vorteile sind ein viel direkteres Schalten.

Bezahlung und Abwicklung über PN.
10 Sets sind noch zu haben, 3 sind bereits verkauft. Wenn die Nachfrage sehr groß wird kann ich welche noch machen lassen, dauert aber dann so ca 2 Monate bis ich sie habe.

Gruß
Cristian

2013-10-09-09-17-33
2013-10-09-09-14-18
Beste Antwort im Thema

Da Cristian aktuell in Rente ist, zumindest was die Organisation der Schaltbuchsen angeht 😉 hab ich heute mal die günstige Variante mit den Kugellager bei mir eingebaut.

2 Kugellager 608 2Z
4 Unterlegscheiben 8,4 x 17 mm ca 1mm dick
4 Unterlegscheiben 8,4 x 22 mm ca 2 mm dick

Geht wunderbar. Das Kugellager muss man ein wenig einpressen (ich hab ne Schraubzwinge genommen) und dann in der Reihenfolge 22mm Scheibe - 17mm Scheibe - Kugellager - 17mm Scheibe - 22mm Scheibe einbauen und fertig. Noch die große originale Scheibe drauf und fertig. Dauert ca 15 - 30 Minuten, je nach dem wie schnell man den Luftfilterkasten raubgefummelt hat.

Materialwert gesamt sind 5,50€
Die Lager (4,99€) hab ich von Conrad (bekommt man im Netz auch günstiger) und die U-Scheiben (0,40€) sind von Eisenwarenhandel.

Img-2466
Img-2468
95 weitere Antworten
95 Antworten

Alles klaaaa, diese Flach-U-Clipse kenne ich ja schon 🙂 . Die springen sehr gern mal weg, aber die Flöhe werd ich in den Griff bekommen. Hauptsache die Durchmesser passen ohne Probleme, ohne Reinigen mit Scotch wirds sicher nach 16 Jahren nicht gehen.
Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Schmeisse ich morgen in den Briefkasten 🙂

Gruß

perfekt, die ruhrgebietsfraktion freut sich....

Großes Interesse!

Greetz, TschoK

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Eine sehr feine Idee, Scuty.

Ich hab welche aus Edelstahl drin, weil die zum Lieferumfang des Short Shifters gehören, zumindest bei SNABB -> die hier 🙂

Wenn Interesse besteht, könnte ich auch noch einmal eine kleine Serie von Short Shiftern auflegen. Die Fertigungsmasse hab ich noch von der ersten Serie. Die können dann optimalerweise mit Deinen Buchsen kombiniert werden.
Geht ab 10 Stück. Lasse ich dann aus Aluminiumvollmaterial fertigen. Preis sollte nicht höher als 30€ steigen.

Markus

Moin,

wenns wieder ein Set gibt, nehm ich auch gern eins :-)

Greetz, TschoK

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Moin

ich habe für die 850 und S/V/C70 Schalter ein paar Buchsen die zwischen den Schaltseilen und Getriebe montiert werden drehen lassen. Die Teile sind aus Teflon erstellt worden.

Volvo verkauft diese Teile leider nicht nur komplett mit den Schaltseilen 🙁

Ein Set kostet 20€ inkl. die Segeringe und Porto im Briefumschlag. Bei Europeean Tuning gibt es die alleridings leicht veränderte Form und 2x teuerer 😉

Einbau ist recht einfach : Luftfilter muss ausgebaut werden, die Sicherung muss ab (wird wiederverwendet) dann Schaltseil rausnehmen, alte Gummibuchse raus, neue rein, Segering drauf, Sicherung drauf, Luftfilter zurück.

Vorteile sind ein viel direkteres Schalten.

Bezahlung und Abwicklung über PN.
10 Sets sind noch zu haben, 3 sind bereits verkauft. Wenn die Nachfrage sehr groß wird kann ich welche noch machen lassen, dauert aber dann so ca 2 Monate bis ich sie habe.

Gruß
Cristian

Ähnliche Themen

@Tschok & Hendrik : die Umschläge sind raus.

Hast du noch welche auf Lager Scuty?

1 einzigen Set der theoretisch reserviert ist warte noch auf eine Antwort ... die Person ist irgendwie nicht zu erreichen...

ok. Weißt ja wo du mich findest wenn er sich garnicht meldet.

Eine Frage habe ich aber noch.

Welche Auswirkung haben diese Sets?

Weicheres Schalten?

Direktes Schalten ist als ob man eine "Schaltgasse" hat und der Schalthebel eiert nicht mehr so rum...

Es gibt noch 2 Varianten :

- die vorhandenen Buchsen um 90° drehen
- die Buchsen mit Kugellager auswechseln , Maße geistern im Volvo Forum rum müsste ich mal nachschauen...

Hier wenn man mit Kugellager das machen möchte Infos aus dem Volvo Forum:

a) 1 Stück Kugellager 8x22x7 -> 608.2RSR
b) 2 Stück Unterlegscheiben 8,4 x 17 mm Stärke 1,1 mm
c) 2 Stück Unterlegscheiben 8,4 x 24 mm Stärke 2 mm

Moin Scuty,

kannst du mir sagen welche seegering Größe dass ist?

19mm Innendurchmesser wäre optimal, 20mm geht auch hat aber mehr Spiel und geht relativ leicht ab...Der Seegering ist eigentlich da damit der Schaltseil keine vertikalen Spiel hat, raus kann er eh nicht da noch eine Unterlegscheibe oben das verhindert.

2013-10-19-11-16-26

Na dann mal sehen was es so nacher im Baumarkt zu kaufen gibt. 🙂

Ich würde auch welche nehmen.

Voraussetzung, ich bekomme den Einbau hin. 😁

Leider sind mir die Dinger ausgegangen 🙁 Hatte nur 13 Sets.

Wenn es noch ein paar mehr Interessenten gibt könnte ich welche bis Januar noch machen lassen...

In ein Beitrag von mir höher im Thread ist ein YouTube Video wo der Einbau zu sehen ist.

Gruß
Cristian

Deine Antwort
Ähnliche Themen