An die Experten, aber auch die anderen...

Hi!

Folgendes: Möchte in mein Auto (BMW E36 Coupe) endlich mal eine richtig anständige Anlage einbauen. Was für Komponenten sind gut geeignet, wenn es genial klingen soll, aber auch noch Pegelfest ist (sollte mindesten 145dB bringen). Und wie baue ich die Komponentnen am besten ein?
Zum Beispiel der Bass: Besser ein Bandpass und oben in die Hutablage das Reflexrohr rein oder besser die 2 Woofer (2 wegen weniger Gehäusevolumen) in die Hutablage und ne Bassreflexkiste drunter gebaut? Hatte da an 2 12Zöller gedacht.
Habe zur Zeit vorne ein 13er System von Rainbow drin, heisst glaubich CS5 oder so. Drin lassen und Doorboards mit Kackbässen bauen (wieviele pro Seite?)? oder durch 16er ersetzen? oder beides?
Hochtöner in die A-Säule oder besser in's Spiegeldreieck?
Was für eine Frequenzweiche (aktiv) wäre gut geeignet? Hab nämlich nur einen Vorverstärkerausgang am Radio
Welche Endstufen taugen richtig was mit den Subwoofern, die ihr empfehlen würdet? Hifonics oder bezahle ich da nur den Namen?
Hab auch noch ne Pyle QA3500 und ne Blaupunkt GTA 4100, die man mitbenutzen könnte.
Einbau ist kein Problem, mache alles selbst, Stromversorgung wird auch gerade überarbeitet und gedämmt wird die Karre dann auch gleichzeitig.

Ich sage schonmal DAnke im Vorraus
Gruss, Frank

PS: Sollte jetzt aber nicht auf so Sachen wie DaVinci Amp hinauslaufen und so, sondern ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben.

PPS: Das Alien kommt raus, der nächste Kofferraumausbau wird vieeel schöner! 🙂

30 Antworten

Achja, aus Versehen gelöscht und nicht beantwortet:

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


...und die originalrechnung (steht im absatz darüber) war auf MT (=MittelTöner) bezogen.

Auch im Mitteltonbereich leistet der Druckkammereffekt noch einiges zum Schalldruck dazu!!

Üüüüüh
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen